Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Leni hatte auch beides da. Der Jumppa passte in Länge und Weite, der Ken war in der passenden Länge immer zu weit.
Das ist vielleicht bei einem sehr glatthaarigen Hund auch nochmal anders. Bei Fynn gleicht das Fell natürlich einiges aus. Je nachdem, ob es ganz platt gedrückt wird oder nicht.
Das ist sicher richtig!
Für Leni sind so Pullis auch nichts. Ich denke, ihr ist es mit enganliegendem Pulli kälter, als ganz ohne. Deswegen hat sie nur noch einen ganz locker sitzenden Razzle Dazzle Midlayer, und der hält sie wirklich schön warm.
Nach dem letzten Winter hab ich noch gedacht, sie braucht für Wärme gar keine Klamotten, das muss ich aber jetzt revidieren. Sie friert doch ganz schön.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Frage an die Leute, die an Pullis nachträglich einen Reißverschluss o.ä. zum einfacheren Anziehen anbringen: An welchen Stellen bringt ihr die an? Einen Reißverschluss über die gesamte Rückenlänge oder geht's auch eleganter bzw. einfacher zu nähen? Klett? Druckknöpfe?
Ich habe gerade ein paar Tage Zeit und eine SDW Softshell-Jacke, die echt nicht leicht an- und vor allem auszuziehen ist. Das könnte ich eventuell ändern... Aber mir fehlt aktuell noch eine Vision, wie ich das am Besten anstelle.
-
Eine Frage an die Leute, die an Pullis nachträglich einen Reißverschluss o.ä. zum einfacheren Anziehen anbringen: An welchen Stellen bringt ihr die an? Einen Reißverschluss über die gesamte Rückenlänge oder geht's auch eleganter bzw. einfacher zu nähen? Klett? Druckknöpfe?
Ich habe gerade ein paar Tage Zeit und eine SDW Softshell-Jacke, die echt nicht leicht an- und vor allem auszuziehen ist. Das könnte ich eventuell ändern... Aber mir fehlt aktuell noch eine Vision, wie ich das am Besten anstelle.
Ich würde ihn seitlich anbringen, dort wo Rückenteil an Bauchteil genäht ist…
-
Ich habe jetzt festgestellt dass Gustaf keine Frostbeule ist. -5C und eine 4km Runde mit stetiger Schritt und Trab Bewegung an der 8m Flexi ist mit dem günstigen Zooplus Mantel gar kein Problem. Er hat sich pudelwohl gefühlt und keinerlei Anzeichen gezeigt dass es ihm zu frisch ist.
Somit erweitert sich das Temperaturfenster für den WarmUp Pro Sky auf -5C bis + 5C.
Wegen des Fleece an Brust und Bauch sollte man jedoch bedenken, dass er bei (insbesondere bei kleinen Hunden) keinen wirklichen Schutz gegen Nässe bietet. Z.B. wenn höher Schnee liegt.
-
Trust she fucking hates me lalalala
Irgendwie finde ich den Dryup Zip Body viel geiler als sie
-
-
Das ist bei Finya halt das Blöde...soweit es möglich ist, lasse ich sie eh nur mit Mantel laufen. Das ist für sie völlig okay, aber bei Minusgraden oder nassem Schnee, der an ihrem Fell klumpt, stecke ich sie lieber in einen Overall, damit die kaputten Beine warm und trocken bleiben.
Dass sie dadurch ebenfalls Nachteile hat, ist mir klar.
Ich kann sie halt leider nicht fragen welche Nachteile ihr letztlich lieber sind
Bei Frodo sind die Schritte durch den Overall auch verkürzt, aber er kann alle Gangarten laufen und wählt, wenn es kalt ist, von sich aus immer eher den Overall als den Mantel aus. Bei ihm geht es außer bei viel Schnee aber wirklich nur ums Warmhalten, weil er schnell friert. Finya trägt den Overall eher aus gesundheitlichen Gründen. Wärmetechnisch reichen ihr die Mäntel aus, solange sie in Bewegung ist.
-
-
Ich hab bei Sir Djuke zugeschlagen. -20% Rabatt auf lagernde Mäntel plus -11,11% Neukundenrabatt
ich finde keine 20%
-
Ich hab bei Sir Djuke zugeschlagen. -20% Rabatt auf lagernde Mäntel plus -11,11% Neukundenrabatt
ich finde keine 20%
Hatten die auf Pomppa
-
ich finde keine 20%
Hatten die auf Pomppa
achso gut die finde ich eh doof 😅 dann kann ich ja jetzt aufhören zu suchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!