Erster Hund - Einige Fragen vor der Anschaffung
-
-
Ich arbeite zwar in nicht VZ, finde für einen ausgewachsenen Hund aber i.d.R. völlig unproblematisch, 4-6 Stunden allein zu sein (sofern er die restliche Zeit dann mit einbezogen wird). Irgendwie ist ja auch unrealistisch, dass nur "Hausfrauen und Rentner" Hunde halten. Was sicherlich gewährleistet sein muss ist, dass der Hund sich ausreichend oft lösen kann.
Zum Pinscher, den ich eigentlich auch eine tolle Wahl finde: er ist recht selten (also der DP), einige haben wirklich viel Jagdtrieb und nicht alle sind so wirklich wesensfest. Wir hatten selbst eine DP-Hündin, die liebevoll, anhänglich, sensibel, wachsam jagdlich sehr interessiert und je nach Lust und Laune aber auch mal garstig zu anderen Hunden war (und gern auch mal gebellt hat).
Forderte eine nette, aber konequente Fühung. Aber: hübscher Hund, praktische Größe, mittelaktiv, eigentlich gut in ein Leben von ambitionierten Hundehalter integrierbar.Einen RR finde ich da schwieriger in Bezug auf Größe, Schutztrieb und erwartbaren Jagdtrieb- mag ein sehr motivierter Hundeanfänger vielleicht auch hinbekommen, aber es gibt sicherlich anspruchslosere Rassen.
(und: wenn Dalmatiner Euch zu groß sind, würde ich RR / Dobi gar nicht erst in Betracht ziehen. Den Dobi aus gesundheitlichen Gründen wohl sowieso eher nicht).Wünsche Euch auf jeden Fall viel Freude beim umschauen-> Vielleicht schaut Ihr mal auch z.B. über das Tasso Shelta, ob es Hunde in Eurer Nähe auf Pflegestellen gibt, sodass Ihr einen potentiellen Kandidaten vor Ort kennenlernen könnt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Tag
Ansonsten ist uns auch noch der Rhodesian Ridgeback ins Auge gefallen kann mir da noch jemand was zu sagen?
Also, Dalmatiner, Doberman, Rhodesian Ridgeback...
Das Äussere scheint klar zu sein.....
Auch die Grösse....Beim Dalmi aufpassen wegen der "Purin-Geschichte"...tolle Hunde ansonsten
Beim RR muss man gut die Linien durchforsten, was man für einen Hund haben möchte , von wegen Aggressionspotentioal
Der Dobi...leider sehr krank"gezüchtet"...
Grosser Schweizer Sennenhund---kenne ich nur einen, und der is toll.Jetzt kommts drauf an, was ihr ausser joggen so möchtet.
Einen Hundesitter....beim Grosser Schweizer Sennenhund oder beim Dobi und evt. auch beim RR könnte ein Problem werden wegen Schutztrieb ect...sind halt nicht "aller Leute" Hunde.
Da fände ich (für mich) den Dalmatiner einfacher...
Nur ich finde eben auch, man sollte sich nicht zu sehr verbiegen bei der Rassewahl.
Ihr könnte jeden der Hunde zu euch nehmen. Why not.Es kommt auch drauf an, was ihr von dem Hund erwartet.
Soll der Einbrecher abhalten oder gar vertreiben?
Soll er jeden Gast mögen oder seid ihr bereit den Hund dann zu sichern, wenn Besuch kommt?Was für ein Wesen gefällt euch denn?
Den Kurzhaarcollie könnte optisch passen ist aber vom Charackter nicht vergleichbar mit Dobi und Sennenhund. -
Bitte nicht schon wieder eine Diskussion weil kleev sie provoziert.
Ich würde diese Beiträge ignorieren, vllt. vergehen diesem User dann seine provokanten Beiträge. -
Ich weiß nur eins: meine Ansicht und meine Meinung stößt auf Provokation.
Wer Hunde Vollzeit halten will, darf das gerne tun - ich rate davon aber ab.
Schon allein, damit die Tierheime nicht voller werden.Gerne darf sich ein Mod hier einklinken.
@Chris2406Enthalten diese Beiträge Respekt und etwa keine Provokation?
Falls ich mich irre, dürft ihr mich gerne sperren.Und wie verdient man dann das Geld für den Hund? Kann nicht jeder Home Office machen oder reich heiraten
Du führst deinen Hund doch auch an der Leine aus und lässt ihn nicht jagen. Voll unnatürliche Tierquälerei
Wir gehen wie gesagt Vollzeit arbeiten. Haben zwei Hunde. Ich reguläre Arbeitszeiten, er im 3- Schichtsystem.
Beide liegen seit...fast 4 Stunden bei mir auf der Couch und schlafen. Aber bitte mit Körperkontakt.
Wir haben eine Bindung, sie sind erzogen und gestresst ist hier auch keiner.
Sollte einer von uns mal außerhalb seiner Zeiten von der Arbeit kommen, kommen einem zwei völlig zerknautscht und verschlafen aussehende Hunde entgegen. Die sich gerade von der Couch erheben mussten um zu sehen wer sich da nicht an den Tagesablauf hält
Bitte nicht schon wieder eine Diskussion weil kleev sie provoziert.
