
-
-
Hallo Foris,
ich nochmal, oder eher wieder.
Nachdem ich erstmal alle Pläne verworfen habe, weil ich selbst festgestellt habe das ich von diesem "Ein Condor in light, ich brauche einen Condor in einfach", einfach nicht wegkomme, hatte ich die Anschaffung eines eigenen Hundes nochmal komplett auf Eis gelegt.Bis - tja, bis meine Mutter, die so gar keinen Hund will, wollte und bäh und Condor war ja das höchste der Gefühle, wenn der 2x die Woche ein paar Stunden da war und Hund ist Belastung und Verantwortung und so - mir plötzlich einen Link schickte, zu einem Briard-Züchter in der Nähe, der noch für ein paar kleine Rüden die passenden Familien sucht.
Meine Mutter steht auf die Optik.
Daraufhin habe ich mich ein wenig quergelesen im Netz. Im Anbetracht dessen was ich so finden konnte, würde ein Briard augenscheinlich recht gut in unsere Familie passen. Da ich aber wenig "Vertrauen" zu irgendwelchen kopierten Rassebeschreibungen im Netz habe, wollte ich einfach mal hier fragen ob mir jemand zum Briard was sagen kann oder es sogar einen entsprechenden Thread gibt?
(Die Suche habe ich bemüht, aber nichts gefunden, oder ich suche nicht richtig?)
Liebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Briards können toll sein, sind aber nicht ganz ohne. Eine freundin von mir hat immer 2 Vertreter dieser Art und ja da war auch schon mal ein unkomplizierter Rüde dabei. Den Rest würde ich geschenkt nicht haben wollen. Wachen, schützen, wachen, schützen und wenn man nicht aufpasst kneift man Besuch auch nach 2 Stunden einfach mal in den Hintern weil es Spaß macht. Fremdhundkontakte hielt und hält keiner der Hunde aus. Entweder im Gehorsam dran vorbei oder das Gegenüber wird mal eben klar gemacht. Demzufolge ist Freilauf nicht möglich oder eben nur da wo sie auch wohnen- mitten in der Pampa. Achja Fellpflege ist nicht zu unterschätzen damit sie dir nicht zufilzen muss man regelmäßig und gründlich bürsten.
Da ich nur die Hunde dieser einen Person näher kenne ist das natürlich ein sehr subjektiver Eindruck!
das hab ich gerade noch gefunden. Find ich ganz passend beschrieben- man sollte da aber auch zwischen den zeilen ruhig weiterlesen Berger de Brie (Briard) | PARTNER HUND Magazin
-
Wir haben einen Briard in der Nachbarschaft, der ist wirklich nicht ganz ohne. Der hat schon relativ früh eine Leinenaggression entwickelt (bei der Größe wirklich respekteinflößend
) und hat mit seinen 2 Jahren auch schon mehrere andere Hunde gebissen, die angerannt kamen. In der Welpenstunde hatten wir damals auch 2 Briard Geschwister (ich glaube hier gibts einen Züchter in der Nähe
)und die fanden da andere Hunde schon eher blöd.
Ist also nur exemplarisch, das soll nicht die ganze Rasse über einen Kamm scheren, aber ich denke das kann quasi passieren wenn man nicht so das Händchen für hat.
-
Soweit sich mir das erschließt ist der Briard irgendetwas zwischen einem Herdi und einem Hüti und dadurch nicht easy zu händeln.
-
-
Ich kenne Briards nicht persönlich, aber sofern die charakterlich zu schwierig sein sollten- evtl. gefällt Deiner Mutter auch sowas wie ein Bearded Collie oder ein Tibet Terrier?
-
Briards können toll sein.
Sie können angenehme und leichtführige Hunde sein.
D.h. aber nicht, dass sie hundewiesenhunde sind. Sie verfügen nach wie vor über Territorialen Eigensinn, Wach-und Schutztrieb, sind manchmal nen bissl stur und nen bissl eigenbrötlerisch.
Nen bissl schauen muss man defintiv nach den Linien, auch was die Größe betrifft.
Die Palette ist diesbezüglich genauso breit wie die von den Wesenszügen. Von relativ kleinen, schlanken quierligen Briard bis hin zu den Schlachtschiffen, die eher plump daher kommen, gibts bei denen wirklich sehr angenehme Hunde und eben „Arschkrampen“. -
Ich kenne auch einige Briards. Die Rüden sind zumeist mit geschlechtsgenossen unverträglich und die Hündinnen oft auch nicht ohne. Sehr wachsam, sehr gute Beschützer und sehr pflegeaufwändig.
Sie sind auch recht aktiv und brauchen engmaschige Führung und eine gute Erziehung. Die werden ganz schön groß und sind mental oft sehr starke Hunde.Lg
-
hier gibt es eine HH mit zwei Briards. Hündin und Rüde. Die Hündin ist ok, macht ihr Ding. Der Rüde immer mit Mauli und sie führt ihn sehr eng. Wenn wir mal um die Ecke kommen und er hat Freilauf (ist uns zweimal passiert), dann kommt der aber deutlich in der Absicht meine Rüden zu zerlegen. Hat zwar nen Mauli drauf, aber wenn ich ihn dann abblocke fühle ich mich ...nunja, semiwohl
. Wenn sie dann brüllt kommt er zurück, aber obwohl er offenbar erzogen wurde versucht er es einfach immer.
Wenn die Optik gefällt guckt doch mal bei den Bearded Collies. Da kenne ich einige supertolle Hunde. Nicht ganz so groß, aber deutlich netter wenn man sie trifft.
-
An den Nachbar-Briard, den wir hier mal hatten, habe ich gar keine guten Erinnerungen. Der war auch eher Typ Arschkrampe.
Aber wir haben einen im Verein, der ist für einen Rüden recht zart und auch ganz nett. Hat mich anfangs völlig verwirrt, dass die so klein sein können
Ich kann nachschauen, aus welcher Zucht der ist, wenn gewünscht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!