Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Habt ihr denn nirgendwo so richtig Pampa?

    Das ist halt hier in der Gegend echt schwierig. Der Ruhrpott ist halt einfach ein Ballungsraum und es reicht ja schon ein blöder Hundehalter auf dem gesamten Weg ;)


    Ich wohne eigentlich schon gar nicht so schlecht, so dass ich fußläufig erreichbar 4 Wald-/ Feldgebiete habe, wo prinzipiell nicht soooo viel los ist.

    Natürlich fahre ich gern auch mal ein Stück aber meist ist es da nicht besser oder man erwischt gerade nen blöden Tag, an dem auch auf diesen Strecken wider Erwarten viel los ist :ka:


    Ich sehe es ja auch so, dass wir daran arbeiten müssen, gar keine Frage aber ist halt echt blöd, wenn man immer wieder das gleiche Problem hat.

    Durch diese Menschen züchtet man sich eben supergut ne Leinenaggression an, denn MEIN Hund ist abrufbar und wird bei Fremdhundsichtung angeleint, weil sie eben nicht alle anderen Hunde superklasse findet und ich da sehr verantwortungsbewusst bin.


    Nunja, Kampf gegen Windmühlen...

  • Defintiv. Ist es hier auch. Manchmal treffe ich keinen, dann wieder drei doofe. Ist leider so.

    Du machst das schon gut, bleib dran, Jumi ist ja noch jung!


    Hier

    Also mein Knie hat erstmal keine Fraktur, ich hoffe, einfach nur alles bissl gezerrt und dann bald wieder fit sonst muss ich nochmal zum Chirurgen und zum MRT.

    Ich war einfach beim Bremsen mit dem Rad blöd abgestiegen, weil das so abrupt war. Naja. Wollte Montag wieder Radfahren, aber ob das was wird. :flucht:


    Gestern waren wir bei meiner Schwester. Ich glaube, Lola war beleidigt, weil ich sie bei meinem Mann gelassen habe und der die Führung inne hatte, weil ich auf Krücken nicht viel machen kann.

    Jedenfalls hat sich Lola superschnell beruhigt und trotz Hibbel-Labbi auch auf den ihr zugewiesenen Platz gelegt. Interaktion wurde unterbunden bis auf 3 kurze Sequenzen (bringt aber nichts, der Labrador kann Lola nicht einfach ignorieren sondern muss immer hin, mag sicher auch nicht, dass Lola da ist und Lola KANN zwar eine Ansage machen, aber zu 90 % nimmt sie das Generve hin).

    Also kann Lola heut schön das Köpfchen ausruhen.

  • Selbst beim rausfahren ist man hier kaum sicher bzw muss dann nochmal zusehen das man versteckte Wege geht etc.

    Ich vermiss NDS.. Da (zumindest in "unseren " Örtchen ) sind die HH auch kompetenter und höflicher.

  • Gute Besserung Pueppi.Schlappohr :bussi:


    Co_Co Wo in Niedersachsen war das denn? Wir haben dort ja auch ein Ferienhaus und es stimmt einfach. Dort spazieren gehen ist deutlich entspannter als hier. Die Hundedichte ist deutlich geringer und die Menschen nehmen alle viel mehr Rücksicht. Das ist mir beim letzten Besuch auch aufgefallen.


    Unsere Physio ist total zufrieden mit Jumi, sie hat ein bisschen was gelöst aber sagt selbst es war nicht der Rede wert und findet der Hund ist super zur Zeit. Sie findet die Muskulatur sehr gut und das Gangbild hat ihr auch deutlich besser gefallen als beim letzten Besuch.

    In 6-8 Wochen kommt sie wieder vorbei. Ist mir lieber die regelmäßigen Abstände beizubehalten, schaden wird es auf jeden Fall nicht und jetzt wo wir regelmäßig Sport machen fühle ich mich damit auch deutlich wohler.

    Unser Canicross Equipment hat sie auch begutachtet und findet es top. Und sie hat sich sehr gefreut, dass ich mir ihren Tipp mit CC anzufangen direkt zu Herzen genommen habe.


    Den Rest des Tages werden wir nun auf dem Sofa verbringen und das Wochenende wird auch ruhig ausfallen :sweet:

  • Danke!

    Ich guck mal, ob ich Montag bisschen Radfahren kann. Sind ja noch zwei Tage.

    Allerdings würde ich dann basteln und nicht in der Stadt fahren, da liegen dann vielleicht auch keine Scherben quer über den Weg. :skeptisch2:


    Wie oft gehst du mit Jumi canicrossen? Schon oft, oder?

