Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg
-
-
aber nein, noch lange nicht jeder Vorfall hat hier in der Schweiz Konsequenzen
Im Unterschied zu andern Ländern geht automatisch eine Meldung vom Arzt / Tierarzt an die Behörden.
Dann bekommst Du Post.
Neulich erst grad war der Fall aus dem Appenzell in der Presse, Hund hätte eingeschläfert werden sollen weil er dreimal (jawoll) gebissen hat, hätte Mauliplicht gehabt, wurde nicht eingehalten. Der Fall wurde weitergezogen und der aktuelle Stand ist, dass der Hund nicht eingeschläfert wird (ich meine es war Geringfügigkeit).Konsequenzen heisst nicht immer Kopf ab.
Konsequenzen sind primär mal dass Du eben gemeldet bist, der Hund auch beim kleinsten Scheiss sozusagen "vorbestraft".In andern Ländern musst Du selber Anzeige erstatten. Das ist hier definitiv anders.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg*
Dort wird jeder fündig!-
-
@CH-Troete dazu muss der Geschädigte dem Ta aber auch erzählen wer es war ... ansonsten gibts da nix zu melden ... meine Hündin war beileibe nicht die erste die von dieser Malamuthündin gebissen wurde, ich war nur die erste die ne Meldung machte ... Angezeigt ansonsten habe ich sie nicht, sie haben anstandslos die TA Rechnung übernommen ...
Ne Meldung beim Vetamt durch den tierarzt hat nur sekundär mit einer Anzeige zu tun, die der geschädigte eben machen kann oder nicht.Ich kannte die Hündin und die Familie der sie gehörte.
Aber ja so wie es aussieht, wird es hier zumindest eher noch aufgenommen als es DE der Fall zu sein scheint …
Das ist auch gut so, solange dann auch einer im Amt sitzt der den Fall objektiv beurteilt ... -
Auch die Fleischwunde die ich von Shezza kassiert habe wurde (da ich nach einer Woche zum Arzt musste) aufenommen und gemeldet. Ich musste den Fall dann schildern. Gab aber keine Konsequenzen (wovor ich ja irgendwie bammel hatte). Bin also froh, dass dabei jetzt auch nicht gleich übertrieben wird.
Aber ja, in der Schweiz sind Ärzte (auch TA) dazu verpflichtet vom Hund verursachte Verletzungen zu melden - ist aber bei "Kleinigkeiten" nicht der rede Wert
Edit: Auch bei unbekannten muss es gemeldet werden, wird dann eben einfach als Unbekannt eingestuft. Papierkram gibts trotzdem...
-
dazu muss der Geschädigte dem TA aber auch erzählen wer es war ...
Nun ja, irgendwie logisch, nicht?
-
@CH-Troete dazu muss der Geschädigte dem TA aber auch erzählen wer es war ...
Jaha, das ist so ein bisserl individuell ... Es gibt TA, die machen richtig Druck, das preis zu geben ... erst recht hier in ländlicher Umgebung. Das gibt es eigentlich gar nicht, dass man nicht weiss, zu wem welcher Hund gehört ... nahezu ausgeschlossen ... man kennt sie alle oder andere, die den Namen des HH kennen (oft auch gleich den Wohnsitz).
War selbst schon in einer solchen Situation (also als Opfer ...). Und ich musste mit Engelszungen reden und die Mitschuld meines Mannes bekunden und betonen (ich war selbst nicht dabei, er hatte meinen hinlaufen lassen) ... und wir waren uns beide (also der TA und ich) klar darüber, dass "Unbekannt" ... und wirklich wohl dabei haben wir uns auch nicht gefühlt ... In der Stadt ist das sicherlich wesentlich einfacher und vor allen Dingen glaubhafter.
-
-
Na wenn von irgendwoher ein Hund herangeschossen kommt meinen Hund zusammenbeisst und sich der Hundehalter verkrümelt musst du dann auch erst mal wissen wer es war, oder ne Meldung gegen unbekannt machen ...
Und die Halterin der Malamuthündin hat auch von den anderen Hundebesitzern die TA Kosten unter der Hand übernommen, es wurde von den Geschädigten keine Angaben beim TA gemacht, also kam es bis zu meinem Fall nie zur Meldung beim Vetamt.
Aber ja, wenn alles läuft wie es soll wird wenigstens gehandelt und nicht einfach ad acta gelegt
-
Na wenn von irgendwoher ein Hund herangeschossen kommt meinen Hund zusammenbeisst und sich der Hundehalter verkrümelt musst du dann auch erst mal wissen wer es war, oder ne Meldung gegen unbekannt machen ...
Das sag ich doch ... genau das kommt ländlich nicht vor. Es gibt in meiner Umgebung keine Hunde, deren Halter ich nicht kenne. Und selbst wenn ich zwei Dörfer weiter fahre ... egal, ob in Richtung bergauf, bergab, rechts oder links über den Fluss oder davor ... Echt ein Problem hier ... das als Unbekannt zu verkaufen ... die sind auf der Gemeinde auch nicht blöde ... es bleibt nur was von Eintagsfliege oder Touri zu blubbern ...
-
Das ist in der Stadt anders. In unserer Stadt sind knapp 2000 Hunde gemeldet. Ich weis nicht einmal, wo unsere regelmäßigen Gassi-Bekanntschaften wohnen. Meistens kenne ich den Vornamen des Menschen und den Hundenamen. Sonst nichts.
-
Meistens kenne ich den Vornamen des Menschen und den Hundenamen. Sonst nichts.
Das ist alles, was Du im ländlichen Kreis brauchst, nebst Rasse vor Namen vll. ... Ein Klick ... wenn der Kreistierarzt es nicht schon aus dem Kopf weiss.
PS: Wenn meine mal auffällig werden sollten ... die Rasse, das Gespann, das reicht für mind. 10 Dörfer weiter ...
-
Das ist in der Stadt anders. In unserer Stadt sind knapp 2000 Hunde gemeldet. Ich weis nicht einmal, wo unsere regelmäßigen Gassi-Bekanntschaften wohnen. Meistens kenne ich den Vornamen des Menschen und den Hundenamen. Sonst nichts.
Ich weiss immer nur die Hundenamen. Vornamen bei Hundehaltern vergesse ich eigentlich sofort
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!