Ich würde diese Beiträge ignorieren, vllt. vergehen diesem User dann seine provokanten Beiträge. -
Ich finde auch, dass ein Dalmatiner gut passen könnte.
Dt. Pinscher kenne ich leider keinen, davon hab ich überhaupt keine Ahnung. -
-
Lasst uns lieber nach passenden Rassen schauen.
Ich habe keine weitere Kurzhaarrassen gefunden. Wenn man jetzt mal die ausschliess, die ich nur nehmen würde, wenn ich Jäger wäre und solch einen Hund bräuchte.
Gibt gar nicht so viele grosse Hunde mit "ohne rischtisch" Fell
Bei den mittleren wären es schon ein paar mehr.
Ich finde ja den deutschen Pinscher KLASSE....
Ich finde auch die Schnauzer geil (muss man halt trimmen)
Hier wäre ein grosser schöner toller (schwärm) Hund auch der Airedale Terrier.
Finde ich auch sensationell. -
Man muss bei diesem Thema nicht einer Meinung sein - wenn aber gegenteilige Meinungen aufeinandertreffen, dann bleibt doch bitte sachlich dabei, das kann so schwer nicht sein, das klappt ja sonst auch meist.
Wenn man mit der Art anderer User nicht zurechtkommt, gibt es ein ganz einfaches Mittel, Threads nicht durch ping-pong-Provokations-Effekte zu zerstören: man ignoriert einander einfach gegenseitig. Oder, das ist aber für Fortgeschrittene: man schreibt sachlich "Ich bin nicht Deiner Meinung, weil *sachliches Argument einfügen*. Geht alles - zahlreiche User beweisen es tagtäglich.
Gerne darf sich ein MOD hier einklinken.
Nett von Dir, dass ich das DARF.
Wir Mods sind nicht dazu da, User, die sich nicht in einem gewissen Rahmen an unsere Regeln anpassen möchten, ans Händchen zu nehmen und in persönlicher Betreuung durchs Forengeschehen zu leiten, wenn sie den Gegenwind, den ihre provokativen Beiträge auslösen dann auf einmal nicht mehr stemmen können.
Sprich, wer sich immer wieder zu provokativen, beleidigenden Beiträgen hinreissen lässt, weil er den Unterschied zwischen Meinung sagen und sich aufführen wie die Axt im Walde nicht versteht, wird hier nicht alt. So einfach ist das.
Auch hier in diesem Thread gilt:
Bitte Schluss mit dem OT - das bedeutet: auf diese Moderation hin gibt es hier im Thread keine User-Reaktion, sondern es geht nur im Ausgangs-Thema weiter.LG, Chris
-
Edit by Mod
-
Ein Airedale
Ich finde eure Arbeitszeiten gar nicht so schlecht, auch das Zeitfenster zur Eingewöhnung eines Hundes liest sich das gut!
Für einen Welpen allerdings ist oder kann es schon hart werden, er wäre dann so ca. 14 Wochen jung ... seine Blase ist für so viele Std. noch nicht 100% verlässlig ... Zahnung steht auch bevor ... aber gut irgendwie überstehbar wird das auch sein
O.T.: mir fällt immer wieder auf, wie gut ich es mit meiner freien Arbeitszeiteinteilung habe, bzw. bei Welpeneinzug jeweils hatte
-
Einen RR finde ich da schwieriger in Bezug auf Größe, Schutztrieb und erwartbaren Jagdtrieb- mag ein sehr motivierter Hundeanfänger vielleicht auch hinbekommen, aber es gibt sicherlich anspruchslosere Rassen.
(und: wenn Dalmatiner Euch zu groß sind, würde ich RR / Dobi gar nicht erst in Betracht ziehen. Den Dobi aus gesundheitlichen Gründen wohl sowieso eher nicht.)RRs sind große, sehr kräftige, sehr schnelle Jagdhunde mit ernsthaft territorialem Verhalten, Schutz- und Wachtrieb und der Neigung, selbstständig Entscheidungen zu treffen.
Sie haben draußen einen unbändigen Bewegungsdrang, sind dafür drinnen fast unsichtbar - solange kein unautorisierter Besuch auftaucht.
Besuch ist bei uns oft schwierig, da müssen wir immer sehr dahinter sein.
Generell findet vor allem unsere Hündin fremde Menschen extrem bescheiden und überflüssig.
Der Jagdtrieb ist bei unseren Exemplaren exorbitant - und sie würden so ein Rehlein auch erwischen, wenn sie Gelegenheit hätten.
Die verflixten Triebe (Jagdtrieb, Schutz- und Wachtrieb) sind unsere größten Dauerbaustellen.
Einfach ist definitiv anders.
Man muss sich halt bewusst sein, was man sich ins Haus holt.
Wenn du dich für den (P)Foto-Bereich freischalten lässt, kannst du ja mal in unserem Thread stöbern (auch wenn der aktuell ein bisschen verwaist ist).
Ansonsten frag einfach. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!