Mantel Fotothread II
-
Hummel -
5. Januar 2019 um 19:06 -
Geschlossen
-
-
Lito friert eigl nicht
der darf nur nicht komplett Durchnässen und bei Wartezeiten bei kalten Wetter bekommt er für mein besseres Gefühl den dünnen Pulli. Ich bin nicht Mal sicher, ob er den wirklich braucht
Die Frierhippe ist Shira
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Macht es mir doch nicht so schwer mit dem entscheiden
aber wenn wir schon dabei sind, gibt es denn noch andere Alternativen, ausser Equafleece, Sofa Dog Wear und Pomppa?
Es gibt noch DG-Doggear
Solltest du bei SDW oder Doggear bestellen, sag bitte bescheid :) Dann hänge ich mich an. Oonas Sachen fallen so langsam auseinander
Ich guck erstmal ob ich was Gebrauchtes finde, ich bin doch so nen Hippie.
Falls nicht sag ich dir Bescheid.
Was hast du denn für die und wie alt sind die Sachen, dass sie auseinander fallen?
-
Eddy hat auch den jumppa von pomppa und den finde ich echt gut. Trägt er so bei unter 5 Grad draußen oder beim warten im Auto und er hält auch Nieselregen und etwas Schnee ab. Bedeckt am Bauch auch schön viel. Ein Hund mit längeren Beinen aber schmalem Körper muss nur meiner Meinung nach recht elastisch sein um den anzuziehen
ist schon etwas fummelig und würde ich nicht bei einem Hund mit Gelenkbeschwerden machen glaube ich.
-
Tatuzita verständlich
Ich habe ein 4 oder 5 Jahre altes Top-Shirt von DG mit Löchern vom Spielen mit anderen Hunden (hätte ich die anfangs mal gestopft wäre es nun nicht so dramatisch
) und einen Kevin Jumper der zwar noch intakt ist, aber starkes Pilling hat und durch das viele Waschen und tragen ausgeleiert/verzogen ist.
Wenn man keinen Sauhund hat, der sich mit anderen Hunden über Wiesen und in Schafsexkrementen prügelt, dürfte sowas weitaus länger halten.
-
Tatuzita : ich würde den Jumppa nicht mehr kaufen. Eine so miese Fleecequalität ist mir lange nicht untergekommen. Mit der Erfahrung bin ich leider nicht alleine.
Die Teile werden beim Tragen immer länger.
Wir haben das Modell vom letzten Jahr.
Die Fleecepulli von DG sind um Längen besser.
-
-
Der Jumppa ist schon dünn, aber ob sich der Ken von Sofa Dog Wear soviel gibt?
Disney hat die letzten beiden Winter den Jumppa sehr häufig getragen, da er auf den Winter hin seine komplette Unterwolle abgeworfen hat und mit seinem Deckhaar einfach die Wärme nicht halten konnte. Der Jumppa war auch super im Schnee, hat Nieselregen stand gehalten oder auch wenn er im Auto warten musste. Hinten sind die Hüften auch besser bedeckt als bei den anderen Pullovern, dass war für mich der Hauptgrund, ihm den Jumppa zu kaufen und seitdem tragen beide quasi nur noch Pomppa-Sachen.
Unten hat der Jumppa nur einen leichten Stoff, ich finde den relativ einfach anzuziehen, aber sein Jumppa ist mittlerweile auch etwas gedehnt.
Hier siehst du den Stoff unten recht gut:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Teile werden beim Tragen immer länger.
Das habe ich auch schon mal gelesen, kann ich aber nicht bestätigen bei unseren. Allerdings haben beide Hunde noch die vorherigen Grössen, da die neuen nicht gepasst haben. Ayden hat seinen gelben zwei drei mal im Auto getragen, aber er ist nicht länger geworden. Leider, weil er war nämlich zu kurz
-
Ich dachte auch, dass er gerade wegen des anderen Stoffes an der Unterseite eher leichter anzuziehen ist als der Jumper..
Naja, ich werde es einfach testen und gebe gern Bescheid über den direkten Vergleich
-
Ich stopf meinen schon allein wegen der Hundehaare regelmässig in den Trockner.
Also falls er ausleiern sollte, bekomm ich davon wohl nichts mit
.
Meiner ist allerdings aus vorletzem Jahr. Vielleicht haben sie die Qualitäten noch mal geändert oder sie sind farbabhängig.
Ärgerlich für die Betroffenen ist es allemal.:/
-
Zu den Pomppa Pullovern. Ich kann Licht ins Dunkel bringen warum sich einige dehnen, einige nicht.
Meine Freundin hat 3 Stück und einer wird immer länger. Fleece ist ja in beide Seiten dehnbar (in eine aber mehr) und bei fast jedem Stoff wird angegeben längselastisch, querelastisch.
Der Pulli der immer länger wird, ist so genäht das der Stoff in der Länge dehnbarer ist als in der Breite. Die zwei Pullis die gut sind, sind in der Weite dehnbar und auch angenehmer anzuziehen.
Ich sehe was ich teilweise an Stoffresten übrig habe, weil ich alles so nähe dass es in der Breite elastisch ist. Manchmal bleibt dann Stoff über der eigentlich noch reichen würde, aber dann wäre das eben so geschnitten das es nur noch in der Länge elastisch ist und wenig in der Breite.
Also Pomppa lässt keine Stoffe umkommen, was ja schön ist für die Umwelt etc, aber doof für den der den „Restestoff-Pulli“ bekommt.
Ich finde die Pullis echt schön und hätte wohl einen wenn ich nicht nähen würde. Also beim Kauf einfach mal am Fleece ziehen und notfalls einfach einen neuen bestellen der in der Breite elastisch wird und nicht in der Länge
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!