Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Ist es blöd, wenn mein Mann dann nicht clickert sondern lobt?

    Mein Mann clickern auch nicht, wenn er mit den Hunden etwas übt, dann macht er das ganz klassisch und übernimmt im Zweifel das Alltagskommando, das wir erarbeitet haben. Ansonsten übt er aber mit den Hunden nichts für den Sport und nutzt auch die Kommandos daraus nicht, sodass wir keine unterschiedlichen Herangehensweisen für dieselbe Übung nutzen (könnten).

    Grundsätzlich würde ich, wenn ihr etwas für den Sport bzw. etwas spezielles übt, entweder denselben Weg nehmen oder darauf verzichten es beide zu erarbeiten. =)

    Im Alltag - solche Dinge wie Leinenführigkeit, Verhalten an Türen oder Treppen, ... - üben wir jeder nach seinem Gusto (wobei wir uns halt schon absprechen was wir am Ende sehen wollen und wie wir das etwa hinbekommen, aber die Hunde wissen sehr gut wer von uns wie reagiert und bei wem sie sich wie verhalten dürfen und köännen - auch weil die wichtigsten Regeln immer und bei jedem gelten).

  • Die Option gibts hier nicht.Ich kenn meine Hunde, ich weiß, was (theoretisch) nicht ginge - und am Ende hab ich hier die Kappe auf, auch wenn sie natürlich miteinander in allen Couleuren interagieren dürfen - gerade wenn der Welpe einzieht und der Althund mal die Spielregeln erklärt (oder es nicht kann, dann mach ich das für den Althund). So gab es hier noch nie Probleme.

    Hier läuft es genauso.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @RuDako
    Deswegen will ich auch clickern testen.
    Ist es blöd, wenn mein Mann dann nicht clickert sondern lobt? Prinzipiell arbeite ich mit dem Hund inzwischen, aber er führt sie ja auch immer mal.
    Ich bin gespannt, wie schnell Lola das Geräusch verknüpft. Eigentlich geht alles, wofür es Happi gibt, schnell. Markerwort war ratzefatze gespeichert.
    Ich wollte einen clicker nehmen, den ich auch mit Gummi am Finger befestige, der ist aber leider als so ein Knallfrosch, mal sehen wie das geht.

    @Leiia
    Süße Bilder. Das Letzte finde ich auch besonders süß! :herzen1:

    Wir haben inkl Lola bis 10.30 Uhr geschlafen. Braver Hund. xD Jetzt geht's bissl spazieren, ohne groß Aufregung. Ist es zu glatt zum Rennen.

    Danke :smile:

    Das ist egal. Ich clicker auch nicht immer sondern geb manchmal nur so Leckerli oder lobe und gebe Leckerli.

  • Danke euch. Mal sehen, ein Zweithund steht frühestens nächstes Jahr zur Debatte, aber jetzt sehe ich es schon etwas entspannter! =)

  • Mein Mann hätte auch gern einen eigenen Hund. Einen, den er selber erzieht. Leider vergisst er dabei, dass ICH morgens rausgehe, dass ICH oftmals mit den Hunden dann alleine bin. Das geht gar nicht. Und ich bin mit Loli definitiv beschäftigt genug und komme ja selber erst noch im Thema Hund an. Lola ist ja nicht gerade ein Anfänger-Hund.

    Lola war heut aber lieb. Na klar, war auch die kurze Leine immer mal straff. Aber sie hat sich bemüht. Sie hat toll gearbeitet (Steadyness), eine Hundebegegnung gut gemacht (hab sie neben dem Weg absitzen lassen) und eine eher blöd (Weg zu eng und dann spricht mich die Frau auch noch an, naja). Und sie hat den Ball an der Schnur sogar etwas mitgetragen. Das möchte ich unbedingt clickern. Bisher hatte Lola nämlich niiieee Lust ein Spielzeug mitzubringen (ist wohl doch Drahthaar-Boxer und nix mit Labrador oder der ist verloren gegangen).

    Mein Mann clickern auch nicht, wenn er mit den Hunden etwas übt, dann macht er das ganz klassisch und übernimmt im Zweifel das Alltagskommando, das wir erarbeitet haben. Ansonsten übt er aber mit den Hunden nichts für den Sport und nutzt auch die Kommandos daraus nicht, sodass wir keine unterschiedlichen Herangehensweisen für dieselbe Übung nutzen (könnten).
    Grundsätzlich würde ich, wenn ihr etwas für den Sport bzw. etwas spezielles übt, entweder denselben Weg nehmen oder darauf verzichten es beide zu erarbeiten. =)

    Im Alltag - solche Dinge wie Leinenführigkeit, Verhalten an Türen oder Treppen, ... - üben wir jeder nach seinem Gusto (wobei wir uns halt schon absprechen was wir am Ende sehen wollen und wie wir das etwa hinbekommen, aber die Hunde wissen sehr gut wer von uns wie reagiert und bei wem sie sich wie verhalten dürfen und köännen - auch weil die wichtigsten Regeln immer und bei jedem gelten).

