Wie kann ich meinen Hund ans Kaninchen gewöhnen?
-
-
Hat das Kaninchen wirklich so viel Stress mit dem neuen Hund, wenn es doch mit dem alten so entspannt war und Hunde gewöhnt ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie kann ich meinen Hund ans Kaninchen gewöhnen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat das Kaninchen wirklich so viel Stress mit dem neuen Hund, wenn es doch mit dem alten so entspannt war und Hunde gewöhnt ist?
Das arme Ding hatte ja keine Wahl und hat sich irgendwie mit der Situation "arrangiert." Mit artgerechter Tierhaltung hat das absolut nichts zu tun.
Jedes Tier hat den Anspruch darauf, verantwortungsvoll und artgerecht gehalten zu werden, d.h. also Rudeltiere wie Kaninchen zu mehreren und in Sicherheit vor potentiellen Jägern.
-
Ich habe noch einen letzten, seit langem totgesagter Nympfensittich der inzwischen ausschliesslich Fussgaenger ist und n Vollblutjaeger hier sitzen.
Wir waren uns sicher der Nymphie ueberlebt das nicht lange, gleiches gilt fuer deinen Hoppler. Sei dir da ganz klar drueber.
Bei uns klappt es bei Aufsicht, ich bin aber wochenlang auf den Hund gesprungen wenn der Vogel sich nur ansatzweise bewegt hat. Also richtig krass ueberbestraft weil wie gesagt, Vogel sonst tot.
Inzwischen vermeidet der Hund den Vogel. Man sieht deutlich wie er genre wuerde aber dann in die Vermeidung geht. Er schaut aber auch dass er nicht drauftritt und hat sich gut an sie gewoehnt, trotzdem halte ich es fuer moeglich dass er sie noch aus versehen frisst...
Ueberlege dir wie sehr du an dem Hoppler haengst... -
Kennt ihr die Geschichte von dem Tiger, der mit einer Ziege gemeinsam in einem Gehege gelebt hat und Freundschaft geschlossen hatte? Das ist auch irgendwann schief gegangen, das eine ist nunmal ein Beutetier und das andere ein Raubtier. Ich habe selbst auch Kaninchen (zwei aus sozialen Gründen), aber ich würde nie auf die Idee kommen, meinen Hund mit denen im Gehege frei herumdüsen zu lassen. Im Sommer dürfen meine Kaninchen den Tag über ein erweitertes Gehege benutzen, wo sie Gras fressen können. Da kann es auch passieren, dass sie mal auskommen. Mein Hund tut ihnen nichts und jagt sie auch nicht, dennoch würde ich sie nie direkt aufeinander treffen lassen. In dem Moment, wo ein Kaninchen und mein Hund ohne einen trennenden Zaun dazwischen sich auf einer Fläche befinden, steht mein Hund im Kommando, ich würde den nie frei mit ihnen interagieren lassen. Er muss es nicht einmal böse meinen, aber er hat nunmal Zähne, die muss er nur einmal falsch einsetzen und schon wars das mit dem Karnickel.
Für dein Kaninchen ist es übrigens auch ein mordsmäßiger Stress. Es kennt deinen alten Hund, der hier benimmt sich jetzt anders und riecht anders. Ein Kaninchen weiß, dass ein Hund ein Raubtier ist. Vielleicht hat es gelernt, Ausnahmen zu machen (z.B. für deinen alten Hund), aber es freut sich sicher nicht über einen neuen Spielkumpanen. Mein großes Kaninchen (Fleischkaninchen) hat auch keine Angst vor meinem Pudel, die interagieren auch durch den Zaun miteinander. Vor allen anderen Hunden flüchtet der aber, wenn sie zu Besuch kommen. Jetzt stell dir mal vor, in was für eine Situation du das arme Tier bringst, wenn du es festhältst, während ein Raubtier direkt an ihm schnüffelt und es ableckt.
Tu dir selbst und dem Kaninchen einen Gefallen und bau ihm ein anständiges Gehege, lass es bei Bedarf kastrieren und hol ihm ein gegengeschlechtliches Partnertier. Kaninchen, die miteinander spielen und kuscheln sind auch ganz süß anzusehen, da freut sich das Kaninchen und der Mensch gleich mit. -
Hat das Kaninchen wirklich so viel Stress mit dem neuen Hund, wenn es doch mit dem alten so entspannt war und Hunde gewöhnt ist?
In der Not frisst der Teufel Fliegen... Kaninchen brauchen Sozialpartner. Man muss nehmen, was da ist. :/
-
-
Hat das Kaninchen wirklich so viel Stress mit dem neuen Hund, wenn es doch mit dem alten so entspannt war und Hunde gewöhnt ist?
selbst wenn es wirklich so gewesen sein sollte, dass es sich vor dem ersten Hund nicht fürchtete und mit ihm spielte und man nicht nur eine Mischung aus sozialer Deprivation und Angststarre fehlgedeutet hat.
Das Kaninchen wird nicht generalisieren, vor allem nicht, wenn sich der neue Hund anders verhält wie der erste. -
Grundsätzlich stimmt das schon.
Es gibt aber eben auch Ausnahmen. Ich habe hier ein völlig friedliches Zusammenleben von unseren Tieren.
Alle Tiere sind erst als erwachsene zusammen gekommen. Die Hunde lassen die Katze und die Kaninchen in Ruhe, die Katze lässt die Kaninchen zufrieden und verprügelt die Hunde nicht, die Kaninchen jagen aber auch nicht die Katze.
Und am Ende lassen Sie alle mich in Ruhe und tun was sie sollen - jeder hat ein artgerecht leben und ich freue mich darüber.Das alles aber auch nur unter Aufsicht und mit gut erzogenen Hunden.
-
Mit Geordy würde das sicher auch funktionieren. Der ist vom Jagdhund aber auch so weit entfernt, wie Fliege von Adler.
-
Sorry aber das ist eine höchst romantisch verklärte Vorstellung.
Ich kenne keinen Bauernhof auf dem alles Getier frei herumhoppelt.Sorry, aber das ist unverschämt. Die Bemerkung hättest Du Dir sparen können! Ich bin auf dem Bauernhof groß geworden. Bei uns haben die Hunde früher bei den Hühnern geschlafen. Mit verklärter Romantik hat das nix zu tun.
Außerdem habe ich nirgends geschrieben, dass alle Tiere frei herumhoppeln. Das hast Du rein interpretiert. -
Sorry, aber diese "Also bei UNS funktioniert das, aber du solltest trotzdem nicht..."-Geschichten sind echt verdammt kontraproduktiv. Überzeugend ist das nicht. Und keiner hier kann mir erzählen, dass er sein Haus drauf verwetten würde, dass da never ever was passiert.
Ich hab schon von Leuten gehört, die aufgebrochene Käfige vorgefunden haben - und einen satten Hund. Obwohl sie die Hand für den Hund ins Feuer gelegt hätten.
Also spart euch doch bitte eure "Wir sind die Ausnahme"-Posts, das animiert nur Nachahmer. Weil es könnte ja klappen.
Am Ende leidet ein Tier darunter.
Das musste jetzt mal raus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!