Mantel Fotothread II
-
Hummel -
5. Januar 2019 um 19:06 -
Geschlossen
-
-
Statt dem Pomppa würde ich von SDW mal den Ken probieren. Der ist speziell für Rutenhochträger und viel viel besser anzuziehen.
So von den Bildern sehen die Pullis von SDW viel zu warm aus, deswegen hatte ich mich für den Pomppa entschieden. Meine Hunde haben einfach zu viel Fell. Der Pulli soll nur den Dreck am Hund halten wenn er auf meinem Sofa im Bus liegt. Und eeetwas wärmen wenn sie länger im kalten Auto liegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Mhhh... ich finde die alle irgendwie eine Nummer zu klein oder täuscht das auf den Bildern?
Wegen der Länge? Die gehen alle genau bis zur Schwanzwurzel. Ich finde sie eigentlich ganz gut, aber lasse mich gern aufklären. Sind unsere ersten Mäntel
Ich hab ja auch einen Teilzeitrutenhochträger mit Fjord und würde den an deiner Stelle mindestens eine Nummer größer nehmen.
Der Fjord hat einen Gummizug hinten, mit dem man ihn engziehen und so Platz für die Schwanzwurzel kreieren kann. In einer oder zwei Nummern größer kann die Rute so dennoch hoch getragen werden, aber die Oberschenkel sind ordentlich bedeckt und - noch wichtiger für mich - die Schulter hat vorne mehr Bewegungsspielraum.
-
Statt dem Pomppa würde ich von SDW mal den Ken probieren. Der ist speziell für Rutenhochträger und viel viel besser anzuziehen.
So von den Bildern sehen die Pullis von SDW viel zu warm aus, deswegen hatte ich mich für den Pomppa entschieden. Meine Hunde haben einfach zu viel Fell. Der Pulli soll nur den Dreck am Hund halten wenn er auf meinem Sofa im Bus liegt. Und eeetwas wärmen wenn sie länger im kalten Auto liegen.
Nee, der Ken ist aus Strickfleece und somit keine Polarausstattung.
-
So von den Bildern sehen die Pullis von SDW viel zu warm aus, deswegen hatte ich mich für den Pomppa entschieden. Meine Hunde haben einfach zu viel Fell. Der Pulli soll nur den Dreck am Hund halten wenn er auf meinem Sofa im Bus liegt. Und eeetwas wärmen wenn sie länger im kalten Auto liegen.
Nee, der Ken ist aus Strickfleece und somit keine Polarausstattung.
Hast du den Vergleich zum Jumppa und würdest sagen dass die ähnlich dick sind? Dann wäre das eventuell eine Alternative. Wobei es den nur bis zu einem Brustumfang von 68 gibt. Taavi hat 69
Der Fjord hat einen Gummizug hinten, mit dem man ihn engziehen und so Platz für die Schwanzwurzel kreieren kann. In einer oder zwei Nummern größer kann die Rute so dennoch hoch getragen werden, aber die Oberschenkel sind ordentlich bedeckt und - noch wichtiger für mich - die Schulter hat vorne mehr Bewegungsspielraum.
Ich schau nachher nochmal ob die Schulter wirklich eingeschränkt ist. Das wäre tatsächlich ein Grund für ne Nummer Größer. Dass die Oberschenkel bedeckt sind ist nicht wichtig
-
Ich hab mal ne Anfrage geschickt an Lucy & Fly.
Für Dakota würde mich der Berta interessieren...
https://shop.lucyandfly.com/fuer-weibchen/…ie-sich-beratenFür Alana der Emilia
https://shop.lucyandfly.com/fuer-weibchen/…ch-beraten?c=62
Anfrage mit Preis reichen 2 Werte (Brustumfang und Rückenlänge)
Dann benötigt sie für Emilia 10 Werte und für Berta 15 Werte
-
-
Niedliches Design @Alana3010
Ich bin gespannt und hoffe sie werden gerade Dakota die Frostbeule warm halten.
-
Niedliches Design @Alana3010
Ich bin gespannt und hoffe sie werden gerade Dakota die Frostbeule warm halten.
Der Preis haut mich aus den Latschen.
189 für Alana
217 für Dakota
Brauch noch Bedenkzeit.
-
Boah ne, das wäre mir echt zu teuer. Das ist ja schon irgendwie gesponnen.
-
Puhh also da wäre meine Schmerzgrenze auch echt erreicht
So bis 100€ oder auch 120€ sehe ich ja noch ein aber über 200€ für so ein kleines Mäntelchen? Huiiiiiiii….
-
Ja. So 160 hätte ich mit Mühe noch bezahlt aber das ist halt echt heftig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!