Erster Hund - Einige Fragen vor der Anschaffung

  • Ich würde mal rein der Optik nach den Labrador (schwarz) einwerfen. Wäre auch besser betreubar. Ansonsten kenne ich mich mit der Rasse aber nicht weiter aus und denke, dass ihr sie eh schon auf dem Schirm hattet, da ja sehr häufig anzutreffen.

    Ansonsten war da noch ein 13 Jahre alter Schäferhund und ein kleinerer Mischling (ähnlich eines Havaneser).
    Allgemein hatten wir dort den Eindruck das da niemand großes Interesse hatte sich mit uns zu Beschäftigen.

    Wozu seid ihr denn genau hin?

  • @Pinky4
    Ihr habe keine Katzen, oder?
    Denn:

    Ginge das mit deinen RR ?

    Wir haben keine Katzen.
    Ich kenne aber zumindest ein paar RR-Halter mit Katzen.
    Mit den eigenen müsste es bei frühzeitiger Gewöhnung schon klappen.
    Garantie gibt‘s aber keine.

  • Da @Mehrhund es eingeworfen hatte mit dem Aggressionspotenzial (zitieren führt grade zu abstürzen, mea culpa) - lieber nen kerniger , wesensfester RR als einer dieser elendig verhuschten den alles verstört was "komisch" ist.
    Ridgebacks sind nunmal "anders" , aber wenn bitte auch so wie es gedacht war und nicht das was durch einige übereifrige Showies draus wurde. Wenn das nicht passt, andere Rasse.


    Entlebucher kenn ich als ebenfalls aktive, konfliktbereite und nach vorn lösende Hunde im Zweifel. Nicht von der Größe täuschen lassen. Die benötigen mEn nen ähnlichen Halter wie die Appis :???:


    Ich ganz persönlich fänd nen (schwarzen oder sehr dunkel blonden ) Labi auch nicht soo schlecht als Option von den Kriterien her.


    Die muss man nicht fett füttern ,de können auch z.B so aussehen :smile:
    21557949_1432265413556423_5574579305165803598_n.jpg?_nc_cat=110&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=f21f8e354549aab9b7810eaf6a5f418d&oe=5CD20AC3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!