Mantel Fotothread II

  • Ich finde der Hurrta Body Warmer sitzt jetzt schon sehr eng an den Schultern, mir wäre der zu eng (ich bestelle generell nichts mehr mit "Beinen", die sitzen oft zu eng an den Schultern, zumindest bei meinem Hund)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • SherlyH

      Ich würde den 45er behalten. Der sitzt richtig gut. Etwas Luft muss bei Overalls einfach sein damit sich der Hund noch frei bewegen kann. Dann würde ich lieber an Hals und Bauch etwas die Gummis spannen. Ist der zu eng wärmt es auch nicht mehr gut.

    • Ich bin etwas unschlüssig. An sich ist Größe 40 schon knapp, auf der anderen Seite mag es Bobby eh nicht, wenn es zu weit nach hinten geht. Das war schon bei den bisherigen Rukka-Mänteln ein kleiner Act, bis er sich daran gewöhnt hat. Und die Größe 40 passt am Bauch besser, bei der 45 müsste ich noch mal schauen, ob wir nicht ein Pinkelproblem haben. Aber wirklich Spielraum ist in der 40 halt nicht. Was meint ihr?

      Ich würde auch 45 nehmen. Und ich würde den Zipp am Hintern etwas offen lassen, damit nichts an der Rute ankommt. Das mag ich an den Rukkaoveralls, die können Rutenhochträger deswegen gut tragen =)

    • Sagt mal.... hier haben doch viele den Pomppa Jumppa....

      Gibt es da einen Trick, wie man den Hund hinein und vor allem wieder heraus bekommt, ohne den Jumppa oder den Hund zu zerschneiden? :zany_face:

      Ich dachte, es sei eine gute Idee, den beiden Jungs auch einen zu bestellen. Grad beim Camping bekommen beide Hunde dann doch schon mal öfter was angezogen und vor allem Tim braucht einen bedeckten Hals.

      Bei Tim habe ich den grad so (unter leicht hysterischen Anfällen von beiden Seiten) angezogen bekommen (erst den Kopf rein, dann die Beine reinfädeln, weil anders herum ging gar nicht). Beim Ausziehen haben wir beide fast eine Panikattacke bekommen, weil ich dachte, ich krieg den da nie wieder raus. :face_screaming_in_fear:

      Bei Gino habe ich auf halber Strecke aufgegeben.

      An sich sind beide Hunde Mäntel und Pullover gewöhnt und unkompliziert.

      Stelle ich mich doof an? Gibt es spezielle Tricks? SherlyH Du hast den doch auch für Bobby und Tim ist bei ziemlich identischer Höhe und Länge sogar schmaler gebaut (6,2kg aktuell)

      :hilfe:

    • pauline31

      Erst die Beine, Pulli etwas hochziehen. Hund nach unten schauen lassen und Kopf durch.

      Ehrlicherweise hat das bei Josie auch nicht geklappt, aber das soll der ultimative Trick sein.

      Ich hasse Pullis ohne Knöpfe und Reißverschluss obwohl sie deutlich schöner sind und praktischer zum unterziehen.

      Bei Nino klappt’s besser, kurzer, kompakter Hund. Josie mit den langen Beinen und dem dünnen Giraffenhals bekomme ich nur unter Qual in so gängige Pullis. Habe alle zurückgeschickt deshalb.

    • Beine zuerst hab ich noch nicht geschafft... kommt vielleicht auf die Dehnbarkeit des Materials an.

      Der Softshell Hachico ist ja nur geringfügig dehnbar, ich fädel zuerst den Kopf durch und dann einzeln die Vorderbeine. Mit ein wenig Übung gehts besser, obwohl ich immer noch überlege, Klettverschlüsse drannähen zu lassen, damit man das untere Teil öffnen kann.

      Einen Hachico Fleece Jumper hat er schonmal anprobiert, da fand ich es wesentlich einfacher. Aber auch da hab ich zuerst den Kopf und dann die Beine eingefädelt. Muss ich mal andersrum ausprobieren.

      Die Tage kommt ja sein Rentier Hachico an, mal gucken wie das mit dem ist.

    • Ich schiebe den Jumppa ganz zusammen, stecke den Kopf durch und dann die Beine (mit der Hand ins Loch und das Bein rausziehen).

      Beim Ausziehen erst den Stoff von hinten wieder nach vorne zusammen schieben, dann die Beine raus, dann übern Kopf ziehen.

      Weiß aber nicht, ob das nur mit kurzen Beinen geht oder auch mit normal langen. :winking_face:

    • Erst die Beine, Pulli etwas hochziehen. Hund nach unten schauen lassen und Kopf durch.

      So mache ich das mit Tims Norwegerpulli völlig problemlos, aber....

      Beine zuerst hab ich noch nicht geschafft... kommt vielleicht auf die Dehnbarkeit des Materials an.

      .... beim Jumppa ist mir das zum einen mangels Dehnbarkeit nicht gelungen und zum anderen ist der ja unten auch noch im hinteren Bereich mit einem Gummi versehen, was es noch mehr erschwerte.

      Ich wusste zwischendurch noch nicht mal mehr, wo genau jetzt grade denn was ist.... :face_with_rolling_eyes: Wir waren da ein wenig zwischendrin......, panisch.... :ugly: |)

    • Sagt mal.... hier haben doch viele den Pomppa Jumppa....

      Hatte! :hust: Ich habe ihn wieder verkauft, weil er mir weder im Material noch von der Qualität gefallen hatte und ist dann noch in der Länge ausleierte und recht dünn war er auch. :ugly: Fussel musste ich da auch hinein pressen, ging gar nicht.

      Um Längen besser ist der Ken Jumper. Der sitzt perfekt, Stoff gut dehnbar, dicker, stabiler und ich bekomme ihn wesentlich leichter an., erst über den Kopf dann die Vorderbeine. :gut: Ich habe ihn in weinrot und blau.

      https://www.vici-design.de/sofa-dog-wear/…/429/ken-jumper

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!