Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Man lernt auch von Hund zu Hund einfach was das angeht so viel dazu.
Gefühlt bekomme ich von Hund zu Hund immer intelligentere, schneller lernende, mehr anbietende Hunde. Aber das ist Murx. Mein Timing ist nur viel viel besser geworden in den letzten Jahren und die jungen Hunde profitieren davon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das sowieso!
Ich war ja schon vor den Hunden clickererfahren, habe jahrelang mit Problempferden sehr erfolgreich damit gearbeitet.
Aber die Hunde sind einfach nochmal eine ganz andere Nummer.
Letztendlich ist dieses immer was Neues dazulernen ja genau das, was die Arbeit mit den Hunden so schön und spannend macht.
Ausgelernt hat man ja eh nie.
Ares neuester Trick ist rückwärts gehen. Sowohl eben als auch irgendwo drauf, außerdem Treppen rückwärts rauf.
Und der geht im Alltag gefühlt nur noch rückwärts, es ist so witzig.
Nicht um mir zu gefallen sondern weil er es als ganz neues Bewegungstool für sich entdeckt hat. Statt sich umzudrehen geht er meistens rückwärts. Körperbewusstsein ist nicht gerade etwas wofür Riesenschnauzer bekannt sind, dem hat das viele Training ganz neue Welten eröffnet.
-
Man kann schon auch Hunde die es nie gelernt haben damit neues beibringen wenn man den Knoten platzen lässt. Dauert halt aber ist viel Wert mAn.
Meine alte Hündin z.B hat erst mit 7 Jahren wirklich freies shapen gelernt bzw war da fähig zu. Vorher ist die einfach mental zusammen geklappt weil sie mit dem Stress der da für sie massiv war nicht umgehen konnte.
Braucht halt Geduld bei älteren Hunden die noch nix davon kennen aber Geduld ist ja eh essentiell im Training ^^
-
Einen wunderschönen guten Tag euch allen
nachdem ich heute morgen alleine joggen war und der Hund etwas doof aus der Wäsche geguckt hat
war ich gerade mit ihr dann auch ne große Runde durch Wald und Felder.
An der Straße läuft sie nun schon wirklich sehr brav neben mir ohne zu schnüffeln wie ein Trüffelschwein (das war ja bei uns ein großes Problem), im Feld durfte sie dann frei laufen, kam sofort brav als wir eine Fahrradfahrerin vorbeilassen wollten und hat artig bei mir gesessen bis sie die Freigabe bekommen hat. Erste Hundebegegnung war auch unproblematisch, die Besitzerin hat den Hund zwar nicht abrufen können (super, wenn solche Hunde trotzdem frei laufen
) aber ist dann wenigstens zu ihm aufs Feld gegangen und hat ihn bei sich behalten.
War für uns auch ok und Jumi hat sich sehr über das Lammfleisch gefreut was sie bekommen hat
Im ersten Waldstück habe ich angeleint, weil das recht unübersichtlich ist und außerdem soll sie ja auch im Wald lernen, dass kurze Leine heißt, dass sie einfach neben mir her trottet.
War auch gut so, an der nächsten Gabelung kam ein Mann mit unangeleintem Schäferhund, wir sind stehen geblieben um ihm mehr Raum zu schaffen seinen Hund zu sich zu rufen aber anstatt anzuleinen hat er den Hund nur ins Fuß genommen (hätte ich prinzipiell kein Problem mit, wenn der Hund auch vernünftig hört) und als wir gerade an denen vorbei waren kam der Schäfer pöbelnd hinter uns her. Ich hab irgendwie nur versucht Jumi hinter mich zu bekommen, die dann natürlich auch was dazu gesagt hat und hab einmal einen energischen Schritt auf das Tier zu gemacht und den Besitzer gefragt warum er keine Leine dabei hat und ob das nicht vielleicht sinnvoll wäre.
Die Antwort war die Härte: "Mir sind unangeleinte Hunde auch lieber, da wäre das nicht passiert"
Ich so
und hab nur noch gesagt "jaja, die klären das dann unter sich, ne? Klar..."
Naja, aufregen bringt nichts. Den nächsten Hund hat Jumi dann pro forma schonmal angeknurrt
Mich nervt es so, dass wir immer wieder durch so dämliche Begegnungen wieder Probleme haben.
