Mantel Fotothread II

  • Brauchen deine Jungs das auch?

    Lito hat 2 Pullis (und eine Regenjacke, wenn ich ihn nicht klitschnass haben will, brauchen tut er die nie) und ich kann an 2 Händen abzählen, wie oft er die in seinem Leben anhatte xD


    Dafür dachte ich bisher Shira hat viel. Aber wenn ich hier so lese, ist's gar nicht soo viel :tropf:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Brauchen deine Jungs das auch?

      Lito hat 2 Pullis (und eine Regenjacke, wenn ich ihn nicht klitschnass haben will, brauchen tut er die nie) und ich kann an 2 Händen abzählen, wie oft er die in seinem Leben anhatte xD


      Dafür dachte ich bisher Shira hat viel. Aber wenn ich hier so lese, ist's gar nicht soo viel :tropf:

      Fynn ist eine Frostbeule und ein Mimimi. Der zieht gerne was an, wenn es draußen kalt und nass ist. Also Regenmantel bzw. Softshell ist bei uns bei nassem Wetter schon in Gebrauch.


      Wintermantel oder Pulli haben sie in erster Linie, wenn sie auf dem Hundeplatz länger im kalten Auto warten müssen.


      Und dann halt so Geschichten wie gestern. Da hatte Kuno eine Narkose und auf der Heimfahrt sicherheitshalber einen Pulli an, weil man den Hund ja warmhalten soll. Zudecken verweigert der Herr Terrier entrüstet.


      Elvis hat erst ab 10,5 Jahren Mantel getragen. Der hat nie gefroren, aber im Alter wollte ich auch keine Erkältung riskieren. Kuno ist so ähnlich drauf und Fynn halt gaaanz anders. 🥶Fynn liegt auch fast ausschließlich weich und warm. Elvis und Kuno bevorzug(t)en ganzjährig Fliesenboden. :ka:

    • hier gibt es eine hochwertige standart ausrüstung an hundekleidung


      regenmantel (den ganz einfachen schwarzen) von nonstop

      einen pomppa pulli

      einen sofa dogwear pulli(gebraucht gekauft und weil viel zu groß hab ich den einfach mit druckknöpfen versehen zum kürzen)

      und änni bekommt dies jahr nun den glacier von nonstop,den wir im vergangenen winter für sa gekauft hatten.

      da ging uns sam vor wegen seiner alten müden knochen,änni hat an kalten tagen pulli mit regenjacke drüber getragen.


      dies jahr sollte sie auch dann den glacier und sam die regenjacke bekommen.


      nun da sam ja nicht mehr unter uns ist erübigt sich das ...... da beide die gleiche größe hatten paßt der glacier der änni auch.


      nun haben wir gestern noch den fjord von nonstop gekauft,über ebay kleinanzeigen,nur anprobiert ,für 50.-€


      denke das reicht jetzt an kleidung für den hund ;)


      lg

    • Wer hat denn auch Mäntel für zuhause? Ich habe als das Gefühl das es CJ daheim nicht warm genug ist, vorallem Nachts.

      Welche habt ihr da? Suche was das man anzieht wie einen Mantel und nicht zum rein schlüpfen.

    • Heute hatte Gustaf das erste Mal einen Mantel an. Bisher waren nur Pullover drauf.


      Der Mantel ist eine Leihgabe meiner Schwägerin. Ein einfacher Trixie Übergangsmantel in Rückenlänge 50. Kann nix besonderes aber für 7C und leichten Nieselregen völlig ausreichend.


      Aber 50 ist schon zu kurz und knapp für Gustaf. Wenn die Nase unten ist, ist eine gute Handbreit Hinterhand frei. Und es ist seitlich auch knapp.


      1d0228bd73.jpg


      3128ed4.jpg


      e994ef40d2c276fb659b.jpg


      Aber ich wollte meinen Hund auch endlich mal in einem Mantel zeigen :lol:. In den NonStop Glacier muss er erst noch reinwachsen. Ich denke Februar wird der passen. Bis dahin hat er übergangsweise einen Sofadogwear Pullover und einen Regenmantel von Zooplus.


      Der Rukka Comfy ist auch endlich angekommen. Man war das ein Fiasko. 9(!) Telefonate und 5 eMails um deren zweimaligen VersandFehler zu korrigieren.

    • Während ihr hier alle komplett konsumsüchtig seid, bin ich ja einfach nur wahnsinnig planlos.
      Ich habe für drei Hunde hier etliche Mäntelchen, die aber alle meinem Dicken nicht passen.
      Und ich kaufe wenn möglich nur gebraucht.
      55cm Rückenlänge wären für Bolle schon richtig - aber der Typ hat einen dicken, wolligen Hals und ist eher Wildschweinförmig.
      Deshalb passt ihm ein Woltersmantel in 55cm Rückenlänge zwar vom Rücken her perfekt, ist aber an der Schulter und irgendwie auch sonst zu eng.

      Ich hab nun gebraucht einen Trixie Avallon gefunden, den ich ganz gut finde, sieht aus wie eine Pilotenjacke.

      Hat den jemand von euch? Passt der auch einem etwas untersetzten, vollschlanken Rüden mit ganz dickem Hals?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!