Mantel Fotothread II

  • Schließe mich der Frage an Hexling an: wo ist der saugeile Pulli bitte her? Die Pudelpunkrockprinzessin hat Interesse angemeldet. Und der Mann mag kein Pink mehr ins Haus haben :grinning_squinting_face:

    Windhundmode.de :) die Bilder auf der Homepage sind glaub alle mit Rutentiefträgern, aber sie macht auf Anfrage auch für Rutenhochträger und auf Wunschmaß statt Standardgröße. Allerdings werden die Totenköpfe ja nicht kleiner, weiß nicht wie viele dann auf einem Zwergpudelpulli wären. :denker:

    Yeah danke :bussi:

    Ach die Pudelpunkprinzessin ist ein Großpudel, wahrscheinlich gar nicht soo viel Unterschied in der Größe zu Jino. (54cm Rücken, 70 Brust, ca. 60 Stockmass). Ich guck mal gleich!

  • Bei Boxern und Schäferhunden ist es auch so, dass sie erst mit gut 3Jahren in der Breite richtig fertig sind, während das Höhenwachstum schon mit 10-12Monaten abgeschlossen ist.

    Ich meine kleine Hunde sind früher fertig.

  • Anayu

    Wenn es die Bündchen sind würde ich Fleecebündchen annähen oder annähen lassen.

    Die sind zwar nicht wasserdicht, aber weich und Microfleece saugt sich nicht so schnell voll wie Polarfleece, Fellfleece, Alpenfleece. Jersey Bündchenstoff ist auch wie ein Schwamm.

    Ich würde einen dünnen 100er Microfleece dafür nehmen, bekommt man bei extremtextil.

  • SherlyH also, meine JRT Hündin war mit ca. 4 Jahren richtig ausgewachsen.

    Vorher wurde sie in Etappen höher, vorne breiter und muskelte immer mehr auf.

    Dann habe ich auch eine Zwergschnauzer x Basset x ? Hündin.

    Sie kam mit einem Jahr, klein und zart.

    Da war das Höhenwachstum bis auf ein paar Zentimeter abgeschlossen, aber sie wuchs noch in die Länge und Breite.

    Das "Rumpfwachstum" war auch erst mit ca. 4 Jahren fertig.

    Die beiden anderen Zwerge sind jeweils nur ein paar Zentimeter breiter geworden, da würde ich sagen, kam nach dem 2. Lebensjahr nicht mehr viel.

  • Oh, solche Bilder gibt es auch in den Rezensionen bei Amazon.

    Ist es das "Bündchen", was scheuert?

    Ja, das reibt scheinbar ziemlich.

    Ich bekomme das auch nicht ganz eng, dass es weniger scheuert, weil er einfach so dünne Beine hat. Dadurch wird es dann natürlich auch etwas feucht, was das Scheuern natürlich nicht besser macht.

    Wuschelfreund Danke für den Tip. Da schaue ich mal nach.

  • Der Hurtta Extreme Warmer liegt hier nur im Schrank. Er ist nicht warm genug und ratz fatz beim Dackel am Bauch durchgeweicht, da nicht wasserdicht.

    Same here. Nur konnte ich die Mäntel Gott sei Dank zurückschicken.

    Die Hunde haben so gefroren bei leichtem Wind und der Mantel war null wasserdicht bei leichtem Regen. Katastrophe, so ne Enttäuschung.

    Was daran extreme oder warm sein soll ist mir bis heute ein Rätsel und dieses Ding ist der Hauptgrund wieso ich keinem Hurtta Mantel mehr traue (und wieso Lieschen keinen expedition parka hat).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!