Der Weg zurück war wieder gut, trotz drei Hunden, die wir getroffen haben. Der eine lief hinter uns (gut, Jumi hat sich ab und an umgedreht aber ist dann brav weiter) und zwei kamen uns entgegen, da bin ich dann Bögen gelaufen.
Jetzt ist Sofazeit
-
Mich nervt es so, dass wir immer wieder durch so dämliche Begegnungen wieder Probleme haben.
Ist nur die falsche Sichtweise: Da du die anderen nicht änderst, sieh solche Begegnungen als Training für euch beide.
-
-
Ist nur die falsche Sichtweise: Da du die anderen nicht änderst, sieh solche Begegnungen als Training für euch beide.
Du, das versuche ich mittlerweile wirklich aber es wäre halt schön, wenn ich mir sicher sein könnte, dass der andere Hund während seiner Pöbelei gesichert ist. Denn ich habe vor großen, fremden Hunden, die von hinten auf mich zukommen durchaus ziemlichen Respekt... Und ich finde es eben unmöglich, dass man seinen Hund sowas tun lässt
-
Mich nervt es so, dass wir immer wieder durch so dämliche Begegnungen wieder Probleme haben.
Ist nur die falsche Sichtweise: Da du die anderen nicht änderst, sieh solche Begegnungen als Training für euch beide.
Das kann man immer so schön sagen wenn man nicht massive Probleme durch solche Vollspacken hat die meinen ihre Viecher einfach ballern zu lassen oder Gottweißwas tun zu lassen.
Ja, ich nutze jede fucking Begegnung mit jedem bescheuerten Volldepp von HH so gut es geht als Training aber das ändert leider nix daran das mein Junghund 2x nen richtiges Trauma davon getragen hat und meine Althündin fast getötet wurde. Und das sind nur aktuelle Highlights.
Mir ist scheißegal ob ich andere Leute ändern kann oder nicht , aufregen darf man sich darüber trotzdem und ist völlig verständlich bei der Idiotendichte der Schaefchen2310 und ich ausgeliefert sind. Umzug geht halt nicht mal eben .
Hat seinen Grund warum jeder ankommende Fiffi demnächst
A. den Flexi Kasten abbekommt
B. Pfefferspray.
Die lernen wenigstens daraus.
-
Du wohnst bei mir um die Ecke? Oder woher weißt du das "man das so schön sagen kann, wenn ... "?
Mein Border wurde 2x gebissen, meine Chihuahuahündin 4x, einmal davon ernsthafter.Selbst im Mini-Park ums Eck, brettern trotz Leinenpflicht, Hunde in uns rein. Vom Tutwas bis zum Tutnix. Hier ist alles andere als nen Hundeparadies (mit ein Grund warum der Umzug ansteht - ja, manche können das "mal eben" - geplant seit 7 Jahren)
Ändert nichts an meiner Einstellung, dass ich damit so umgehen muss, dass mein Hund nicht das Gefühl hat, dass die Welt untergeht. Und das tue ich, wenn ich mich tierisch drüber aufrege.
Beide Hunde gehen/gingen ohne jegliche Pöbelei, Knurrerei an anderen Hunden vorbei. Kann für uns dann scheinbar so verkehrt nicht sein.
-
Keine Ahnung wo du wohnst ,mir gehen diese dämlichen Floskeln ala "Nutz es einfach als Training" tierisch auf´n Keks. Du hast 6 Vorfälle , schön für dich das es so wenige sind/waren.
Das hier Hunde pöbeln hab ich nirgendwo gelesen , es mWn geht hier vermehrt darum das die Hunde raffen ein Fremdhund bedeutet nicht per se was negatives oder Stress.
Und das wird einfach extrem erschwert durch die ganzen Volldeppen.
Zudem kannst du nen Border schlecht mit nem RR o.Ä vergleichen bezgl der ersten Reaktion die tendenziell gezeigt werden wird bei solchen Geschichten..
-
Habt ihr denn nirgendwo so richtig Pampa?
Ich gehe im Moment wirklich vermehrt dort, wo wir mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts und niemand treffen. Einfach um die Fehlerquote aktuell so gering wie möglich zu halten, bevor wir endlich ins geleitete Training gehen. Für manche Orte muss ich auch mit dem Auto rausfahren, aber das ist es mir wert.
Tut mir leid, dass ihr da immer so viel Stress habt und ich bin sehr dankbar, dass ich hier die Wahl habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!