Erster Hund - Einige Fragen vor der Anschaffung

  • Guten Tag


    Wegen des Appenzellers habe ich mal die Frage wie es alternativ mit dem Entlebucher Sennenhund aussieht?
    Habe gelesen die sollen etwas ruhiger vom Wesen sein und auch die Bellfreudigkeit wäre da nicht so hoch.
    Hat da jemand Erfahrungen mit?


    Ansonsten ist uns auch noch der Rhodesian Ridgeback ins Auge gefallen kann mir da noch jemand was zu sagen?


    Wir waren letzte Woche auch mal beim Tierheim vor Ort um uns da mal umzuschauen.
    Allerdings haben sie da momentan fast nur "Problemhunde" wie uns gesagt wurde, was halt nichts für einen Anfänger wäre.
    Ansonsten war da noch ein 13 Jahre alter Schäferhund und ein kleinerer Mischling (ähnlich eines Havaneser).
    Allgemein hatten wir dort den Eindruck das da niemand großes Interesse hatte sich mit uns zu Beschäftigen.

  • Ich würde nie einen Hund länger als zwei Stunden alleine lassen.
    Für mich wäre das ein absolut Unding und Tierquälerei.
    Hunde sind Rudeltiere...


    Hundehaltung und zwei Vollzeitjobs geht in meinen Augen gar nicht.


    vlg

  • Wenn man Vollzeit arbeitet und ab und an auf andere Menschen angewiesen ist, die den Hund ausführen, ihn betreuen oder sich mit ihm beschäftigen, würde ich einen von seinen Rasseeigenschaften her auf (Artgenossen-) Verträglichkeit selektierten Hund, wie z.B. den Beagle empfehlen, der nicht zu viel wiegt (den man eben auch mal "mit Kraft" halten kann).


    So einen Hund kann man dann leicht irgendwo unterbringen, es findet sich immer mal ein Gassigeher, Leute werden ins Haus gelassen, damit sie ihn auf einen Spaziergang mitnehmen können etc. Versuche das mal mit einem Dobi oder wie hier mit einem Riesenschnauzer.. das schränkt einen wirklich ein...


    Also: Ich plädiere für einen Beagle, und weil die so süß sind und gerne zusammen irgendwo herumstromern, nimm' gleich zwei :-).


    Mit Jagdtrieb und einem schönen Geläut musst du aber rechnen, okay?

  • Ich würde nie einen Hund länger als zwei Stunden alleine lassen.
    Für mich wäre das ein absolut Unding und Tierquälerei.
    Hunde sind Rudeltiere...


    Hundehaltung und zwei Vollzeitjobs geht in meinen Augen gar nicht.


    vlg

    Kann man sicher nicht verallgemeinern.
    Aber 4 bis 5 Stunden am Stück kann ein älterer Hund in der Regel gut verkraften.

  • Ich würde nie einen Hund länger als zwei Stunden alleine lassen.
    Für mich wäre das ein absolut Unding und Tierquälerei.
    Hunde sind Rudeltiere...


    Hundehaltung und zwei Vollzeitjobs geht in meinen Augen gar nicht.


    vlg

    Und wie verdient man dann das Geld für den Hund? Kann nicht jeder Home Office machen oder reich heiraten :ka:



    Du führst deinen Hund doch auch an der Leine aus und lässt ihn nicht jagen. Voll unnatürliche Tierquälerei :p

  • Ich weiß zwar nicht, wo ich verallgemeinert habe, aber okay.
    Für mich bleibt es trotzdem Tierquälerei.


    Selbst eine Erziehung ist nicht gewährleistet.
    Wie soll eine vertrauensvolle Bindung entstehen, wenn nie einer da ist und sich kümmert. Mal eben zwei Wochen Urlaub nehmen... So geht das nicht. Der Hund wird dauerhaft unter Stress stehen.


    Aber macht ja nix, zur Not gibts ja Tierheime. :bindafür:


    Die Lösung wäre ganz einfach: kein Hund.


    PS: mein Hund kennt bereits Fährten und wird später da auch eingesetzt werden, wenn sie adult ist.

  • Wir gehen wie gesagt Vollzeit arbeiten. Haben zwei Hunde. Ich reguläre Arbeitszeiten, er im 3- Schichtsystem.


    Beide liegen seit...fast 4 Stunden bei mir auf der Couch und schlafen. Aber bitte mit Körperkontakt.


    Wir haben eine Bindung, sie sind erzogen und gestresst ist hier auch keiner.


    Sollte einer von uns mal außerhalb seiner Zeiten von der Arbeit kommen, kommen einem zwei völlig zerknautscht und verschlafen aussehende Hunde entgegen. Die sich gerade von der Couch erheben mussten um zu sehen wer sich da nicht an den Tagesablauf hält xD

  • Großartig! Es klingt so, als hätten die Hunde keine Wahl.
    Halt: haben sie auch nicht.
    Gut, okay.


    Na dann - gutes Gelingen!
    Und am besten zwei Hunde kaufen, da hat man weniger zu managen. :ill: :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!