Ein Plädoyer für Tierschutz-Hunde
-
-
ich denke immer wenn mein Hund von Anfang an gehabt hätte wäre er ähnlich oder schlimmer geworden.
Also ich kann mich nicht beschweren da hätte ich es mit einem Welpen vom guten Züchter sicher schwerer gehabt. Aber es ist immer gut wenn man sagen kann das dies oder jenes so ist weil man ihn ja nicht von Anfang an gehabt hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die drei sind fröhlich durch den Niesel getappt (halt durch die lange Zeit im Tierheim abgehärtet; bei Tag und Nacht und jedem Wetter für einen Spaziergang zu haben
Kami hasst Regen, sie hat die häuslichen Annehmlichkeiten sehr gut angenommen und ist der Meinung bei Regen muss man nun nicht zwingend raus.
Aber sie hat einen Regenmantel, das macht es ihr erträglicher.
Wir reihen uns mal mit ein.
Schnuti kommt auch aus dem Tierschutz. Und wir wollten gerade einen erwachsenen Hund aus dem TS, damit wir wissen, was auf uns zukommt. Witzig, wie unterschiedlich Menschen da so ticken.
Zu unserem Leben passt sie perfekt und hat alles was für uns wichtig ist unglaublich schnell und irgendwie nebenbei gelernt.
Wir wohnen in Berlin (nicht Innenstadt, aber auch nicht Stadtrand) und sie kann so ziemlich alles, was man als Stadtgöre so können muss.
Sie fährt Öffis wie ein Profi, kann routiniert im Auto mitfahren, ich mache mir keine Sorgen, wenn wir bei Freunden mit Kindern oder Katzen sind. Wir können durch den Wald laufen und ich kann mich der Botanik widmen oder wir machen Ausflüge in der Stadt und sie schläft im Café lieb unterm Tisch. Sie ist eine liebe sanfte ruhige Träumerin, die am liebsten in der Landschaft rumglotzt.
Ich glaube ihr Horror wäre eine sportliche hektische Familie, meiner allerdings auch.Sie bleibt allein, wacht nicht, ich habe sie in der Wohnung überhaupt noch nie Bellen gehört. Ressourcen sind kein Problem, sie ist unglaublich verfressen, dabei aber nicht aggressiv und auch daheim teilt sie alles gern mit Gasthunden.
Sie hat sich seit sie hier eingezogen ist eigentlich kaum verändert, was ihr Wesen angeht. Sie ist selbstbewusster und lustiger geworden und weiß wie jeder gute Hund welche Knöpfe er bei uns drücken muss, um etwas zu bekommen.
Sie ist Begleithund, ob im Wald, bei Ausflügen, Urlauben, im Büro oder Sonntags zum Bäcker. Sie hat viele Fans im Park, die Leckerlies bei den älteren Leuten hier sitzen locker und sie ist immer gern gesehen.
Sie teilt unser Leben und bereichert es um so vieles.
Natürlich ist das Tierchen nicht perfekt, sind wir ja auch nicht. Bis wir so gedankenverloren durch den Wald flanieren konnten, vergingen 9 Monate Training. Der Jagdtrieb ist moderat und wir haben einen Weg für uns gefunden, gerade auch, weil sie nie kopflos agiert, macht sie es einem sehr leicht.
Will to please hat sie nicht, aber wenn wir nicht gerade draußen sind einen ausgeprägten Will to Eat, deshalb kann sie schon eine Menge Quatsch. Draußen ist die Kooperationsbereitschaft weniger ausgeprägt, Kooperation braucht es aber eigentlich auch kaum, weil sie einfach so leichtführig ist und vieles von sich aus einfach richtig macht.Sie konnte die ersten Wochen/Monate nichts (kein Sitz,...) aber das ist einfach nie aufgefallen. Wenn wir uns im Park mit Leuten unterhalten haben,... hat sie sich einfach so hingesetzt oder hingelegt. Musste man ihr nie sagen. In der S-Bahn habe ich ihr 2x einen Keks gegeben, dafür das wir ordentlich sortiert am Sitzplatz saßen und sie sich hingelegt hat. Danach stieg das Tier ein, fedelte sich an die Position, legte sich hin und schlief.
