Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
An die Pomppa Jumppa Besitzer. Wie fallen die Pullis denn in der Länge aus?
Ich hab für den Bully mir ca 46cm Rückenlänge den 44er, weil die im Laufen so massiv nach hinten rutschen.
War bei Schmal-Leni das gleiche: 36cm RL und der 34er war so, wie er sollte.
Sorry, nicht das beste Bild auf die Schnelle.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schmale Hunde
Ja, das ist bei Elise auch oft ein Problem, sie hat echt wenig Körper und viele Mäntel haben dann einfach zu viel Material für so einen Weberknecht
Hatte ja zuerst an diesen Razzle-Dazzle Midlayer von Hurtta gedacht, aber der schlackert bestimmt auch wieder bei der passenden Rückenlänge
Equafleece
Ja, sowas wie der Pollunder wär vermutlich das Richtige. Hmpf...
-
56 cm Rückenlänge, Pomppa Gr. 56
Fällt sehr exakt aus. Da sie Geschirr drüber trägt rutscht er ein kleines bisschen nach hinten beim Gassi.
-
Danke euch! Da habt ihr mir schon mal gut weiter geholfen
Ich ärger mich inzwischen auch sehr, vorm Brexit nicht noch ne Grossbestellung bei Equafleece gemacht zu haben
Bzgl Pulli sind und bleiben die einfach unschlagbar
-
Hat jemand von euch den Overall Mint von Zooplus und kann mir sagen, wie dick/warm der ist?
-
-
Hat jemand von euch den Overall Mint von Zooplus und kann mir sagen, wie dick/warm der ist?
Ja, habe ich. Richtig gefüttert ist der eher nicht, hat halt innen so ne Fleeceeinlage. Hab ihn aber gerade nicht zur Hand. Kann später noch mal nach fühlen oder auch Fotos machen, wenn du magst.
-
Suchfunktion sagt:
Vorgestern hatte Bjarki den Mint Overall und Jaffa den Reflection von Zooplus an. Nach einiger Zeit haben sie darin aber gezittert bei -10 Grad.
23bbffcaa7ac86ebb6792.jpg82dc96ae5ebf753f9294d69.jpg55b4c00673a2577c564e0d.jpg
-
Hat jemand von euch den Overall Mint von Zooplus und kann mir sagen, wie dick/warm der ist?
Ja, habe ich. Richtig gefüttert ist der eher nicht, hat halt innen so ne Fleeceeinlage. Hab ihn aber gerade nicht zur Hand. Kann später noch mal nach fühlen oder auch Fotos machen, wenn du magst.
Das wäre total lieb. Aber ich fürchte, dann ist der als Wintermantel für den Frostedackel raus...
-
Früher gab es einen Fleeceoverall bei Zooplus, den hab ich auch noch und der hält gut warm, schade, dass es den nicht mehr gibt.
-
Ja, habe ich. Richtig gefüttert ist der eher nicht, hat halt innen so ne Fleeceeinlage. Hab ihn aber gerade nicht zur Hand. Kann später noch mal nach fühlen oder auch Fotos machen, wenn du magst.
Das wäre total lieb. Aber ich fürchte, dann ist der als Wintermantel für den Frostedackel raus...
Also ich weiß ja nicht, wie empfindlich dein Dackel ist, aber für Frodo hat der maximal als Matschoverall bei 10Grad Plus getaugt
Bei Finya war er nach 15min an den Beinen durchnässt (nasse Wiese, keine Pfützen oder Regen). Dort war bei unserem auch kein Fleece, sondern nur Meshgewebe.
Für wirklich frierende Hunde ist der nichts, finde ich, eher für Hunde, die nicht frieren, aber wo die Gelenke warm bleiben sollen oder so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!