Mantel Fotothread II

  • Ganz enge Pullis ziehe ich inzwischen auch so an, also zuerst die Vorderbeine und dann den Kopf reinstecken,

    Ich ziehe Pullis grundsätzlich so an. Bzw. haben wir nur einen Pulli, wenn Tim bei kaltem Wetter im Vorzelt des Wohnwagens ist.


    Erst über den Kopf und dann Beine reinfummeln fände ich zu anstrengend. Tim kennt das, der stellt die Vorderbeine in die Pullilöcher, tut den Kopf runter und dann kann man völlig unangestrengt den Pulli über den Kopf ziehen. Umgekehrt genauso. Hinterteil des Pullis nach vorn und über den Kopf und dann kann er einfach selber aus den Armlöchern treten.

  • Hat einer von Euch zufällig den Trixie Be Nordic Hoodie in 62cm Länge? Ich suche was für meine alte Mali Hündin - keinen Mantel, sondern einen Pullover. Sie hat eine Rückenlänge von 60cm, Brust 75 und Bauch 55cm..


    der Jumppa ist viel zu eng.. Sofa Dog War Pullis sind auch alle zu eng, der Trixie sagt Bauchumfang 76cm, da hätte ich die Hoffnung, dass er an der Brust auch so breit ist..

  • Beim Rukka Comfy bin ich mir unsicher, ob der Gurt um den Bauch in Kombi mit Geschirr stört..

    Charlies Maße: Bauchumfang 50 cm, Rückenlänge 40 cm

    Ich weiß nicht, ob das für dich noch interessant ist. Milo hat ja auch den Rukka Comfy. Milo hat eine Rückenlänge von 35 cm und Brustumfang 47 cm. Ich hatte den Rukka Comy in Gr. 35 gekauft, den bekommen wir gerade so zu, da der Bauchgurt vom Comfy elastisch ist. Rukka gibt hier ja einen Brustumfang von 37 - 42 cm an. Für Gr. 40 ist Brustumfang 43 - 49 cm angegeben. Habe für Milo gerade eben noch den Rukka Comy in Gr. 40 bestellt, damit er nicht ganz so knapp ist.

    Also müsstet ihr die Gr. 40 auch zubekommen.


    Hier mal ein Foto von Milo im Rukka Comfy Gr. 35

    " class="messageFloatObjectLeft">


    LG Susa

  • Huhu

    Also wir haben mittlerweile auch eine wirklich kleine Auswahl an Mänteln für Sissi. Als erstes zog ein Regenmantel ein, weil Madame ohne auf Spaziergängen im Regen ziemlich deutlich klar macht was sie von eben diesen hält. Geschäfte erledigen umdrehen und Richtung heimwärts gucken…

    Nunja weil sie den gut annimmt, ist für den Hebst ein günstiger Fleecemantel hinzugekommen.

    Den trägt sie bei dem Schmuddelwetter jetzt gern vor allem in der Hundeschule wenn viel stehen und sitzen angesagt ist… Ist hinten etwas lang - aber so ist der Brustkorb vorne schön bedeckt und sie legt sich hinten nix frei wenn sie den Schwanz wie meistens oben trägt…

    In der Hundeschule wurde sie jetzt „rosa Blitz“ getauft - sie bewegt sich also frei und schnell mit dem Teil. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Für den Winter hab ich noch analog ein Teil geholt dicker gefüttert mit Bauchlatz eher hinten runter so richtig wie für Windhunde.

    Damit sind wir ausgestattet :smiling_face:

  • Verlinken darf man nicht, oder?

    Gib mal bei Amazon „geyecete“ als Marke ein, oder nach Hundemantel Windhunde suchen.


    …Polarfleece Pullover für windhunde, Hoher Kragen warmes Winterpullover für Hunde, Mantel Kleidung für mittelgroße und große Hunde,mit verstellbaren Gürtel-Rosa-M

  • Danke Mandarinenmädchen . Ebby hat den Bare jetzt draußen schon getragen. Den kann ich leider nicht mehr zurückschicken, aber vielleicht verkaufe ich ihn über die Kleinanzeigen wieder. Ich habe die Beingummis vorhin enger geknotet und das Ding rutscht trotzdem. Ich habe ständig das Bedürfnis, ab dem rumzuziehen.

    Ich kaufe dann auch keinen Mantel mehr. Ebby hat den Summit, der sitzt super und den Dracula-BOT. Der Bare war eh eine hirnlose Anschaffung...

  • Uuuuhhh, dieser Thread ist ganz, ganz böse:face_screaming_in_fear:

    Ich reihe mich mal ein unter die Anonymen Hundemantelkäufer*innen...

    Wenigstens braucht hier nur einer der beiden Hunde wegen seines nicht funktionalen Fells Mäntel und stört sich GsD auch überhaupt nicht daran, etwas angezogen zu bekommen.


    Elise hat im Moment (von kalt nach warm)

    1 Rukka Comfy

    1 Rukka Comfy Pile

    1 Sofa Dog Wear Hugo Soft

    1 Hurtta Expedition

    1 Sofa Dog Wear Feek Comfort


    Der Feek Comfort ist wirklich sehr kuschelig und prima fürs eiskalte Morgengassi


    außerdem gibts noch

    1 Pomppa Jumppa

    1 Pomppa Kevyt, aber die beiden werde ich wohl wieder verkaufen...

    Der Kevyt passt dem Stäbchenbein leider nicht optimal und rutscht ziemlich stark in der Bewegung...


    Dabei ist die Farbe von dem Ding ja ganz hübsch, finde ich...


    Also eigentlich mehr als genug für einen einzigen Hund :see_no_evil_monkey:


    Tatsächlich bin ich noch auf der Suche nach einem warmen Pullover ohne Schnallen o.Ä.

    Hat jemand von euch vielleicht den Hachico Home? Wie dick ist denn das Fleece von dem? Ähnlich dünn wie beim Jumppa?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!