    Sportlich üben wir ja nichts bisher. Leinenführigkeit nehme ich genauer als er. Was insofern klar ist als dass Lola bei mir viel öfter manierlich laufen muss (in der Stadt zB), weil ich da mit ihr gehe. Verhalten an der Tür und Treppe ist bei mir auch strenger. Sie muss immer bleiben, wenn ich schon rausgehe und auf Ok warten), was er nicht so nimmt. Oder er bürstelt den Hund auf von wegen "Geht's los, geh'n wir jetzt raus?!" Und schnelle Bewegungen dazu. Schlau. Nicht. Aber ich übertreibe ja. (Ignoriere ich, ICH mach das anders und ICH gehe meistenteils los.)
    Aber Grundregeln sind schon eh klar. Nur vergisst er, dass Lola nicht sein alter Hund ist. Da hat in der Regel eine deutliche Korrektur gereicht für "Okay, ich lass das!" Lola ist eher "Okay, die wollen das nicht. Ich sollte mich besser nicht erwischen lassen." :headbash:

  • @Leiia: wirklich süße Fotos! :herzen1:

    @Samita: deine zwei liegen aber brav da. Wie süß.

    Ich bin erst mal mit einem Hund ganz glücklich und wir haben ja auch noch so einiges zu tun. ;)

    Wobei ich mich dieses Wochenende gar nicht beklagen kann, da war Layla ein absoluter Vorzeigehund. Freitag hatten wir sie mit in der Stadt, da hat sie sich bei Hundebegegnungen toll benommen und als wir in einem Café waren hat sie sich ganz brav unter den Tisch gelegt. Die Bedienung war ganz begeistert von ihr. :applaus:

    Gestern waren wir zum ersten Mal in der städtischen Freilaufzone unterwegs. Ist ein bisschen schwierig zu finden gewesen. Da hat sie auch mehrere Hundebegegnungen vorbildlich gemeistert. Nur ein Tut-nix-Labbi kam ihr zu nahe, der war dann sogar schon ohne Leine auf dem Weg zur Freilaufzone unterwegs und Layla war noch angeleint. Der ist auch an mir hoch gesprungen mit seinen matschigen Pfoten, als ich ihn weggedrängt habe. :ugly: Besitzer natürlich ewig weit davon entfernt..... und hat mir dann noch zugerufen, dass sein Hund ja nichts macht, der wäre nur neugierig. Klar, der hat sogar versucht, auf Layla aufzureiten. Dabei ist sie nicht mal läufig. :stock1:

    Heute waren wir wieder in der Hundeschule und das lief auch super. Ich fühle mich da wirklich sehr wohl, die Gruppen sind klein und man bekommt viel Feedback für das Verhalten von Hund & Halter. Und obwohl es gemeinsame Spielzeit gibt ,ist es kein kopfloses Durcheinander. Da hat es sich doch gelohnt, die etwas weitere Fahrt auf sich zu nehmen. :hurra: Ich bin sehr glücklich, dass wir da beide gemeinsam etwas lernen und gemeinsam Fortschritte machen.

    Heute früh haben wir trotz dem miesen Wetter (bei uns schüttet es heute aus Kübeln und es stürmt noch dazu) jede Menge Hundebegegnungen gehabt, die aber alle gut liefen. Aber nach dem dritten Spaziergang mit Regen fehlt langsam auch Layla die Lust, denn wir kommen jedes Mal tropfnaß nach Hause. :ill: Die arme Maus sieht dann immer ein bisschen aus wie ein Kugelfisch, ihr Fell flufft sich, wenn es richtig nass ist.

  • @Pueppi.Schlappohr das ist er schon ja :herzen1: :klugscheisser: Und ein Quatschkopf xD

    Heute morgen hatten wir ne relaiv lange und große Runde mit toller Begleitung :applaus: :herzen1: War alles recht entspannt und wir haben auch den großen Ansturm verpasst bzw waren früh genug da um selbigen zu entgehen :ugly:
    Seitdem wird hier nur noch gepennt, kurz ne Streicheleinheit abgeholt und wieder gepennt. :sleep: Bei dem Wetter genau richtig.

    2t Hunde wurden hier auch immer "einfach so " reingesetzt. Bin da bei @Hummel - man kennt seine Hunde ja, weiß was geht/was nicht und letztlich hab ich dahingehend "das Sagen" . Wobei das quasi nie nötig war :ka:
    Ich find 2 sehr angenehm und denk das Maximum könnten 3 werden. Irgendwann. Eventuell |)

  • Oh , hier hatten doch ein paar Hunde mit Giardien zu tun - wie lang dauert es bis die wge sind / die Hunde wieder Kontakt haben dürfen ?
    Knirpsies Labifreundin hat wohl welche wodurch sie sich jetzt wieder nicht sehen. Sind ja erst 2 Monate :( :

  • Als Murphy noch so jung war konnte ich mir auch keinen Zweithund vorstellen, ich war wirklich fest davon überzeugt das in Zukunft einer reicht. Wir haben sogar beim neuen Auto einen etwas kleineren Kofferraum akzeptiert, weil ein Hund reicht definitiv. Der Hund wurde also älter und braver und auf einmal keimte so ein Wunsch in mir auf. Dann ist meine alte Hündin, die aber eigentlich bei meiner Mama gelebt hat, gestorben und dann hab ich es nicht mehr ausgehalten.
    Momentan kann ich wieder verstehen warum ich nur einen wollte, aber wenn Henry so 2 sein wird, wird es wie bei Murphy sein. Wobei mir drei wirklich nicht in Frage kommen, da würden wir dann tatsächlich auch ein grobes Autoproblem bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!