Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9
-
Hummel -
8. Januar 2019 um 11:56 -
Geschlossen
-
-
@Javik ich denke nicht das es von @Lucy_Lou böse gemeint war. Nur als Denkanstoß den man weiter verfolgen könnte und bewusster erweitern könnte.
Es macht auch weit weniger Stress wenn ich weniger korrigieren "muss" weil die Situation kacke ist/von mir falsch gehändelt.
Und letztlich bleibt selbst erlerntes/positiv verstärktes besser haften als ewiges korrigieren. Wenn schon richtiger, eindrücklicher Abbruch in einer passenden Intensität. Davon braucht es dann 3x Wiederholungen und gu - wollen aber die wenigsten..Zum "Hund bellt /springt fremde Menschen an" - das ist sowas wo ich mich immer frage wieso der Hund ungesichert ist
Sorry, aber wenn ich um ein Problem weiß dann vermeid ich es und sicher entsprechend. Sei es über ne SL oder anderweitige Hilfsmittel . So ist das doch für alle Käse in der Situation und kann wirklich Konsequenzen haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ganze Anspring Thema finde ich echt schwierig. Gerade bei kleinen Hunden animieren die Leute diese auch noch hoch zu springen
Und jegliche Erklärung, das sie das bitte blocken sollen und nicht noch schüren stößt auf taube Ohren...macht das abgewöhnen nicht weniger leicht...
Bei Cookie hat das zum Glück die letzte Zeit schon stark nachgelassen und ist meist nur noch weng sie arg aufgeregt ist oder der Mensch halt rumalbert ect -
Gut, dass es überstanden ist!
Ach, die Hunde wissen doch eh nicht, dass das der „erstmal letzte schöne Spaziergang vor der OP“, oder was auch immer man sich da vorstellt, ist. Und dankbar sind sie dementsprechend auch nicht dafür. Die leben im Hier und Jetzt.Und wer sich jetzt nicht benimmt, kommt jetzt nicht von der Leine.
Pascow war auch mal eine lange Zeit so im Hormonchaos, dass ich ihm völlig egal war. Kein schönes Gefühl. Da ist nichts mit Verstecken und Warten bis dem völlig überraschten Hündchen auffällt dass das geliebte Frauchen ja weg ist.Da kann man nichts machen, wenn es schon zu spät ist, außer einsammeln und entschuldigen.
Absolut richtig. Bin da einfach manchmal noch zu zimperlich und emotional
.
Puh, irgendwie beruhigt mich das zu hören - hoffentlich sind es bei ihr auch die Hormone, die erste Läufigkeit dürfte bald anstehen und auch sonst mag ich nicht so recht glauben, dass es an einer schlechten Bindung liegt.Also ich hätte nicht 5 min im Versteck gewartet. Ich wäre los gegangen. Hörbar. Hätte dann ein Leckerli gefunden, hörbar. Dann sollte sie kommen.Dass sie dich da so gar nicht vermisst hat (oder wusste sie doch, wo du warst), klingt aber nicht so schön. Daran würde ich arbeiten.
Oder Schleppleinenknast. Daran kann man auch rennen. Lola kennt diesen Radius genau, Freilauf ist was anderes, ohne Frage, aber wenn sie sich so gar nicht an dir orientiert.
Wie sieht denn Freilauf auf der Wiese aus bei euch?
Ansonsten muss ich weisseschwalbe recht geben. Besser wäre, gar nicht abzuleinen, wenn du schon merkst, dass sie nicht gut ansprechbar ist.Ja, hätte ich machen sollen und ich befürchte auch, dass sie wusste wo ich war
. War nur irgendwie emotional heute wg. Der OP nicht wirklich imstande hier was an aktivem Programm meinerseits zu bieten.
