Mantel für Hunde im Winter / bei Regen - ja oder nein?
-
-
Manni, seines zeichens Labbi-Mischling, hat auch zwei Pullis.
Er friert, deswegen bekommt er sie an (auch wenn er es hasst, die angezogen u bekommen).Ein Pulli ist aus Fleece, den bekommt er bei trockenem, kalten Wetter an und einer aus Softshell, den gibts dann bei kalt, feucht, windigen Tagen.
Seit dem ist er nicht mehr erkältet gewesen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
meine Debby hat ja relativ kurzes Fell (Ridgeback-Mix, mit Sicherheit auch irgendwas Richtung Amstaff oder Pitbull drin) und ist am Bauch relativ "nackt", also man sieht dort sehr deutlich überall die Haut. Nun hatte ich in der Hundeschule in letzter Zeit immer mal das Gefühl, das sie friert, wenn wir länger draußen in der Kälte trainieren. Die Trainerin meinte zwar, das Zittern könne auch Angst / Nervosität sein, aber da sie selbiges im Sommer nie gezeigt hat, gehe ich mal davon aus, dass ihr einfach kalt ist.Es ist völlig klar, dass ein Kurzhaar-Hund ohne Unterwolle (Ridgebacks, Boxer, Dalmatiner, Deutsche Doggen, Chihuahuas, Pinscher, Dobermann, KH-Vorstehhunde, etc.) einen Kälte- und Nässe-Schutz benötigt. Darüber braucht man gar nicht zu diskutieren mit der Trainerin oder andern Leuten. Vor allem, wenn man noch rumsteht auf dem Hundeplatz oder auf der Strasse beim Plaudern, darf man die KH-Hunde nicht einfach schutzlos der Nässe und Kälte ausliefern.
Die Rassezucht hat diesen Hunden den Kälteschutz (wärmende, nässeschützende Unterwolle) weggenommen, also muss man ihnen zwingend einen andern Kälteschutz geben, sprich Mantel.
Je kleiner ein Hund ist, desto schneller kühlt er aus, d.h. ein 2 - 3 kg KH-Chihuahua kühlt innert 2 Minuten aus, weil die Körpermasse (Gewicht) zu gering ist im Vergleich zur Körperoberfläche, über welche der Hund auskühlt.
Erschwerend kommt je nach Hunderasse hinzu, dass die Ohren viel zuviel Wärme abgeben, d.h. ein Chihuahua oder French Bully mit ihren Fledermaus-Ohren verlieren extrem viel Körperwärme über ihre Riesen-Ohren und den nackten Bauch.Dein Ridgeback-Mix hat offenbar auch einen fast nackten Bauch, über den er Körperwärme verliert = Mantel anziehen, spätestens dann, wenn er sich nicht mehr bewegt oder unbeweglich im kalten Auto warten muss.
-
Ridgebacks sind eh Mimosen.
Mittlerweile gibt es auch speziell für ihren Körperbau (tiefer Brustkorb, schlank, aber keine Windhundmaße) einen immer größer werdenden Markt.
Was gut passt, sind die Sachen von Sofa Dog Wear (mittlerweile gibt es da auch eine extra RR-Line, aber auch die "normalen" Sachen passen in der Regel ganz gut).
Auch von Wolters hab ich Sachen, die ganz gut passen.
RR DOGs Ware wäre auch noch was, um das ich schon lange rumschleich. (Wenn's nur nicht so teuer wär...)Meine RRs brauchen zum normalen Gassi momentan noch keinen Mantel, außer es regnet.
Aber irgendwo rumstehen und warten ist ja nochmal was anderes.Anfangs war ich auch unsicher wegen der Hundeklamotten. (Vor allem mein Mann fand es ganz schlimm, mit einem "Mantelhund" rauszugehen.
) Aber wer meine Hunde mal frieren gesehen hat - und dann dieselben Hunde eingekleidet erleben durfte, für den ist die Frage sowieso erledigt.
Darum - wer friert, wird angezogen. Fertig.
(Und lieber so, als eine Fellbombe, die den Sommer über ständig kämpfen muss, für die man winters die Heizung zurückdrehen muss und die nachts nicht unter die Bettdecke will.
Angezogen ist der Hund gleich.)
-
Ich stelle mal zwei Links rein, in denen man dank Wärmebildkamera gut sehen kann, wie hoch der Wärmeverlust bei verschiedenen Hunde- und Felltypen ist und wie gut ein Hundemantel dagegen schützt:
Hundemantel nötig? Versuch mit der Wärmebildkamera | Kläffpunkt
Windhundwinter – Bekennender Galgoholiker
Dagmar & Cara
-
Mein Hund bekommt auch was an wenn es kalt ist.
Und besonders dann wenn es nass & kalt ist!
Sie neigt auch zu Blasenentzündungen & dann ist es mir lieber wenn sie eingepackt ist & nicht auskühlt.
