Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Und noch was zum Thema… ich liebe diese Overalls für den Herbst/Winter
Wir mussten heute wegen Handwerkern im Haus den ganzen Tag lüften und es war echt frisch… aber sie mag ihren Anzug
(Und sie hatte Hunger und wollte gern zu ihrem Napf
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welcher ist das eigentlich, Schaefchen2310 ?
-
Welcher ist das eigentlich, Schaefchen2310 ?
Das ist der Ninja Cotton von DogGear
Er ist zu lang bzw. Geht hinten zu weit runter, da lasse ich einfach den Reißverschluss etwas offen.
Sonst ist er wirklich super und kuschelig warm. Sie trägt ihn nur im Haus und Garten.
-
Hat irgendwer den Pepe Overall von SDW?
Hab ihn jetzt mal für Dakota bestellt aber hab Zweifel ob er passt.
-
Wir gehören auch eher der Minimalisten-Fraktion an
- Equafleece Pullunder in dunkelbraun / Gr. 24 schmal
- Hurtta Expedition Parker in schwarz / Gr. 45
- Hurrta Bare in petrol / Gr. 45
.. und in der Theorie einen Nonstop Fjord in grau-grün / Gr. 45. Ich glaube aber, dass der nie ankommen wird. Der Shop stellt sich seit Wochen tot, aber glücklicherweise hab ich via Paypal bezahlt. Und nach dem Theater möchte ich ihn ehrlich gesagt auch nicht mehr haben
Ansonsten haben wir auch nur exakt eine Leine, ein Halsband und ein Geschirr. Mein Laster ist dann doch eher das Hundefutter
-
-
Wo siehst du beim Bare und beim Expedition Parka die Unterschiede?
-
Die Unterschiede sind meiner Meinung nach minimal, trotzdem mag ich den Bare etwas lieber. Praktisch finde ich, dass der D-Ring vom Geschirr leichter durch die Geschirröffnung geht. Beim Expedition ist das etwas mehr Gefriemel. Und der Rücken wird beim Bare außen und nicht verdeckt innen angepasst. Bei uns passen beide Mäntel so gut, dass das nicht so ins Gewicht fällt, aber bei anderen kann das ja anders sein. Zum einen braucht es ein paar Versuche, bis man die richtige Einstellung hat, weil man immer schauen muss, wie es dann hinten sitzt, zum anderen hat sich das dann auch gerne gelöst, wenn man den Mantel dann nach hinten gezogen hat. Ansonsten meine ich, dass der Kragen beim Bare etwas mehr gepolstert ist und der Stoff ist auf alle Fälle weicher. Am Hund wirkt der Expedition weniger voluminös, allerdings weiß ich auch nicht, ob das nicht auch die Farbe (schwarz) macht. Preislich lagen beide sehr nah beieinander (56€ und 61€ In Größe 45, meine ich).
-
Dankeschön!
Der Bare rutscht bei Ebby auch mit angelegten Beingummis total. Ist das bei dir auch so?
-
Ne, der sitzt wirklich perfekt und verrutscht selbst dann nicht, wenn sie viel springt oder sich schüttelt. Vielleicht könnt ihr den Expedition ja mal probieren? Bei dem brauchen wir die Baunschlaufen zumindest nicht, beim Bare mache ich sie immer dran. Ich kann auch gerne mal Vergleichfotos vom Innenmaterial machen, vielleicht unterscheidet sich da die Stoffstruktur auch etwas.
Hier mal zwei Tragebilder zum Vergleich:
Theoretisch kann ich mir schon vorstellen, dass der Bare mehr rutschen könnte, weil er irgendwie voluminöser wirkt.
-
An alle non Stop Mäntel Besitzer und Kenner 😬🙈
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Regenmänteln erklären? Ich finde alleine durch die Beschreibung nicht wirklich einen...?
Auch die Größen unterscheiden sich irgendwie minimal bei der Rückenlänge🤷♀️
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!