Alles geht und ging wie von allein, irgendwie so nebenbei. Das hat sich schon im Tierheim gezeigt.
Wenn sie Stress hat, bellt sie auch schonmal Hunde an oder fängt an Dinge zu putzen. Treibt man es auf die Spitze und pusht sie und sie bekommt Stress fällt sie in selbstzerstörerisches Verhalten kreiselt und beißt sich in den Schwanz. Wir kennen ihre Grenzen in 2,5 Jahren haben wir es nur 2x erlebt. Sie hat Probleme mit sehr aktiver Manipulation und bricht dann einfach zusammen, wirft sich auf den Boden und macht zu, wir wissen halt darum.
Sie hat im Dunkeln einen angenehmen Schutztrieb bei "komischen" Menschen, mir ist es recht, ein geflüstertes "ist OK" reicht ihr, damit wir unseren Weg unbekümmert weiter fortsetzen. "Normale" Menschen können im Dunkeln aber auch das Grundstück betreten und sie hebt nicht einmal den Kopf.
Die einzige Überraschung war der moderate Jagdtrieb, ansonsten ist ihr Grundcharakter so geblieben, wie er schon im Tierheim war und alles hat sich bei uns einfach so zusammen gefügt.
Sie kommt aus einem Tierheim in Deutschland, kam aber ursprünglich aus Polen, wo sie auf einem Hof lebte (Kettenhaltung ist anzunehmen > die Zähne vorne sind ziemlich runter) und kannte eigentlich nichts. Aber sie nimmt neue Dinge schnell für sich an und deshalb geht irgendwie alles wie von allein.
Ich würde mich immer wieder für einen TS Hund entscheiden, ich habe es einfach nicht so mit jungen quirligen Hunden, wir mögen es ruhig und ich habe eine Schwäche für ältere Hunde. Kami war so unsere untere Grenze (6 Jahren, nun ist sie 8), aber hat einfach durch ihre ruhige Art bestochen.
Ich habe nichts gegen Züchter, es gibt nur einfach keine Rasse, mit der ich mich zu 100% anfreunden kann, also suchen wir wohl auch zukünftig unsere persönliche Wollmilchsau im TS.
Ich trete nun mit unserer Wollmilchsau mal die letzte Runde, noch liegt sie neben mir uns schläft
-
Ich sollte mich auf die Finger setzen, was einige Kommentare betrifft und mache das ausnahmsweise auch.
Dir ist aber schon klar das du mit Sollchen aussagen bei manchen Leuten die Neugier weckst? -
Sagen wir's mal so: Mit solchen Aussagen hält man seinen Thread auch nicht unbedingt am Laufen. Denn da fragt man sich automatisch ob man selbst auch gemeint ist und ob man sich daher nicht lieber selbst auch auf seine Finger setzt und es eben läßt.
-
Sagen wir's mal so: Mit solchen Aussagen hält man seinen Thread auch nicht unbedingt am Laufen. Denn da fragt man sich automatisch ob man selbst auch gemeint ist und ob man sich daher nicht lieber selbst auch auf seine Finger setzt und es eben läßt.
So, jetzt kapituliere ich ganz offiziell weil ich einfach die Nase voll habe. Die Intention des Threads war klar, siehe Titel. Wenn dann einige meinen, negative Kommentare hier zu posten, dann kann ich doch wohl bitte dagegenhalten, und wenn ich dann beschließe, diese zu ignorieren, ist es auch nicht recht. Ich unterstelle @Poco Loco nichts, gleichzeitig verstehe ich nicht, wie du sonst so überlegte und passende Beiträge bringst und hier in deiner Interpretation meiner Statements und Ansichten so weit daneben liegen kannst (mMn).
Ich lege mich bestimmt nicht mit einem Moderator an, auch wenn du hier vielleicht nur als normales Mitglied unterwegs bist.
Kann der Tread geschlossen werden oder stoße ich damit auch wieder jemandem vor den Kopf? -
-
Sagen wir's mal so: Mit solchen Aussagen hält man seinen Thread auch nicht unbedingt am Laufen. Denn da fragt man sich automatisch ob man selbst auch gemeint ist und ob man sich daher nicht lieber selbst auch auf seine Finger setzt und es eben läßt.
Geht mir auch so.
