Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich hab grad ne Auswahl von sofadogwear für samu bestellt die hoffentlich bald ankommt.
Ich dachte ja die junghundemäntel von Solo wird er irgendwann ausfüllen, aber das kann ich mir wohl abschminken.
Während Solo in s2/s3 grad noch reinpasst schwimmt samu drin.
Und dadurch dass alles so locker sitzt pinkelt er’s an
Ich hoffe wirklich die passen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand diesen einfachen Regenmantel von Rukka und kann was dazu sagen?
-
Nr2 mit Softshell gefällt mir nicht. Ist auch zu dick, weil 2 Lagen Alpenfleece. Der wird also verschenkt, würde eh nur hier rumliegen. Wer brauchen kann, bescheid geben, wenn das nicht erlaubt ist, bitte löschen.
RL ca 30cm
-
Diese beiden Mäntel sind heute gekommen. Findet ihr einen davon in Ordnung? Es muss nicht perfekt sein (kosten ja nur 20€), aber zumindest okay
Der Blaue ist gefüttert und hat eine wasserabweisende Oberfläche.
Der grüne ist aus Softshell und nicht gefüttert, hat "nur" die weiche Fleece Innenseite.
Ich hab halt keine Erfahrungen wie warm Charlie es braucht, ob Softshell reicht oder doch eher was gefüttertes her muss... Wasserabweisend sind beide und das muss auch so sein
-
Spontan gefällt mir der blaue Mantel vom Sitz er besser. Elmo mag es hinten aber auch nicht so lang bei Kleidung.
Der grüne sitzt aber auch ganz gut
-
-
Bei mir wäre der zweite gut, weil er hinten weiter über die Oberschenkel abdeckt.
Aber die Mäntel haben ja verschiedene Aufgaben. Der obere soll warm halten, der untere Trocken. Da finde ich beide recht gut für 20 €.
-
Ich bin für beide! Finde beide sitzen gut und dann hast du die Möglichkeit, je nach Wetter, was dünneres oder was wärmeres anzuziehen.
-
Ich find auch beide auf ihre Weise gut. Den blauen für kaltes, trockenes Wetter, den Grünen für Regentage. Oder so. Wenn ich mich entscheiden müsste, würd ich den grünen nehmen, damit der Hund im Regen auch hinten ordentlich trocken bleibt.
-
Ich beneide euch ja immer darum, wenn eure Hunde in den Overalls laufen, aber nahezu alle Overalls blockieren mehr oder weniger die Schultern, Betty läuft darin gar nicht oder hüpft nur komisch vorwärts, dabei wäre ein Overall so toll für die.
Ich überlege noch, ob ich den Marty Mini noch mal bestelle, so richtig locker flockig lief sie in dem bestellten zu großen Marty auch nicht.
Meiner mag es gar nicht gerne, im Mantel oder Pulli zu stecken. Der schubbert dann immer an jeder Wand entlang. Aber er ist eben draußen deutlich entspannter. Und wenn er im Auto warten muß hab ich sonst nach der Weile ein bibberndes Häufchen Elend.
-
Ich finde die Firma NonstopDogwear ja eigentlich sehr cool und so als outdoorfanatiker bieten dir mir auch sehr viele gute Produkte an. Ein bisschen Öko ist es dazu auch noch.
Aber leider, ist deren Größenmessung echt total ab vom Schuss.Ich habe 2 Mäntel bestellt, einmal die große, die sie laut Tabelle bräuchte und eine kleiner.
Selbst der kleine hat nicht gepasst, war zu lang, hat extrem geschlabbert und sie ist vorne immer dazu noch in diese Lasche reingetreten und ist 3 mal in 2 Minuten unsanft auf dem Gesicht gelandet.
Ich schicke sie Montag direkt wieder zurück.Habe aber selbstverständlich noch ein Foto für euch gemacht, dann mal auf weichem Boden, falls sie wieder gestolpert wäre.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!