Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Ich finde in das Leben mit mehreren Hunden wächst man rein. Ich konnte mir anfangs gar nicht vorstellen beide ohne Leine laufen zu lassen, weil ich nicht wusste wie ich überall die Augen haben sollte. Mittlerweile versteh ich gar nicht mehr wieso, es ist für mich ganz normal geworden.

    Dauerregen :verzweifelt: bei uns ist blauer Himmel und Sonnenschein. :hurra:

  • Ich hätte ja auch irgendwann gerne einen Zweithund, allerdings erst, wenn wir Rocky gut auf der Reihe haben.
    Aber ich hab noch gar keine Vorstellung, wie man das am besten anfängt. Einfach einen zweiten dazusetzen, damit ist es wohl nicht getan...
    Habt ihr Tips für mich?

  • Ich hab einfach einen zweiten dazu gesetzt, anfangs bin ich einzeln gassi gegangen. Als Henry das Welpeneinmaleins drin hatte, bin ich mit beiden gegangen. Anfangs hatte ich immer einen an der kurzen Leine und einen im Freilauf bzw den kleinen an der Schlepp und zwischendurch wurde immer mal gewechselt. Mittlerweile dürfen beide gleichzeitig Freilauf bzw der kleine schleppende Schlepp.

    Heute sogar mit viel Wildwechsel :bindafür:
    Aber ich merke immer wieder das meine Ansprüche was Freilauf betrifft extrem hoch sind.

  • Hier wurde auch einfach dazugesetzt |)
    Bin das aber auch von Kindheit an gewöhnt. :pfeif: Einzelhundzeiten sind vorbei seitdem ich zehn bin. Seitdem waren es dann immer mind. zwei Hunde, die meiste Zeit dann 4-5.
    Als ich mit nur zwei Hunden ausgezogen bin was das für mich total seltsam. Und schnell waren es dann wieder vier :pfeif:

  • Und was hättet ihr gemacht, wenn die nicht miteinander ausgekommen wären? Das ist eigentlich noch vor dem Organisatorischen meine größte Sorge.

  • @RuDako
    Deswegen will ich auch clickern testen.
    Ist es blöd, wenn mein Mann dann nicht clickert sondern lobt? Prinzipiell arbeite ich mit dem Hund inzwischen, aber er führt sie ja auch immer mal.
    Ich bin gespannt, wie schnell Lola das Geräusch verknüpft. Eigentlich geht alles, wofür es Happi gibt, schnell. Markerwort war ratzefatze gespeichert.
    Ich wollte einen clicker nehmen, den ich auch mit Gummi am Finger befestige, der ist aber leider als so ein Knallfrosch, mal sehen wie das geht.

    @Leiia
    Süße Bilder. Das Letzte finde ich auch besonders süß! :herzen1:

    Wir haben inkl Lola bis 10.30 Uhr geschlafen. Braver Hund. xD Jetzt geht's bissl spazieren, ohne groß Aufregung. Ist es zu glatt zum Rennen.

  • Man kennt seinen eigenen Hund ja auch und kann den i.d.R. einschätzen.

    Ich hatte da noch nie irgendwelche Probleme :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Und was hättet ihr gemacht, wenn die nicht miteinander ausgekommen wären? Das ist eigentlich noch vor dem Organisatorischen meine größte Sorge.

    Die Option gibts hier nicht.
    Ich kenn meine Hunde, ich weiß, was (theoretisch) nicht ginge - und am Ende hab ich hier die Kappe auf, auch wenn sie natürlich miteinander in allen Couleuren interagieren dürfen - gerade wenn der Welpe einzieht und der Althund mal die Spielregeln erklärt (oder es nicht kann, dann mach ich das für den Althund). So gab es hier noch nie Probleme.

  • Und was hättet ihr gemacht, wenn die nicht miteinander ausgekommen wären? Das ist eigentlich noch vor dem Organisatorischen meine größte Sorge.

    Die Sorge hatte ich auch. Kimi braucht andere Hunde nicht unbedingt und vor allem nicht in "ihrer" Wohnung.

    Aber mit dem Welpen war es ganz anders. Der kam mit ins Auto, der kam mit uns allen in die Wohnung und dann war das irgendwie selbstverständlich - der wohnt jetzt auch hier.
    Fand sie am ersten Abend noch doof, am zweiten Tag haben sie schon gespielt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!