
Verständnisfragen
-
Gast67804 -
19. Dezember 2018 um 08:16
-
-
Ich würde jetzt eher darauf tippen, dass das Shampoo eine Dreck-/Fellschicht gelöst hat und dein Hund jetzt alles was sonst tief im Fell geblieben ist los wird.
Dann müsste das aber sehr tief im Fell stecken
- ich meine, guck mal hier, Kaya nach 13 shampoofreien Jahren:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und in der Sonne konnte ich sowohl sie wie auch Glenny kaum fotografieren, das hat immer überblendet wo die Sonne aufs Fell schien...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es kann doch auch durchaus genau anders herum sein- Hunde, die regelmäßig gewaschen werden (denen man sozusagen die Hautschutzschicht abwäscht), fetten vielleicht stärker nach und das frische Fett zieht dann mehr Staub an. Beim nächsten Waschen erscheint das dann als braune Brühe.
Meine Hunde werden nur, wenn es absolut nötig ist, mit Shampoo gewaschen.
Sie gehen in den warmen Sommermonaten schwimmen und Shampoo kommt nur zum Einsatz, wenn sie sich in etwas Ekligem gesuhlt haben. Dann allerdings auch nur partiell.
Meine Hunde riechen nicht, das Fell glänzt, die weissen Stellen im Fell sind schneeweiß und sie hinterlassen keine schmutzigen Stellen.
Sie haben definitiv schmutzabweisendes Fell.
-
Braune Brühe kenne ich hier auch nur, wenn Herr Hund sich in braunem Ekelkram gewälzt wurde oder sonstwie in Dreck gekommen war. Sonst nicht
Letzten Samstag waren wir beispielsweise in einem Waldstück unterwegs, das längere Wege mit sehr feinem Sand hatte. Das hat bei Max (nicht so bei Dexter) zu heftig dunklen und dreckigen Pfoten geführt.
Die mußte ich dann tatsächlich auch noch mit Shampoo waschen, weil pures Wasser nicht gereicht hat. Dexter konnte ich so mit Wasser abduschen, damit kein Sand zwischen den Ballen blieb - und der war danach sauber.
Die Fellstruktur wird da schon mit hineinspielen, und vielleicht ja auch die Umgebung, in der man lebt?
Hier wird ebenfalls nur gebadet, wenn es nötig ist. Manchmal zweimal die Woche, manchmal zwei Monate oder länger garnicht. Max ist ein Ferkel, der wälzt sich gerne in Unaussprechlichem...
Da muss dann ein Bad sein.
Davon abgesehen sind die Jungs ziemlich geruchsneutral, jedenfalls keine Spur von "Hundeln". Schon sehr angenehm!
-
Hier riecht nur die Hündin ab und an mal, wenn das Wetter sich ändert. Ohne Mist. Erst am Samstag war es wieder so weit.
Mein Rüde riecht angenehm, kann es gar nicht vergleichen. Aber man kommt bei uns nicht rein und riecht als erstes Hund.
Unsere braune Brühe ist nicht dunkel, aber doch sichtbar. Aber meine Hündin ist ein Schlammmonster, welche mit Höchstgeschwindigkeit, durch Schlamm und Matsche rennt und dann gern mal bis zum Hals schwarz ist. Diese Schicht fällt meistens ab, bis wir zu Hause sind. Sie wird dann, wenn Reste vorhanden sind, mit klarem Wasser abgeduscht.
Aber wenn sie haaren (oder sich in irgendwas ekligen gewälzt hat) und dann ihr Hauptbad bekommen, hat sich meist so viel angesammelt dass das Wasser verfärbt ist.
Sand ist es eher nicht. Aber Rosie hat, gerade im Fellwechsel, ein sehr öliges Fell, dass Halsbänder, Hände und Bürsten weiß färbt. Und ich denke, das Fett spielt auch eine Rolle.
-
Selkie Wir waschen alles ganz normal und lassen die Maschine am Ende nochmal Spühlen, das hat bisher noch nie Probleme gemacht. Die meisten Haare werden dann sowieso im Trockner entfernt
Und ich Dödel hab den Hund bisher immer in der Badewanne gewaschen und dann mit einem Handtuch trocken gerubbelt
Dabei ist deine Methode so viel gründlicher und zeitsparender...
Da fällt mir ein uralter Witz ein: "Mama, mir wird schwindlig" - "Sei ruhig, das ist erst der Vorschaschgang!"
Tatsächlich scheint Hundefell Dreck sehr unterschiedlich anzunehmen.
Ich sag ja: ich will wieder einen Teflon-Hund.
Bei meiner alten Hündin war waschen nicht nötig (außer sie hatte sich in was ekligem gewälzt). Die war echt selbstreinigend.
Manchmal habe ich sie im Frühjahr gebadet, um den Fellwechsel zu beschleunigen. Ich habe bei ihrem Einzug im Jahr 2004 eine 250ml-Flasche Hundeshampoo mit der Erstausstattung gekauft. Diese Flasche ist immer noch zu etwa 1/4 gefüllt.
Dina ist anders. Die hat viel derberes, härteres, borstigeres Fell, das auch hartnäckiger an den Klamotten hängen bleibt und es ist dreckig. Wenn ich die mit dem Gummistriegel bearbeite, sind die roten Noppen hinterher dunkelgrau.
Die Fellstruktur wird da schon mit hineinspielen, und vielleicht ja auch die Umgebung, in der man lebt?
Auf "Umgebung" bzw. Haltungsbedingungen hoffe ich seit einem halben Jahr. Aber allmählich verliere ich die Hoffnung, dass sich da noch was ändert bei dem kleinen Schweinehund.
Für mich bleibt nur Fellstruktur als Erklärung.
-
-
Ist das "Graue" nicht eher Hautfett?
Bei einigen Hunden ist das grau, bei anderen weiß, bei den nächsten bräunlich oder durchsichtig.
Meines Wissens nach kann man das Fetten der Haut auch über Futter beeinflussen. (deswegen riechen einige Hunde auch bei unpassendem Futter plötzlich unangenehm)
-
Ne, das gesunde Hautfett ist weiß (oder creme oder maximal hellbraun). Grau ist es, wenn es schmutzig ist.
Wenn meine Hände nach dem Streicheln grau sind, wasche sogar ich meine Hunde.
-
Ich hab ein paar Kundenhunde, wo ich hinterher graue Hände habe. Bei meinen hab ich das nie...
-
Auf dem Bild sieht man den Schmalz und da habe ich sie nicht so lange bearbeitet. Und zur Zeit ist es sehr moderat.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab ein paar Kundenhunde, wo ich hinterher graue Hände habe. Bei meinen hab ich das nie...
das hatte unser ta bei manni auch 1x und auch sofort bemängelt.
zu dem Zeitpunkt ging es manni ganz schlecht und er hat sich extremst gejuckt, da ich es nicht für möglich gehalten hab, dass er so spät noch allergien entwickeln könnte.
ich finde so speckiges Fell recht besorgniserregend. da stimmt dann irgendwas beim hund nicht. für mich zumindest ein klares anzeichen, dass der hund irgendwas hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!