Zum "Hund bellt /springt fremde Menschen an" - das ist sowas wo ich mich immer frage wieso der Hund ungesichert ist
Sorry, aber wenn ich um ein Problem weiß dann vermeid ich es und sicher entsprechend. Sei es über ne SL oder anderweitige Hilfsmittel . So ist das doch für alle Käse in der Situation und kann wirklich Konsequenzen haben.
War zumindest hier ein noch nicht vorher gezeigtes
Verhalten -
Online in jedem Barfshop, vor Ort in jedem Tiergeschäft, das auch Barfprodukte verkauft (TK in beiden Fällen), einige haben auch Tage, wo sie wirklich frisches Fleisch verkaufen oder du hast ggf einen Schlachthof in der Nähe, der auch an Endverbraucher verkauft, da kannst auch Glück haben. Oder du fragst mal bei einem Bauern, der noch selbst schlachtet...
...wenn das so stinkt, lass ich's lieber. Meine Kinder mosern schon bei Lunge. Oder heut hab ich Leber gekocht. Ey, dieses Theater. Früher war das ein normales Essen.
@Cookie0305
Wir haben bei Lola immer selber geblockt, Bekannten gezeigt wie es geht und blocken lassen und dazu "Unten bleiben!" etabliert. Wenn sie aufgeregt ist, bekommt sie gleich ein "Unten bleiben!" mit und beherrscht sich dann. Und natürlich versuchen wir, Lola aufgeregt erst gar nicht wo ran zu lassen, aber wenn jemand den Hund selber anheizt (geht ja fix bei Lola), macht der Hörlaut Sinn. -
@Pueppi.Schlappohr
Und einfach roh geben ist keine Option?
Also kochen würde ich gerade den grünen Pansen echt nicht ...*Nasezuhalt* -
-
Ich hab Wilma von der leine gelassen, weil ich niemanden sehen konnte und damit sie mit ihrem Hundekumpel laufen kann. Sie war durchaus schon besser mit der Abrufbarkeit. Wenn ich alleine geh kommt sie an die Schlepp.
-
Meine Dackel haben gelernt, dass sie niemanden einfach so anspringen. Benimmt sich aber jemand entsprechend und animiert den Hund (egal mit was) zum Anspringen, dann sag ich nur "Vorsicht, nass und dreckig", dann kann sich derjenige selbst überlegen ob er meinen Hund in Ruhe lässt oder nicht.
-
Anspringen ist hier auch ein Thema. Als er ein kleiner Welpe war, war das alles noch süß und lieb und knuffig. Für uns ist es das auch jetzt noch, aber leider fühlt Pablo sich genötigt jeden anspringen zu wollen, der ihm freundlich begegnet. So richtig in den Griff bekommen wir das noch nicht
-
Ich hab vor ein paar Wochen begonnen sie „ins leere“ springen zu lassen, mich weg zu drehen oder sie „manuell entfernt“
Und alles mit einem „unten bleiben“ kommentiert. So wurde es, zumindest beim Familienkreis, schnell weniger
-
Hab schon ne Weile hier um Junghundethread mitgelesen (seit zum Jahreswechsel der Zahnwechsel angefangen hat) und finde es interessant, dass gerade das Anspringen von anderen Leuten so Thema ist.
Ist es bei uns auch gerade. Auch hier mit den erschwerten Bedingungen kleiner süßer Hund, wos Leute auch wenn ich darauf hinweise/das einfordere, es nicht hinkriegen, darauf einzugehen (bzw. ja genau NICHT auf das Hochspringen einzugehen, also ignorieren/weggehen etc.). Wenn da andere noch mehr Tips haben, freue ich mich davon zu lesen!Zahnwechselmäßig sind wir gerade in einer bisschen lustigen Phase: gestern sind quasi auf einmal drei von den vier Fangzähnen (keine Ahnung wie die offiziell heißen, die langen spitzen) ausgefallen. Sieht ein bisschen gewöhnungsbedürftig aus und Hundi findets auch ein bisschen seltsam, dass die jetzt auf einmal weg sind...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!