Wie kann ich meinen Hund ans Kaninchen gewöhnen?
-
-
Meine Kaninchen haben keinen Stress mit Dackelchen, wobei Sina die beiden sicherlich killen würde, würde sie diese freilaufend erwischen.
So habe ich meine letzte Hündin an die Kaninchen gewöhnt welche schon Hunde gewohnt waren. Trotzdem hätte auch Tamy die Kaninchen gejagt wären ihr diese frei über den Weg gelaufen. Solange sie hinter den Gehegegittern waren wurden sie brav von allen Hunden ignoriert auch wenn die Hunde alleine im Garten waren. Und das war mein Ziel, mehr will ich da nicht riskieren.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Heute nahm ich das Kaninchen auf den Arm,
Kaninchen sind Flucht - und Beutetiere, daher bitte nicht auf den Arm nehmen und dem Hund vor die Nase halten!
Bringe deinem Hund bei, wie er sich zu benehmen hat, nämlich die/das Kaninchen in Ruhe zu lassen.
Ich hoffe, das Kaninchen hat genug Platz und Versteckmöglichkeiten.LG Themis
-
Ein Kaninchen hat nicht automatisch tierischen Streß mit einem ruhigen Hund, schließlich gewöhnt sich Beutetier Kaninchen und Co auch durchaus an den schlimmsten Jäger Mensch.
Und genauso, wie ein Kaninchen lernen kann, daß Menschen nicht immer jagen, kann es lernen, mit einem ruhigen Hund völlig entspannt zusammenzuleben (natürlich dann auch gesichtert etc.) -
Ich würde meinen 6 Monate alten dackel - labrador Mix gerne an kaninchen gewöhnen. Wie funktioniert das denn am besten?
Ich war mit dem Hund immer am Stall, sie hat geschnuppert, war deutlich interessiert. Hab das so ein paar Tage wiederholt.
Heute nahm ich das Kaninchen auf den Arm, mein Hund wollte hin, hat es mit der Nase angestupst, mein Hund hat gezittert und sich immer die Schnauze abgeleckt. Der Schwanz war oben.
Wollte sie das Kaninchen auffressen?
Ich bin entsetzt. Denkst du auch nur eine Sekunde an dein Kaninchen? Nur eine Sekunde nachgedacht?
Du nimmst es raus um es einem Raubtier vor die Nase zu halten, es anstubsen zu lassen und hattest nur viel Glück das der Hund sich nicht mal schnell ein Probehäppchen geholt hat, nur weil du damals schon ne missbräuchliche Zweckgemeinschaft von Karnickel und Hund gehabt hast?
ich habe ja grundlegend nicht gegen artübergreifende Freundschaften, dann aber nur wenn beide Tiere artgerecht gehalten werden und du liest dich als solltest du ernsthaft über die Kaninchenhaltung noch mal nachdenken.
-
Ein Kaninchen hat nicht automatisch tierischen Streß mit einem ruhigen Hund, schließlich gewöhnt sich Beutetier Kaninchen und Co auch durchaus an den schlimmsten Jäger Mensch.
Und genauso, wie ein Kaninchen lernen kann, daß Menschen nicht immer jagen, kann es lernen, mit einem ruhigen Hund völlig entspannt zusammenzuleben (natürlich dann auch gesichtert etc.)
Zwischen zusammen in einem Revier leben - im selben Garten/Haus aber Kaninchen im Gehege gesichert und dem Beutegreifer unter die Nase gehalten zu werden, damit man sich zum Spielen und Kuscheln kennenlernt, liegen aber Welten. -
-
Ich selber hatte auch Kaninchen und Meerschweinchen, die den Hunden gegenüber rotzefrech waren. Einfach nach dem Motto: Du kommst hier eh nicht rein, dummer Hund.
Besagte Meerschweinchen und Kaninchen hätten aber blöd geschaut wenn besagter dummer Hund reingelassen worden wäre, dass war dato ein Jagdhund der sie definitiv fressen wollte.Zwischen im Gehege sich sicher fühlen und aus dem Gehege gegriffen werden (=Verknüpfung Raubvogel) und einem Hund vor die Nase gehalten zu werden, der offensichtlich schon auf sein Stück saftige Kaninchenkeule lauert, ist echt ein Himmelweiter Unterschied und grob fahrlässig - dem Kaninchen gegenüber.
-
Zwischen zusammen in einem Revier leben - im selben Garten/Haus aber Kaninchen im Gehege gesichert und dem Beutegreifer unter die Nase gehalten zu werden, damit man sich zum Spielen und Kuscheln kennenlernt, liegen aber Welten.
habe ich das jemals behauptet??
-
habe ich das jemals behauptet??
Nein, aber darum geht es der TE hier.
Und deshalb sollte man bei den Antworten auch darauf eingehen.Und die doppelten Satzzeichen kannst du dir bitte sparen, wir sind hier nicht bei FB, wo die Aussage vermeintlich richtiger oder klarer wird mit der Quanität der verwendeten Fragezeichen.
-
Mein Kaninchen wird nicht alleine gehalten.
Ich werde es dann mit dem Hund unterlassen. -
ich hoffe du nimmst die Kommentare hier nicht zu negativ auf. Wie sind hier zwar "nicht bei facebook" aber hier wird einem auch gerne mal alles mögliche unterstellt und als Wahrheit hingestellt (so wie jetzt alle denken du hättest nur ein Kaninchen aus.)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!