Mantel für Hunde im Winter / bei Regen - ja oder nein?

  • hier sind einige Ridgebacks mit Mantel, die sind dann zwar tlw fast so groß wie eine Pferdedecke, aber die Besitzer sagten alle, der Hund braucht den im Winter

    Unser Hund trägt bei Regen eine dünne Regenjacke, sie saugt sich sonst voll wie ein Schwamm.
    Wenn es richtig kalt wird, also deutliche Minusgrade trägt die auch einen Wintermantel, da sie auch im Winter das Fell nicht sehr lang trägt weil sie drinnen sehr schnell schwitzt

  • Meine Hündin hat auch einen Wintermantel, obwohl sie langes Fell hat. Den bekommt sie an, wenn wir bei kalten Temperaturen längere Zeit ruhig stehen müssen, z. B. bei Jagden morgens bei der Ansprache. Bin da natürlich jedes Mal der Lacher der Nation, aber das ist immer noch meine Sache. Andere Hunde sitzen da und zittern und es heißt nur: Das ist ein Jagdhund, der muss das abkönnen. Mus halt jeder für sich selber entscheiden.

  • aber es lohnt sich echt.. :D

    ich bin da auch ewig drum rum geschlichen und habe die Verkäufer dann Anfang des Jahres auf ner Hundemesse getroffen und bisschen mit denen geredet. Habe mich dann entschlossen, ihr einen Bodywarmer machen zu lassen.
    Und echt keine Sekunde bereut. Ich habe selbst gemessen und 'dennoch' :hust: sitzt er einfach mega gut.

    Maaannn!!! Sag doch nicht solche Sachen!!!
    :roll: Wie soll ich denn da hart bleiben!

    Dieses Wochenende sind sie auf der Heimtiermesse bei der Consumenta in Nürnberg... Das wär nur ‘ne dreiviertel Stunde entfernt...
    Aber die machen eh nur auf Maß, oder?

  • Wir haben Pullis (fleece), Regenmantel ungefüttert und gefütterten Wintermantel.
    Frau yorki trägt je nach Witterung eines oder 2 der 3 Sachen. Nach 3 blasenentzündungen und 1x Bronchitis ist es mir so wurscht ob die Leute über mich und den yorki mix mit Klamotten schmunzeln oder nicht.
    Am liebsten trägt meine Hündin ihre fleece Sachen. Den gefütterten Mantel gibt's hauptsächlich im Auto oder beim warten oder wenn wir grade los gehen. Unterwegs ziehe ich sie sogar öfter aus oder wieder an. Hauptsache Hund bleibt gesund und warm

  • Labbimischling mit Mäntelchen. Mir gefällt sie damit echt gut. Meine Befürchtung war ja anfangs, dass sie nach zu großen Schoßhündchen ausschaut, aber das ist gar nicht der Fall.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Maaannn!!! Sag doch nicht solche Sachen!!! :roll: Wie soll ich denn da hart bleiben!

    Dieses Wochenende sind sie auf der Heimtiermesse bei der Consumenta in Nürnberg... Das wär nur ‘ne dreiviertel Stunde entfernt...
    Aber die machen eh nur auf Maß, oder?


    ich bin damals auch gut ne halbe Stunde zur Messe gefahren und hatte den Hund nicht mal mit.

    Ja, die machen nur auf Maß. Aber wie gesagt, ich habe Mia selbst ausgemessen und der Bodywarmer passt wirklich mega gut


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (ist am Hals nicht so eng, das sieht nur auf dem Foto so aus, weil Mia da so plüschiges Fell hat)


    Edit: (wenn jetzt alle Fotos posten :D )

    Mali-Rüde bei zweistelligen Minusgraden im Pulli


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    da er sich aber NUR im Schnee gewänzelt hat und dann danach so


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    aussah, war es definitiv das letzte Mal, dass er beim Spaziergang was Warmes anhatte :ugly:

  • Ich habe für meine Boxer auch Mäntel, Eisbär und Hurtta. In Bewegung brauchen sie die nicht, aber wenn sie warten müssen, z.B. beim Sport. Und ein Senior bekommt ihn auch verdachtsweise an, um den Rücken und die Unterleibsorgane zu schützen.

  • Es nützt wirklich was. Meine Schopfis bekommen auch Pullis oder Mäntelchen an. Wenn sie anfangen zu schlottern, wollen sie nicht mehr raus, mit was Warmem an, springen sie wieder fröhlich umher.

    Du wirst es bestimmt an deinem Hund merken, dass die Entscheidung richtig war.

    Und wenn du den Pulli/Mantel später ausziehst, fühlst du selbst, wie kuschlig warm das da drunter ist.

  • Mein Hund friert so schnell nicht und braucht bislang keinen Mantel.
    Mit einer Ausnahme:
    er wird nicht gerne nass bei Regen oder Schnee!
    Und deshalb ziehe ich ihm bei Regenwetter einen Regenmantel an für die große Runde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!