Mantel Fotothread II

  • Hallo:-)


    Ich hab da mal ne Mantel-Frage: Wie wasserdicht ist denn der Back on track? Ich hätte gerne einen Regenmantel, der mehr vom Hund abdeckt als unser Wolters Easy Rain. Der oder der Hurtta Drizzle stehen zur Auswahl (oder wenn ihr Tipps für Mäntel in ähnlicher Form habt, die es in Schwarz gibt, gerne her damit!). Wie sind da Eure Erfahrungen?
    Und wie ist es beim BoT mit der Temperatur? Wenn so nassmatschiges Frühlingswetter ist, nicht mega kalt aber halt schon frisch, sollte ich dann lieber den gefütterten oder den ungefütterten nehmen? Wie dick bzw. warm ist die Fütterung?


    Fragen über Fragen |) Wäre total klasse, wenn jemand Erfahrungen hätte und die mit mir teilen würde =)

  • Hallo:-)


    Ich hab da mal ne Mantel-Frage: Wie wasserdicht ist denn der Back on track? Ich hätte gerne einen Regenmantel, der mehr vom Hund abdeckt als unser Wolters Easy Rain. Der oder der Hurtta Drizzle stehen zur Auswahl (oder wenn ihr Tipps für Mäntel in ähnlicher Form habt, die es in Schwarz gibt, gerne her damit!). Wie sind da Eure Erfahrungen?
    Und wie ist es beim BoT mit der Temperatur? Wenn so nassmatschiges Frühlingswetter ist, nicht mega kalt aber halt schon frisch, sollte ich dann lieber den gefütterten oder den ungefütterten nehmen? Wie dick bzw. warm ist die Fütterung?


    Fragen über Fragen |) Wäre total klasse, wenn jemand Erfahrungen hätte und die mit mir teilen würde =)


    ich habe für meine beiden den BoT Standardmantel und den Fleecemantel, zum Regenmantel kann ich also nix sagen..
    meine tragen die Mäntel auch nur zum warten beim Training...


    also wasserdicht im Sinne von, Regen geht nicht sofort durch, ist der Standardmantel schon. Ich erinnere mich auch dunkel an ein Training im Regen, bei dem meine Hündin unter dem Standardmantel wieder abgetrocknet ist. Aber allein aufgrund der Nacht am Rücken würde ich sagen: irgendwann gibt das Material auf..
    Also für ne lange Runde bei Starkregen wäre der Mantel jetzt nicht meine Wahl.


    Er ist schon ordentlich warm. Aktuell wäre er auch meiner verfrorenen Hündin zu warm. Die kommt damit bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gut zurecht.

  • Ich hab mal den gefütterten Regenmantel für Ayden gekauft. Dicht hält er sicher, aber das bekannte Kotabsatzproblem ist dort noch extremer. Disney hat den Standartmantel und der hält schon auch etwas Regen ab (nicht unser bevorzugter Mantel für Regenspaziergänge, haben noch andere die da genützt werden |) ). Dort konnte ich hinten ein Teil raustrennen, damit er mehr oder weniger gut Kot absetzen kann. Beim Regenmantel (Ayden hat Grösse 34) ist dies nicht möglich, der Mantel hat auch keinen Schlitz für die Rute. Daher trägt Ayden den auch nie :roll:


    Mir gefallen die Pomppa Mäntel extrem, Disney hat den Jumppa und den Perus (leichter Wintermantel) und soll noch einen Sade (Regenmantel) dazubekommen.

  • Jetzt hab ich meinen wunderschönen Pomppa Sade, der trotz meiner Befürchtung super passt und jetzt hört es dauernd auf zu regnen sobald wir raus wollen :(
    Verdammte Luxusprobleme :lol:

  • Wenn du das Wetter nicht nutzen kannst, kannst du ihn ja für ein Bild fürs Dogforum anziehen :D

  • Jetzt hab ich meinen wunderschönen Pomppa Sade, der trotz meiner Befürchtung super passt und jetzt hört es dauernd auf zu regnen sobald wir raus wollen :(
    Verdammte Luxusprobleme :lol:

    Dafür sind doch Mäntel da, oder? Damit es nicht mehr regnet.


    Wie Schirme!



    Ich hab seit 3 Jahren zwei Pomppa Kevyt (die "alten") für die Collies und seitdem hat es nie mehr so geregnet, dass wir geplant, mit Mänteln, im richtigen strömenden Regen raus konnten.


    Genau so lange hab ich für die Collies je einen BoT Wintermantel zum Warten im Eiskalten Auto, den hatten sie seitdem einmal an, und hätten ihn wohl gar nicht gebraucht...

  • Ich hätte gerne für beide einen Sade, bei uns regnet es in Strömen |) Ich hoffe ja nächstes Jahr gibt es rot, das würde Ayden super stehen :lol:


    Der Sade ist regendicht? Das Obermaterial ist doch ein anderes als bei den anderen Mänteln?

  • Wenn du das Wetter nicht nutzen kannst, kannst du ihn ja für ein Bild fürs Dogforum anziehen :D

    Das nächste mal wenn wir unterwegs sind. Standbilder von der Seite bekomme ich alleine nie hin. Aber ich wollte ja sowieso die Kamera mitnehmen.

    Der Sade ist regendicht? Das Obermaterial ist doch ein anderes als bei den anderen Mänteln?

    Ich konnte es ja leider nicht ausgiebig testen, aber ich hoffe ja mal. Sonst wäre der Mantel komplett witzlos. Ist ja nur dieses dünne Material, das vom Perus ist schon fester.

  • Ich hätte gerne für beide einen Sade, bei uns regnet es in Strömen |) Ich hoffe ja nächstes Jahr gibt es rot, das würde Ayden super stehen :lol:


    Der Sade ist regendicht? Das Obermaterial ist doch ein anderes als bei den anderen Mänteln?

    Ab kommender Saison wird das Obermaterial vom Sade wie das vom Kevyt, Perus und Toppa sein.

    Aber diese Mäntel sind bei mir auch wasserdicht.


    Ich finde es gut, dass das Material härter und fester wird. Der jetzige Sade war uns zu "flutschig" und ist bei Wind hinten hoch geflogen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!