
Verständnisfragen
-
Gast67804 -
19. Dezember 2018 um 08:16
-
-
Bei Hunden wird nur wenig Stärke im Mund aufgespalten und der Ph Wert ist auch anders...Getreide spielt daher fast keine Rolle bei der hündischen Zahngesundheit..7,5 (Mensch 6,5). Das wirkt als Buffer für die Sauen Abbauprodukte von Bakterien..bei uns...Karies ahoi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
dragonwog: danke für die Erklärung! ;-) Das wußte ich noch nicht.
-
Saure Abbauprodukte sorry
-
Mal ab von Zucker, oder nicht...so schnell wie meine Hunde einen Dentastix, oder etwas vergleichbares heruntergeschluckt haben kann ich mir eine zahnreinigende Wirkung nicht vorstellen.
-
ja, so ist es bei Jin (16kg) auch: ein (original) Dentastix für Hunde von 10 bis 25kg lebt hier keine Minute...
-
-
Mal ab von Zucker, oder nicht...so schnell wie meine Hunde einen Dentastix, oder etwas vergleichbares heruntergeschluckt haben kann ich mir eine zahnreinigende Wirkung nicht vorstellen.
Die Dinger hat mein Opi sogar noch mit schlechten Zähnen schnell aufgemapft.
Jetzt nach der Zahnsanierung gibt's nur noch "gesunde" Leckerchen(also alles ohne Zucker) und halt was hartes wie Rinderkopfhaut(kann er endlich Fressen) und co.
-
Ich nutze mal den Thread um @Rübennase direkt zu fragen: hast du Erfahrungen mit Settern? Bringt da das Trimmen tatsächlich etwas?
In Rassebeschreibungen steht grundsätzlich immer, dass Setter getrimmt werden müssen/sollen. Aber das scheint überhaupt kein Setterhalter zu machen.
Und bei Cockern (die müssten ja ein ähnliches Trimmfell haben wie Setter) sieht man immer einen deutlichen Unterschied wenn der Hund beim Hundefrisör war. Bei Settern habe ich das noch nicht gesehen oder von Besitzern davon gehört.Ich zupfe meinem Hund (English Setter, evtl nicht ganz reinrassig, die Kopfform erinnert oft mehr an Golden Retriever als an Setter) im Rahmen meiner (unprofessionellen) Möglichkeiten in regelmäßigen Abständen das lose Fell raus, aber ich habe keine Ahnung ob sich da ein Frisörbesuch lohnen würde.
-
ich hab mit Settern leider fast null Erfahrung. Ich hatte einen der auf Wunsch der Besitzer geschoren werden musste
und lediglich einen Gordon Setter den ich trimmen durfte.
Es ist aber tatsächlich nicht so wie z.b. beim Dackel das da massig Haare raus kämen. Aber einige Groomer gehen sehr erfolgreich mit ihren Settern auf Grooming Competitions. -
ich frag dich @Rübennase einfach mal ganz frech - du siehst ja viele Hunde und viele Hundezähne
Hast du über deine Kunden Erfahrungen mit Zähnen, die abgeschliffen (also quasi gekürzt) wurden wegen Fehlstellung?
Mein Bauch sagt, dass der Zahnschmelz dabei ja zerstört wird und der Zahn mit Sicherheit über kurz oder lang Probleme machen wird. -
mein 2,2 Kilo Rüde hat nur einmal im Leben die Krallen geschnitten bekommen, der läuft sich die einfach ab
Etwa ein Jahr lang (oder eineinhalb) wog er sogarvnur 1,8 Kilo auch da waren die Krallen nie ein Problem. Das eine mal scheiden war auch eher ein "mal gemacht haben" Ding.Also so sehr an Gewicht kann es nicht liegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!