Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg

  • Aber sehe ich Schäferhunde, Rottweiler, Dobermann, Ridge usw gehe ich denen sofort aus dem Weg.

    Bei mir steigt da auch der Stresspegel - aber ich sehe mir dann vornehmlich die Menschen an, zu denen dieser Hund gehört.

    Erst gestern habe ich so eine ganz wunderbare Malihündin kennenlernen dürfen, die im leinenlosen Umgang sowohl mir als auch meinen Jungs gegenüber absolut freundlich und neugierig war, ohne aufdringlich zu sein. Im Gespräch habe ich dann erfahren, dass sie auch schutzhundtechnisch ausgebildet war und eine ziemliche Rakete gewesen sein muss (alterstechnisch wird sie in dem Bereich nicht mehr geführt, sie war 10,5 Jahre alt).

    Auch nicht wenn eine Katze euren Weg kreuzt?Weil, unverhofft, kommt oft. :D

    Da ich mich niemals bei meinen Hunden "voll in die Leine" hänge, bilde ich mir ein, meine Jungs erweisen mir auch diese Gefälligkeit, sich niemals voll reinzuhängen wenn sie wissen dass ich am anderen Ende der Leine dranhänge. :ka:
    Sie tun es einfach nicht, auch nicht bei einer Katze (wobei Amigo da einen Blick zu mir wirft als würde er fragen: "Mit Pommes rot/weiß? :cuinlove: ")
    Masse mal Geschwindigkeit würde ich schon bei einem Hund nicht halten können, wenn dieser sich so richtig ins Zeug legt. Zusammen bringen meine knapp 75 Kilo an die Leine, da habe ich selbst mit tiefem Schwerpunkt mit meinen 61 Kilo nix entgegen zu halten.

    Ja, ich bin davon überzeugt, Hunde können absolut lernen und verinnerlichen, dass hund aufhört sich ins Zeug zu legen, wenn an der Leine noch jemand dran ist.


    Auch in dem Fall der Schäferhündin hätte man doch eigentlich von der Halterin, einer erwachsenen Frau, erwarten können ihren Hund vorausschauend zu führen. Da kommt ein junges Mädchen mit zwei kleinen Hunden. Vorausschauend hieße für mich in diesem Fall, meinen großen Hund zu mir zu nehmen und ihn an den kleinen vorbei zu führen, da ich die anderen Hunde nicht kenne. Besonders wenn ich mir nicht absolut sicher bin, daß mein Hund eventuelle Provokationen ignoriert. Warum lässt sie überhaupt Kontakt zu? In meinen Augen ist es auch nicht normal, daß sich ein Hund gleich derart massiv wehrt.

    LG

    Franziska mit Till

    Komisch - ich hatte genau umgekehrt den Gedanken, dass ich es schon sehr fraglich finde ein Kind mit zwei Hunden, von denen zumindest einer aggressiv reagiert, alleine gehen zu lassen :???: Klar kann auch ein Kind - zumindest ab einem bestimmten Alter und einer bestimmten Größe - auch einen Klein(st)hund rein gewichtstechnisch halten.
    Aber gerade bei verhaltensoriginellen Hunden gehört auch eine bestimmte Umsicht dazu, einen Hund so zu führen dass er nicht sich und andere in gefährliche Situationen bringt - und das ist völlig unabhängig von der Größe!


    Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass HF einander fremde Hunde mit dem heftigen Größenunterschied überhaupt zusammen lassen. Dumm und naiv!

    Dann bin ich dumm und naiv - und nein, ich nehme das jetzt tatsächlich nicht persönlich :smile:

    Ich kann das mit meinen Hunden einfach machen, weil sie sind wie sie sind. Allerdings sind sie so geworden, weil ich ihnen alle Möglichkeiten die ich zur Verfügung hatte gegeben habe, um einen angemessenen Umgang mit unterschiedlichen Hunden zu lernen.
    Schade, vielleicht habe ich irgendwann mal die Gelegenheit eine Videoaufnahme von meinen Jungs zu machen mit dem Mini-Chi (knapp über 1000gr), den wir ab und an treffen...


