Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Das einzige was hier je angekaut wurde war als Welpe/Junghund testweise die Ecke vom Wohnzimmertisch (verboten und nie wieder drangegangen), Papppuzzleteile oder Haarspangen der Kinder wenn sie die auf dem Boden liegengelassen hatten (geht sie auch nicht mehr dran) und ein ebenfalls von den Kröten nach dem Spielen liegengelassener Pumps von mir hat auch Zahnabdrücke...:dead:

    Seit dem Zahnwechsel ist hier aber nie wieder irgendwas kaputtgegangen. Wenn sie was kauen möchte hat sie aber wie schon geschrieben Büffelhorn oder Wurzel und die holt sie sich dann.

  • Nuca macht nicht viel kaputt bzw hat kaum etwas zerstört, lediglich meine Brille wurde angekaut :muede:

    Ansonsten liebt sie es aber, sich etwas zu ergattern und das Beutestück in ihr Lieblingseck vom Teppich zu tragen :lol: Und sie ist so niedlich dabei :sweet:

  • Hexling Stofftiere sind bei uns auch in nullkommanix geschreddert, das meinte ich auch nicht. Du schreibst, Jino klaut dies und das, bellt herum, spielt die Katzen an, zerstört dieses und jenes. Ich würde das Zerstören in diesem Zusammenhang nicht als Spiel oder als „Unart“, von der er nicht weiß, dass die unerwünscht ist, interpretieren, sondern für mich liest es sich so, als würde Jino nicht zur Ruhe kommen, ihm langweilig sein und deshalb zerstört er Dinge und nervt rum.

  • Nala macht nur das kaputt, was auch ihres ist.

    Als sie noch kleiner war hat sie zwei Küchenvorleger angekaut und ein Loch in den Teppich im Wohnzimmer gefressen. Das war im April 2019. Seitdem nur noch ihr eigenes Spielzeug. Da wird erstmal alles was so raushängt abgefressen, also Ohren, Schwanz oder sonst was und manchmal wird dann auch der Rest geschreddert. Meißt ist der aber dann nicht mehr spannend.

    Sonst ist sie echt super. Macht alles andere nicht kaputt, man muss auch nicht alles ausquartieren, wenn man geht oder extra was wegräumen. Sie liegt dann brav im Körbchen oder auf dem Sofa und pennt bis man wiederkommt.

  • Nö. Lola hat als Welpe sehr gern mal was angekaut. Ich habs verboten- jedes Mal bis sie wirklich aufgehört hat, den zu denken, auch körperlich bedrängt - und alternativ was angeboten.

    Lola kaut auch gern Stoffiges. Sie hat zB ein altes T-Shirt von meinem Mann, dass er geknotet hat. Dann gibt es so Kautschukbälle, die sind wohl unzerstörbar.

    Kaffeeholz, Geweih, Kong und son Snackball.

    Jino muss einfach lernen, Langeweile auszuhalten, zeigt er ja ganz gut. :ugly:

    Spielzeug

    Also Lola hat nix rumliegen. Aber ich gebe ihr manchmal was. So wie heut. Da nagt sie dann entspannt dran rum.

    Beil Tau kaut sie auf den Knoten. Why not. Natürlich ist sie damit nicht alleine und wenn es anfängt, sich aufzulösen, kommt es weg.

    Lola bekommt ja keine Kausnacks. Sie kaut nur soweit nötig und schlingt es dann rein. Knochen zB verträgt sie sowieso nicht und die Auswahl ist eher beschränkt. Soll sie eben das Tau haben (nur nicht fressen). Lola denkt sich ja auch nicht, sie macht das jetzt kaputt. Das sind Gebrauchsspuren.

    Dass Lola alleine spielt, will ich übrigens gar nicht. Beschäftigung gibts mit mir.