-
@AkkiLeela
ich bin ehrlich gesagt jetzt auch etwas ratlos.
Es ist nicht gerade die feine Art, etwas anzudeuten, im Raum stehen zu lassen, denn einige fragen sich, ob die Andeutung auf sich bezogen ist. Wie heißt das Sprichwort: Wer A sagt, muss auch B sagen.Klar, dass dann Nachfragen kommen.
Die Idee, deine Intention, diesen Thread zu starten, finde ich klasse. Nur, ich mag mir auch nicht so gern vorschreiben lassen, was ich hier posten darf. Dann bin ich nämlich hier raus.
Ja, wir sind alle Freunde von TS-Hunden - nur ist dieses Thema auch nicht immer nur eitel Sonnenschein. Es ist wichtig und richtig, TS-Hunden eine Chance zu geben, für sie einzustehen und für sie "zu werben". Das behinhaltet jedoch auch, zu sagen, was nicht so rund laufen kann bzw. worauf man achten muss. Wir können uns doch nix vormachen, es gibt genug Orgas, die damit einfach nur Geschäft machen (hier ein paar Ortschaften weiter ist genau so eine Orga). Aber wenn wir den TS-Hunden helfen wollen, müssen wir das auch ansprechen dürfen. Und man muss sich auch klar sein, dass man einen Hund bekommt, der wirklich speziell ist.
Ich mag meinen Hund und ich würde sie nicht mehr hergeben wollen. Aber sie ist ganz klar kein Hund für jedermann. Würde ich nur die positiven Seiten zeigen, wäre es ein verzerrtes Bild.
-
Ich lese hier von Anfang an interessiert mit.
Jedoch hatte der Thread hier seit Beginn an einen sehr seltsamen Beigeschmack.Ich habe auch erst spät rausgefunden, um was es hier überhaupt gehen soll. Erfahrungen?
Scheinbar nicht, denn "negative" Dinge dürfen hier ja nicht geschrieben werden.Sowas verfälscht aber das Bild für neue Hundehalter und sollte nicht Sinn der Sache sein.
Ich finde übrigens schon, dass gerade hier im Forum SEHR oft zu Tierschutzhunden geraten wird, nur mal so nebenbei.
Ich finde es aber auch gut (wenn die Gegebenheiten passen)- nicht, dass das jemand falsch versteht.Außerdem gibt es schon Threads bezüglich Erfahrungen mit Tierschutzhunden.
Ich fand Deine Art zu schreiben, @AkkiLeela, von Anfang an etwas unfreundlich.
-
Mea culpa,
ihr habt Recht, einen Thread darf es nur geben, wenn auch negatives angesprochen wird, Intention und Thema sind egal. Ich bin ganz ehrlich einfach dumm (noch dümmer als sonst) gewesen und ein Versuch, einfach mal eine nette Ecke zum Plaudern zu schaffen, wird nicht mehr vorkommen. Ich habe meine Lektion gelernt. Entschuldigung auch am alle, die ich mit meiner Meinung oder einer Antwort vor den Kopf gestoßen habe.
Ich gehe jetzt mit meinen Gefährdungen für die Allgemeinheit raus und hoffe, dass sie wenigstens heute niemanden anfallen oder heimische Hunde mit Krankheiten anstecken.Nochmals bitte ich um Nachsicht, ich kann nichts für meinen miesen Charakter.
Kann ein Moderator hier zu machen?
-
Sowas verfälscht aber das Bild für neue Hundehalter und sollte nicht Sinn der Sache sein.
Soll das heissen, man dürfte einen solchen Thread, z.B. mit einer solchen Überschrift nicht im DF aufmachen:
"Nette oder auch lustige Erlebnisse, Geschichten und Anekdoten über unsere Second-Hand-Hunde, die uns Freude schenken"
Weil sich das nicht gehört? Weil es anderer Leute Bild verfälscht?
Das hatte ich nämlich schon überlegt. Damit diejenigen, die ein solch begrenztes Thema für falsch halten, hier richtig diskutieren und von ihren authentischen Geschichten berichten können und auf die Gefahren, Probleme, Misstände richtigerweise hinweisen können.
Und die anderen berichten halt wo anders etwas anderes (von mir aus auch falsches, wie auch immer).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!