Verständnisfragen

  • Inwiefern sich die Krallen abnutzen, hat auch was mit der Fußform zu tun... Stark aufgeknöcherte Füße haben eben eher gekrümmt Nägel (einige Jagdhunde zb), während platte Füße Nägel haben, die eher nach vorn wachsen (Stichwort Windhund).

  • Max, das Fliegengewicht mit 2,7kg, läuft sich die Krallen normalerweise gut ab. Er hat weiße Krallen, vielleicht macht das einen Unterschied in der Härte

    Keine Ahnung. Glaube ich nicht. Zumindest nicht, dass es an der Farbe liegt. Unterschiedlich harte Krallen gibt es mit Sicherheit.

    Bei Tim ist der Bodenbelag egal. Die laufen nicht ausreichend ab. Wobei wir auch wenig auf Asphalt unterwegs sind. Bei meinem Großen laufen die sich trotz meist Waldboden ab.

  • @dragonwog: Also wir haben mal Dentastix(von welcher Firma auch immer) geschenkt bekommen - und als erster Punkt stand da Zucker. Ich glaube, mittlerweile wurde es geändert.
    Egal ob menschlicher Mundraum oder hündischer - Zucker ist generell nicht gerade das Pflegemittel für die Zähne, bzw. die Mundflora - nur die Bakterien freut es natürlich.
    Also sorry, ich habe keine Ahnung, was Du mit Deinen Einwänden immer möchtest - putze gerne Deinen Hunden mit zuckerhaltigen Dingen die Zähne oder gib' ihnen Leckerlies mit Zucker...

    für meinen Hund möchte ich das halt nicht.

    ---

    Zu den Krallen - wir laufen auch recht regelmäßig auf Fußgängerwegen/Asphalt - und die Krallen kürzen sich da auch nicht genug von selbst.
    Hinten schon - da gibt der Hund wohl auch mehr Druck drauf, wenn er losstartet etc. - aber vorne kann ich eigentlich jede Woche schleifen. -_-

  • Hinten schon - da gibt der Hund wohl auch mehr Druck drauf, wenn er losstartet

    Ach, danke für den Hinweis. Jetzt weiß ich auch, warum die bei Gino hinten immer so kurz sind. |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Pico ist leichter unter 5 kg aber wilder sie läuft viel sprintet usw.
    Sie läuft sich die Krallen etwas stärker ab als Lino circa 6 kg er spaziert eher ruhig.

    Bei uns ist der nächste Krallenscheidtermin in 4 Wochen weil die wirklich schnell wachsen.
    Im Sommer geht es auch mit längeren Abständen weil beide dann lieber länger draußen sind.. (Schönwetterhunde)

  • @dragonwog: Also wir haben mal Dentastix(von welcher Firma auch immer) geschenkt bekommen - und als erster Punkt stand da Zucker. Ich glaube, mittlerweile wurde es geändert.
    Egal ob menschlicher Mundraum oder hündischer - Zucker ist generell nicht gerade das Pflegemittel für die Zähne, bzw. die Mundflora - nur die Bakterien freut es natürlich.
    Also sorry, ich habe keine Ahnung, was Du mit Deinen Einwänden immer möchtest - putze gerne Deinen Hunden mit zuckerhaltigen Dingen die Zähne oder gib' ihnen Leckerlies mit Zucker...

    für meinen Hund möchte ich das halt nicht.

    Mit meinen Einwänden immer ..aha :headbash: :headbash: .

    Ich glaube dir das nicht, dass Zucker die absolut erste Zutat eines kommerziell erhältlichen Hundenahrungsprodukts war sorry....Möglicherweise hast du dich verlesen.

    Zeig mir das Futtermittel mit Zucker als erste Zutat und ich bring dir persönlich ne Pralinenpackung.

    Und Dentastix ist halt ein Markenname...

  • Meine Katze musste heute dran glauben xD da werd ich nun auch regelmäßig schneiden.

    Mein Tierarzt hat mir auch gesagt das sie bei Murphy passen, weil sie den Boden nicht berühren und ich finde sie trotzdem in dem Zustand zu lang. Ich schneide bei ihm nun 1 mal wöchentlich und das passt gerade so. Bei Henry, gleiche Rasse, gleiches Gassi braucht es das nicht so oft bei ihm würde auch alle zwei Wochen reichen. Bei ihm hört man die krallen gar nicht am Boden.

  • @dragonwog: Ja, kann sein, dass es erst Getreide war und dann Zucker. Ich habe lange keine kommerziellen Leckerlies mehr gegeben. Ist also schon länger her.
    Und ne danke, selbst wenn - ich stehe nicht so auf süße Sachen.

    Ich habe den Stix als Deonym gebraucht, aber ja, ich werde in Zukunft bei Dir immer genau darauf achten, es genauer zu definieren.
    Wobei in diesem Fall war es vermutlich von Pedigree und ich habe es falsch geschrieben. Denn ich glaube, es war was 'bekanntes'.

    Zu den Einwänden - ich finde die Art und Weise Deiner Ausdrucksweise(jetzt nicht explizit auf diesen Thread bezogen) eben manchmal nicht ganz so famos. Das ist aber mein Problem und jetzt auch nicht Bestandteil dieses Threads.

    Ich denke bezüglich Zahnpasta haben wir es hier geklärt. ;-)

  • Solltest du nicht, weil es bei dir um Karies ginge. Dentastix sind nicht von Frolic sondern Pedigree und es sind Wirkstoffe enthalten und kein Zucker . Steht alles schon im Zahnpflegethread

    Naja - die Befürchtung kann ich ganz gut nachvollziehen. Getreide (und das ist die in den Zutaten als erste aufgelistete Zutat!) enthält Stärke, und diese wird zT schon im Mund aufgespalten in - u.a. Zucker...... und das soll dann gut für die Zahnpflege sein..... Ich bezweifel das ein wenig, aber ich guck mal in das Zahnpflegethema - fürchte nur, ich finde die Erklärung net in den vielen Posts..... *gg

    Jedenfalls bin ich der Meinung, da kann an Wirkstoffen drin sein, was mag - wenn da Zucker beim Futtern entstehen, dann mag ich das Zeugs net meinen Hunden geben, weil ich einfach keinen Sinn darin sehe, mit Zuckern die Zähne zu putzen *gg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!