Mantel Fotothread II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Kann ich auch nur empfehlen mit Reißverschluss einnähen. Das geht echt einfach und ich finde es furchtbar wie die Hunde sonst in die Kleidung gequetscht werden müssen. Das kann auch nicht gesund sein die Vorderbeine jedesmal so zu verbiegen und den Hund gleich mit. Klett annähen ist hundert mal ätzender als eben den RV einzunähen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat jemand eine Empfehlung fuer einen guten Hunderegenmantel, der ueber den Hintern geht (also ned am Rutenansatz aufhoert), ungefuettert (oder max. leicht gefuettert) ist und mich nicht gleich 60 Euro oder so kostet?
Der von BoT ist raus. Mir gefallen deren Produkte zwar, aber ich zahle nicht +/- 80 Euro fuer einen Regenmantel -
Hallo
,
wie groß ist dein Hund?
Unser Hund ist ziemlich klein, ein Zwergpinschermix.
Wir nutzen einen Regenmantel von Trixie, ungefüttert, geht gut über die Oberschenkel und hat das Geschirr bereits integriert. Der liegt gut an, trocknet schnell wieder und war auch nicht so teuer (ca. 40 Euro).
Den gab es in verschiedenen Größen bis ca. für mittelgroße Hunde. Vermutlich gibt es das Modell nicht für größere wegen dem integriertem Geschirr.
Liebe Grüße
Chrissi mit Speedy -
Ich mag den Wolters easy rain.
-
@Murmelchen
Schau dir mal Rukka an, die haben eine echt ordentliche Quali für einen guten Preis. Hab selbst den Protect 2.0 Overall und dafür einen fast doppelt so teuren von Hurtta weggeben, weil der mir schlechter gefiel. -
-
Hallo
,
wie groß ist dein Hund?
Unser Hund ist ziemlich klein, ein Zwergpinschermix.
Wir nutzen einen Regenmantel von Trixie, ungefüttert, geht gut über die Oberschenkel und hat das Geschirr bereits integriert. Der liegt gut an, trocknet schnell wieder und war auch nicht so teuer (ca. 40 Euro).
Den gab es in verschiedenen Größen bis ca. für mittelgroße Hunde. Vermutlich gibt es das Modell nicht für größere wegen dem integriertem Geschirr.
Liebe Grüße
Chrissi mit SpeedyIst ein Maliruede mit 60 cm Hoehe und ca. 55 cm RL.
Aber da ich kein integriertes Geschirr moechte, ist der Mantel raus. Trotzdem dankeDie anderen beiden schau ich mir mal an. Danke
-
Wir nutzen einen Regenmantel von Trixie, ungefüttert, geht gut über die Oberschenkel und hat das Geschirr bereits integriert. Der liegt gut an, trocknet schnell wieder und war auch nicht so teuer (ca. 40 Euro).Welches Modell ist das denn genau?
-
@Murmelchen
Schau dir mal Rukka an, die haben eine echt ordentliche Quali für einen guten Preis. Hab selbst den Protect 2.0 Overall und dafür einen fast doppelt so teuren von Hurtta weggeben, weil der mir schlechter gefiel.Hättest du von dem Overall ein Bild? Also am Hund
-
Wenn ich es hier einfüge wird es leider gedreht, daher nur als Link.
Und bei dem Overall muss man fairerweise dazu sagen, das mein Rüde ihn auf engsten Einstellungen trägt, da er einfach zu schmal ist für seine Rückenlänge (zumindest wenn man Hundebekleidungshersteller so fragt
). Und auf dem Bild hab ich den Kragen nicht enger gemacht, darum steht der so komisch ab.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!