    .......................

    Ob man so Bisse bei kleinen Hunden wirklich sofort mitbekommt?

    Ich habe schon recht häufig so "Attacken" von kleinen Hunden erlebt, und ich bin mir sehr sicher, dass zumindest ICH nicht wirklich genau sagen kann, ob so eine unmittelbar vor dem Fell, oder im Fell meiner Hunde gelandet ist - oder evtl. nicht doch darüber hinaus ging.

    Ich kann das nicht mit völliger Sicherheit SEHEN, obwohl ich genau daneben stehe.
    Ich sehe aber die Reaktion meiner Hunde, auch schon im Vorfeld, und diese ist sehr verlässlich.
    Wirklich erinnern tue ich mich an einen einzigen Fall, wo einer meiner Hunde bei einer solchen Attacke gequiekt hat, mit sofortiger nicht-taktiler "Ansage" an den kleinen Hund - und meinem sofortigen Einschreiten. Danach bin ich gegangen. Da habe ich später zu Hause unter dem dichten Fell tatsächlich zwei kleine Macken entdeckt.

  • Komisch - ich hatte genau umgekehrt den Gedanken, dass ich es schon sehr fraglich finde ein Kind mit zwei Hunden, von denen zumindest einer aggressiv reagiert, alleine gehen zu lassen Klar kann auch ein Kind - zumindest ab einem bestimmten Alter und einer bestimmten Größe - auch einen Klein(st)hund rein gewichtstechnisch halten.

    Der Fall an sich ist doch hoch dubios. Die Zeugenaussagen berichteten von einem unangeleinten DSH. Der DSH hatte eine kleine Bissverletzung am Hinterlauf. Auch ist nicht klar, inwiefern vielleicht der andere Kleinhund gebissen hat, nachdem der DSH den anderen Kleinhund angegriffen hatte. Das Ordnungsamt ermittelt nicht- das entscheidet. Und einer 12 jährigen wird einfach weniger Glauben geschenkt.
    Ein Shitstorm ging bereits entsetzlicherweise im Netz auf die Familie mit den Kleinhunden los. :verzweifelt:
    Die "Beweislage" ist sehr uneindeutig und das ist glaube ich das Einzige, was sich da festhalten lässt.

  • Spoiler anzeigen

    @DerFrechdax

    Spoiler anzeigen

    Einen habe ich noch vergessen, dabei ist er im Grunde genommen mein Favorit.
    Aber weil die Wahrscheinlich so ausserordentlich gering ist, einen, geschweige denn davon zwei reinrassige zu bekommen:

    Der Pastor Garafíano – ein toller Hund | La Palma 24 Journal

    Selbst das etwas längere Fell hätte mich nicht abgeschreckt ... hach *seufz* ... und wir sind so etwas von OT ...

    Kennst du so einen persönlich?

    Die Zucht klingt allerdings ein bisschen nach Inzucht oder? Bei nur 5 Ausgangshunden?

  • Im Unterschied zu andern Ländern geht automatisch eine Meldung vom Arzt / Tierarzt an die Behörden.
    Dann bekommst Du Post.
    Neulich erst grad war der Fall aus dem Appenzell in der Presse, Hund hätte eingeschläfert werden sollen weil er dreimal (jawoll) gebissen hat, hätte Mauliplicht gehabt, wurde nicht eingehalten. Der Fall wurde weitergezogen und der aktuelle Stand ist, dass der Hund nicht eingeschläfert wird (ich meine es war Geringfügigkeit).

    Konsequenzen heisst nicht immer Kopf ab.
    Konsequenzen sind primär mal dass Du eben gemeldet bist, der Hund auch beim kleinsten Scheiss sozusagen "vorbestraft".

    In andern Ländern musst Du selber Anzeige erstatten. Das ist hier definitiv anders.