    Hier

    Nachdem Lola nun ja auch eine verletzte Pfote hat, passen wir gut zueinander. |) Mein Mann hat es eingecremt und verbunden und nen Schuh drüber gezogen. Sie schnüffelt zwar mal dran, aber erträgt es brav und darf noch bisschen Langeweile haben.

  • Ich bin bei @Syrus

    Nennt sich Erziehung ^^

    Und nein, meine Hunde haben das nicht mitgeliefert bekommen.

    Ich bin ehrlich gesagt etwas fasziniert, dass hier so viele Hunde anscheinend die Einrichtung zerlegen oder irgendwas anderes Beschädigen, wenn sie keinen Schnuller aka Spielzeug zum Bearbeiten haben.

    Hier liegt auch meistens was rum. Diese komischen Fleecezergel meistens und 1 - 2 Plüschtiere, und manchmal klauen sie Socken von mir von der Wäscheleine :lol:

    Wenn sies nehmen, dann spielen sie entweder mal ein paar Minuten miteinander oder gnietschen ein bisschen drauf rum.

    Absichtlich schreddern dürfen sies einfach nicht, das haben sie sich nicht angewöhnt, weil ich von Anfang an Wert drauf gelegt habe.

    Es bleibt natürlich Mal ein Zahn hängen und wenn dann ein Loch im Plüschtier ist, wird es auch "ausgeweidet" mit Wonne. Aber absichtlich nach Schwachstellen suchen oder dran rumschreddern, nö. Da bekämen sie von mir nen Backstein und das wars.

  • Jino hat vorhin einen neuen Bär bekommen (ja ich weiß Langeweile aushalten, aber wenn ich den ganzen Tag nur hinter ihm her renne und ihm Sachen verbiete werd ich ja nie gesund.. hab ne Auszeit gebraucht und auch angebunden findet er was zum drauf rumkauen und wenns die Leine ist..) und er hat nach einer Weile vorsichtig drauf rumknautschen und putzen dann ganz entspannt ihm Wohnzimmer gelegen und systematisch beide Ohren abgekaut und gefressen. :muede:

    Naja, damit ist die Schwachstelle ab und der Hund offenbar zufrieden, er schläft endlich.

    Danke für die Tipps, dann bekommt er zukünftig ne Ansage, sobald er gezielt auf etwas herumkaut, das nicht dafür gedacht ist. :ugly:

  • Hier wurde auch nie aktiv irgendwas zerstört weil ich schon Ansätze ab Tag 1 unterbunden habe.

    Außerdem ruht Ares 95% der Zeit in der Wohnung (bzw hat es gelernt), der braucht da gar keine Beschäftigung und sucht sich auch selbst keine.

    Ich denke bei Hunden die nach dem Zahnwechsel noch so ein massives Kaubedürfnis haben sind es eigentlich andere Themen, die angegangen werden müssten - zu viel Aktivität/Stress, mangelnde Frustrationstoleranz, mangelnde Fähigkeit abzuschalten und zu entspannen, in seltenen Fällen evtl auch zu wenig Auslastung.

    Und ja, zu einem Teil sicher auch direkt mit dem Spielzeug zusammenhängend die fehlende Information/Erziehung, dass es nicht kaputt gemacht werden darf. Und Möbel natürlich erst recht nicht.


    Wie gesagt, wenn ich dem was gebe von dem er weiß es darf geschreddert werden, dann macht er das natürlich mit Hingabe. Aber er würde sich nie selbst etwas suchen, es einfordern oder unausgeglichen sein wenn es mal über Wochen nichts zum Zerstören gibt.

  • So viele Hunde zerlegen doch hier gar nicht die Einrichtung? Oder habe ich was überlesen?

    Meine haben Spielis zur Verfügung, ich finde die dürfen ruhig auch Spaß ohne mich haben :ka:

    Weder flippen sie aus, noch zerstören sie Spielis und wenn ich keine Spielis rumliegen habe, dann haben sie halt nix zum drauf rumkauen, auch ok.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!