  • Cashew ist jetzt 2, inzwischen kann ich über sehr viel rumgetrickse von meiner Seite Herrn Hund dazu bewegen auch mal mit mir zu kooperieren und ein bisschen aktiv zu werden. Aber komplett von alleine macht der einfach nichts. Ich fürchte in diesem Falle wird er es auch nicht mehr so richtig lernen. Das scheint einfach auch überhaupt nicht sein Ding zu sein.

    Das habe ich mit Fiete auch. Der ist auch 2, ich habe ihn mit 10 Monaten übernommen, der konnte nix. War stubenrein, das wars.

    Und er will irgendwie auch nicht so recht was, habe ich immer den Eindruck. Auf dem Hundeplatz waren es anfangs so drei Minuten, die er ausgehalten hat, dann schweifte sein Blick ab und er ist einfach ausgestiegen.

    Im Gegensatz zu Cashew ist Fiete nicht besonders verfressen, das macht es aber nicht einfacher. Der geht halt einfach, wenn er nicht mehr mitarbeiten möchte. Da kann ich mit ner halben Sau winken.


    Und das kenne ich von Emil so gar nicht. Der ist mega eifrig.

    Leider habe ich den ja offenbar komplett falsch aufgebaut mit den Tricks und dem Dogdance. Habe ja alles gestrichen, weil der Hund in permanenter Erwartungshaltung war. Macht mich unglücklich und er findet es vermutlich auch doof. Ich will zwar vermehrt ins CC mit ihm, aber das Tricksen liegt ihm an sich sehr, er kapiert das mega schnell.

    Obwohl Emil seeeehr verfressen ist, schaltet der bei Leckerliesichtung aber nicht den Kopf aus, sondern eher extrem an. Auch schwierig.


    Hat jemand eine Buchempfehlung, oder auch gerne Tutorials (wenns geht auf Deutsch) fürs shapen? Emil probiert schon viel. Rückwärtsslalom, Handtouch, High five, das und mehr hat er über probieren gelernt. Ich bin aber selber nicht findig genug. Vllt hat jemand da auch eine Idee für den Collie? Der braucht sehr viel Hilfe. Mit reinem Shapen hat der noch nie was gelernt. Was ganz gut geht ist mit Targets zu arbeiten, das versteht er eher.

  • Wie oft gehst du mit Jumi canicrossen? Schon oft, oder?

    Bis jetzt 1-2 mal pro Woche... also nicht soooo viel. Ich möchte gern regelmäßig 2-3 mal pro Woche gehen und war jetzt erstmal zurückhaltend um Jumi nochmal von der Physio begutachten zu lassen.


    Aber wir gehen nach wie vor noch keine langen Strecken, weil ich das gar nicht durchhalte. Heute habe ich aber gemerkt, dass ich ohne Hund lange nicht so motiviert bin wie mit Hund :D

  • Bin so stolz auf meine Maus :herzen1:

    Zu Weihnachten gabs für uns eine Kamera sodass ich bisschen gucken kann wenn sie mit den Katzen allein zu Hause ist, oder generell alleine ist. Heute kam das gute Stück, also haben wir sie gleich ausprobiert.


    Erst ist sie paar Mal umher gelaufen, dann hat sie sich zur Tür gesetzt und kurz darauf gelegen. Als ich aus dem Supermarkt kam und wieder geschaut habe, vlt ca 25/30 Min später....


    cb4e926c2c0c432666a98ae0.png


    Sie hat geschlafen :herzen1:


    Als ich nach Hause kam lag Tristan in ihrem Körbchen :tropf: Aber da schläft sie eh meist nicht - Bodenschläfer xD:ka:

  • Wir haben heute Mittag eine große Runde mit pettersson und Nella und Fiete gedreht. Ich bin verliebt. Möchte ganz unbedingt einen Dackel:herzen1:

    Die drei haben sich sehr gut verstanden, Nala hat mit Fiete gespielt und Kekse ergaunert. Dann hatte sie noch ihre 5 Minuten und ist wie eine Irre durchs hohe Gras an der Elbe gerannt.

    Die Ohren sind leider seit ein paar Tagen wieder verschwunden. Richtig hören kann sie momentan nicht, daher musste sie an der Schleppleine bleiben. Hoffentlich klappt das bald wieder besser.

    Vorgestern hat sie mal richtig Dampf abgelassen. Da durfte sie ausnahmsweise mal ohne Schleppe an der Elbe laufen und ist über die ganze Breite der Elbwiese gerannt. Meine Mutter war ganz begeistert, wie sie hört, ich war eher anderer Meinung:lol: Deswegen musste sie die letzten Meter auch an die Schleppe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!