    20min

  • Auch die Fleischwunde die ich von Shezza kassiert habe wurde (da ich nach einer Woche zum Arzt musste) aufenommen und gemeldet. Ich musste den Fall dann schildern. Gab aber keine Konsequenzen (wovor ich ja irgendwie bammel hatte). Bin also froh, dass dabei jetzt auch nicht gleich übertrieben wird.

    Aber ja, in der Schweiz sind Ärzte (auch TA) dazu verpflichtet vom Hund verursachte Verletzungen zu melden - ist aber bei "Kleinigkeiten" nicht der rede Wert

    Edit: Auch bei unbekannten muss es gemeldet werden, wird dann eben einfach als Unbekannt eingestuft. Papierkram gibts trotzdem...

    Schmerzensgeld für Biss vom eigenen Hund | BR24

    Aber... Andere Länder, andere Regeln

  • Das ist nicht nur von Land zu Land anders. Das ist immer eine Einzelfallentscheidung.
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man mir eine Teilschuld geben wuerde bzw. ich leer ausgehen wuerde, weil der **** Husky mir den Oberarm zerlegt hat, als ich das Vieh von Fou entfernt habe...nachdem da der Schaedelknochen zu sehen war und kein Halter weit und breit zu sehen war. Aber da dieses Vieh nicht zu finden ist, werden wir es eh nie erfahren.

  • Schmerzensgeld für Biss vom eigenen Hund | BR24
    Aber... Andere Länder, andere Regeln

    Was ich noch hätte erwähnen sollen: Ich habe den Pekinesen und die HH als Unbekannt angegeben. Aus zwei Gründen. 1. Weil sie meine Nachbarin war und sich am Abend mehrfach entschuldigt hat und 2. Die Wunde zwar höllisch weh tat und mich ein paar Wochen extrem einschränkte, im Grunde aber nichts wirklich schlimmes passiert ist. Eben nur doof und langwierig.

  • ähm. Doch. Aufm Dorf regelt sich sowas anders.

    Uff. Jetzt muss ich schlucken - um den Wutkloß loszuwerden. Ich bin noch nicht ganz durch mit dem Thread, aber seitenweise kritisierst du nur, dass Kleinhunde nix wert seien - um, quasi im selben Atemzug, anderen Lebewesen das Recht auf Leben zu nehmen?! Herzlichen Glückwunsch, ich hoffe, du wohnst ganz weit weg von mir.
    Natürlich ist das unfassbar grausam, dass der kleine Hund getötet wurde. Das kann und sollte niemand schönreden. Aber ich hab auch schon unschuldige Kleinhunde angreifen sehen. Gerne Spitze, übrigens. Die haben nur eben das "Glück", dass sie so klein sind, sonst wären es teilweise ebenso hochgefährliche Hunde wie SoKas. Und einen Yorkie machen 5 Stück davon locker platt, wenn die mistig erzogen sind und der Halter ein Arsch.
    Ich hab hier beide Seiten sitzen: Einen Großhund, der töten würde, wenn er könnte, und zwei Kleine, von denen ich schon öfter Hunde runterpflücken durfte. Selbstredend wird der Große nur an der Leine geführt, sollte die Möglichkeit bestehen, dass ein anderer Hund unseren Weg kreuzt, und ich habe den Maulkorb dabei.
    Ja, auch ich habe eine Heidenangst, wenn große Hunde mir entgegenkommen, erst recht, wenn es SoKas sind. Die sind nun einmal Kodiaks, wo andere Hunde Schwarzbären sind, rein vom Physischen her. Aber nie, nie, nie würde ich auch nur einen Sekundenbruchteil über das nachdenken, was du hier beschreibst. Abwehren? Ja, und wenn das für den anderen Hund tödlich endet, ist das so. Aber vorsätzlicher Mord?
    PS: Ich lebe auf dem Dorf. Regelt sich hier sowas "anders", ist hier die Hölle los.

    Edit: Hätte mal weiterlesen sollen - gelöscht. Ups.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!