Warm rennen ist halt auch nicht immer möglich.
Mir gefällt auch die Idee, dass sich der Hund warm rennen muss, um nicht auszukühlen überhaupt nicht. Das geht beim Sport aber macht entspannte Schnüffel-Spaziergänge & Runden an der Leine sehr unentspannt.Ich finde, man muss die Gesundheit des Hundes & sein Wohlbefinden über das stellen, was die Leute denken oder einem übergriffig vor den Latz knallen.
Mich nerven Sprüche wie "Das ist ein Hund. Hunde brauchen keine Klamotten." total. Aber wir stellen uns doch auch nicht in T-Shirt & kurzer Hose bei 5°C & Regen nach draußen.
Außerdem gibt es doch wirklich viele annehmbare Mäntel & Pullover für jeden Geschmack heutzutage. Der Hund muss ja nicht in einem pinken Einhornkostüm rumlaufen, weil das das einzige war, was gepasst hat. -
-
Coco hat eigentlich relativ dichtes Fell ist groß, jung und gesund. Trotzdem habe ich für sie letztes Jahr einen Mantel gekauft.
Den trägt sie im Winter, wenn sie am Hundeplatz warten muss.
Bei kurzen Spaziergängen vom Büro aus, wenn es Matschwetter ist, damit sie danach nicht klitschnass zurück ins Büro kommt.
Bei Winterwanderungen, wenn wir im eisigen Wind auf dem Gipfel Pause machen.
Bei Trödelspaziergängen auf den Weihnachtsmarkt, wo sie sich nicht warm laufen kann.
Oder einfach so, wenn es einfach eisig kalt ist oder wie diese Woche auf einem Schlag vom Spätsommer zu Winter gewechselt hat.
Außerdem hat sie gerade passend zum Wintereinbruch dank der Läufigkeit ihre gesamte Unterwolle und das Bauchfell abgeworfen. Da bekommt sie eben bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auch mal den Mantel an.Wenn dein Hund also scheinbar friert (was bei einem Ridgeback-Mix nicht ungewöhnlich wäre), dann ziehe ihm doch einen Mantel an.
Externer Inhalt farm5.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
RR DOGs Ware wäre auch noch was, um das ich schon lange rumschleich. (Wenn's nur nicht so teuer wär...)
aber es lohnt sich echt..
ich bin da auch ewig drum rum geschlichen und habe die Verkäufer dann Anfang des Jahres auf ner Hundemesse getroffen und bisschen mit denen geredet. Habe mich dann entschlossen, ihr einen Bodywarmer machen zu lassen.
Und echt keine Sekunde bereut. Ich habe selbst gemessen und 'dennoch'sitzt er einfach mega gut.
-
Achte beim Anorak-Kauf darauf, daß der Brust-/Bauchlatz recht breit und ebenso gearbeitet ist wie das Rückenteil, damit dieser Bereich auch gut gewärmt wird.
Ansonsten Pulli mit einer Regendecke drüber, sofern sie es sich gefallen läßt.
Einen Hund sollte man nicht lange frieren lassen, schonmal gar nicht nach dem Training oder auf ausgedehnten Spaziergängen. Etwas Abhärtung tut sicherlich jedem gut, aber ersichtlich langes Frieren und/oder Zittern ist m. E. nicht hundegerecht auf Dauer.
Manches Fell gibt einen gescheiten Schutz leider einfach nicht her, da sollte man dann gezielt nachhelfen.
BINGWU
-
Mein Whippet hat mehr Jacken, Mäntel und Pullis als mein Mann.
Aber der Mann friert halt auch nicht so. 3 Pullis, 3 Mäntel, 1 Jacke, 1 halber Overall, richtig dick.
Den pack ich durchaus auch im Zwiebelsystem ein wenns kalt wird.
Mein Miniatur Bullterrier hat ebenfalls so einiges. 1 Pulli für kühl-kalt und trocken, 2 Mäntel für kalt und nass, 1 dicken, megatollen Fleecemantel für richtig kalt und für Schnee hat er nen Overall.Hier kriegt alles was an was friert.
Der Mini Bulli war soooooo verfroren als Welpe und Junghund in seinem ersten Herbst, der hat schon bei 15° ohne Sonne nen Pulli gebraucht. Ihm war einfach kalt.
Hat er bekommen, im nächsten Herbst hat ers nicht mehr gebraucht.
Nass geht für ihn garnicht, absolut nicht. Weltuntergang! Mantel gibts bei 5° oder wenn wir wo laufen wo richtig, richtig kalter Wind weht.Lustig find ich immer das sich da Leute aufregen das meine Hunde angezogen sind, während die bei 10°+ schon dick in Winterjacke, Mütze und Schal eingepackt sind. Yoah...
-
Die RRs von einem Freund lieben ihre Overalls mit weichem Fleece drinnen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!