Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich hätte gerne für beide einen Sade, bei uns regnet es in Strömen
Ich hoffe ja nächstes Jahr gibt es rot, das würde Ayden super stehen
Der Sade ist regendicht? Das Obermaterial ist doch ein anderes als bei den anderen Mänteln?
Ab kommender Saison wird das Obermaterial vom Sade wie das vom Kevyt, Perus und Toppa sein.
Aber diese Mäntel sind bei mir auch wasserdicht.
Ich finde es gut, dass das Material härter und fester wird. Der jetzige Sade war uns zu "flutschig" und ist bei Wind hinten hoch geflogen.
Ich versteh den Hersteller nicht, fast jedes Jahr etwas zu ändern. Mal die Grösse, dann das Innenfutter, jetzt beim Sade das Obermaterial. Klar machen sie Erfahrungen und passen dies an. Aber ja. -.-
Der Perus ist bei uns auch wasserdicht. Ich dachte eigentlich es wäre toll, für Disney noch einen blauen Sade zu holen, für jetzt im Sommer. Aber wenn Ayden nächste Saison einen roten kriegen würde, hätten die nicht dasselbe Obermaterial (was mich stören würde xD) und wenn der so flutschig ist, weiss ich nicht, ob sich der diesjährige Sade für uns überhaupt lohnt. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir konnten dann heute mal unseren Kühlmantel unter Realbedingungen testen.
Er sitzt perfekt, scheint bequem zu sein (wenn ich meinen Hund damit so seh'), er ermöglicht ausreichend Bewegungsfreiheit und tut auch sonst was er soll, er ist jeden Cent wert.
Klare Kaufempfehlung, obwohl teuer.
-
beim stöbern im Internet hab ich mich irgendwie in die Bademäntel verliebt...
Und da Lennox ja eine Wasser- und Matschratte ist, müssten da 2 her....
Knapp 80€ ist mir da auch wieder zu teuer, also 2 Handtücher gekauft und ran ans nähen...
https://abload.de/img/20190610_115654i1j9n.jpg
Fehlt nur noch die Verschlussschnalle am Rücken und der Mantel im Stil des Dry Up Cape ist fertig
-
Und ich blöde Kuh suche Frotté Stoff... Für Ninos Größe reicht wahrscheinlich ein kleines Handtuch. Ein ganz toller Bademantel ist das geworden. Hab glatt mal nen Screenshot gemacht und werde das bei Zeiten auch so machen für meine Hunde.
-
hab bei Aldi ein 50x100 Doppelpack für 8 € geholt. Das schrägband ist aus einem alten Bettlacken entstanden.
1 Handtuch hat bei ihm genau für 1 Mantel gereicht.
-
-
Eine Frage aus aktuellem Anlass: Elmo war heute wieder das personifizierte Leiden Christi trotz Regenmantel von Wolters.
Ich mache mir natürlich Gedanken, was ich im Herbst und Winter mit dem Tier mache. Bis dahin ist er auch ausgewachsen.
Lohnt es sich den Pulli von Pomppa zu kaufen und denn dünnen Regenmantel, so dass man beides einzeln tragen, aber auch kombinieren kann?
Oder wären andere Kombis besser?
-
Ich würde nach dem Sommer, wenn du erahnen kannst wie groß er wird, nach einem warm gefütterten wasserdichten Wintermantel schauen. Pomppa hat dicke Mäntel, die echt gut sind. Hurtta, sofadogwear, und trixie haben auch viel im Angebot. Ich mag den Pulli von Pomppa nicht. Er ist erstmal schick, aber ich finde es grausam wie man den Hund verbiegen muss um ihn da hinein zu bekommen. Das ist vielleicht auch Geschmackssache. Einige berichten auch von immer länger werdenden Fleece. Das passiert nur bei Billig-Fleece.
-
Danke für die Info und den Erfahrungsbericht! Dann fällt der Pulli definitiv Weg. Ich gehe davon aus, dass Elmo im September ausgewachsen ist.
-
Ich habe für meine Seniorin den Pulli und finde ihn super. Selbst die alte Dame kann sich noch so verbiegen, dass sie rein und raus kommt. Der Jungspund schlüpft ganz easy rein und raus. Da würde ich mir bei einem jungen Hund keine Gedanken machen. Ausgeleiert ist bei uns auch nix. Ich habe den Pulli, den Regenmantel und den leicht gefütterten (Perus) von Pompaa, das reicht uns aus. Bei einer Frostbeule würde ich noch den dicken Mantel nehmen und dann eben je nach Bedarf kombinieren.
-
Bei den Pullis würde ich definitiv Equafleece oder SofaDogWear vorziehen. Aber schlecht ist der Jumppa auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!