Ein Plädoyer für Tierschutz-Hunde
-
-
Ich hab den Thread nicht so verstanden, dass jetzt jeder zwingend ein Loblied auf seinen TS-Hund singen soll und ja nix Negatives erwähnt. Sondern einfach um einen Austausch, der sich halt mal NICHT um eine Grundsatzdiskussion dreht, sondern einfach um die Individuen, die jeder zu Hause sitzen hat.
Für mein Empfinden ist hier im Forum die Mehrheit (zumindest von den Leuten, die viel in den "Welcher Hund ist der richtige"-Themen schreiben) wahnsinnig kritisch TS-Hunden gegenüber eingestellt. Da bekommt man schnell den Eindruck, dass man mit einem TS-Hund mit großer Wahrscheinlichkeit einen verhaltensgestörten, im Alltag völlig untauglichen und gesundheitlich vermurksten Hund bekommt, und wer nicht wirklich absolut Null Ansprüche an den Hund hat, soll doch lieber zum Züchter gehen. Das Ganze dann oft noch von Usern, die selber nie so einen Hund hatten, aber da mal was gehört haben...
Da finde ich die Idee gut, hier einfach mal zu zeigen, dass Hunde aus dem TS auch nur ganz normale Hunde sind, die den neuen Halter nicht grundsätzlich vor unlösbare Probleme stellen.
Es gibt doch hier auch nen Border Collie-, Collie-, Spitz-Thread usw.... In denen sich die Rasseliebhaber austauschen. Da geh ich jetzt doch auch nicht hin und schreibe, dass ich Züchter an sich Sch... finde und man bei der Rasse ja wirklich vorsichtig sein muss, weil ich sooo viele kenne, wo das schief gegangen ist usw.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Plädoyer für Tierschutz-Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte früher immer Bedenken einen Tierschutzhund zu holen, eben weil auch oft eher davon abgeraten wird (Bevormundung der Heime, Krankheiten, Probleme im Wesen wegen schlechter Aufzucht etc.).
Bei uns im Umfeld gibt es sehr viele Tierschutzhunde und bei Hundebegegnungen bin ich oft ins Gespräch gekommen und habe viele dieser Hunde kennengelernt.
Ja, es gibt auch ein paar, die für mich nicht passen würden, es gibt etliche Podenco oder Galgos bzw. deren Mixe, die nicht von der Leine können. Aber der absolute Großteil der Hunde ist relativ problemlos. Vor allem sind sie fast alle durch die Bank sehr verträglich.
Tja und inzwischen sind wir so mutig, dass wir selber einen Tierschutzhund aufnehmen wollen.
Es wird langsam spannend. -
Für mein Empfinden ist hier im Forum die Mehrheit (zumindest von den Leuten, die viel in den "Welcher Hund ist der richtige"-Themen schreiben) wahnsinnig kritisch TS-Hunden gegenüber eingestellt. Da bekommt man schnell den Eindruck, dass man mit einem TS-Hund mit großer Wahrscheinlichkeit einen verhaltensgestörten, im Alltag völlig untauglichen und gesundheitlich vermurksten Hund bekommt,
Das Gefühl habe ich eher nicht, ehrlich gesagt. Im Gegenteil wird sehr oft dazu geraten, sich doch mal Hunde im Tierheim anzuschauen um zu sehen, ob was passendes dabei ist.
Da finde ich die Idee gut, hier einfach mal zu zeigen, dass Hunde aus dem TS auch nur ganz normale Hunde sind, die den neuen Halter nicht grundsätzlich vor unlösbare Probleme stellen.
Find ich auch okay.
Es war mir auf den ersten Seiten einfach zu viel hin und her, nichts wirklich verständliches. Kann aber auch an meinem überarbeiteten Gehirn liegen.
Mein Problem ist halt aber auch genau das, was immer wieder angekreidet wird.
Meine Hündin kommt vom Tierschutz und auch noch aus dem Ausland. Beschreibung der Hündin lag ziemlich daneben (wobei in ihrem Fall ein schlechteres Bild von ihr gezeichnet wurde, als sie denn wirklich ist, aber ein bestimmtes Feature von ihr einfach nicht gewusst oder verschwiegen wurde). Das ist halt das, was nicht unbedingt für den Tierschutz spricht. Falsche oder fehlerhafte Angaben von Menschen, die den Hund entweder gar nicht, oder nur unzureichend gut kannten.
Wäre ich jetzt jemand gewesen, der sich den Hund auf Grund der Angaben ausgesucht hätte, wäre ich unglücklich mit ihm, oder er mit mir.Also hatte ich einen Hund hier, der mir beigebracht hat, mit einem gehörigen Jagdtrieb umzugehen, in dem es darum ging, sich selbst das Abendessen zu beschaffen.
Wir kommen damit zurecht und ich liebe diesen Hund. Eine sanftere, alberne Seele könnte ich mir nicht vorstellen. Das krasse Gegenteil zu meinem vorhandenen Vermehrer Hibbelhund, die einfach alles so nimmt ,wie es kommt und keine Ansprüche stellt. Wenn sie rasen darf ist sie happy, wenn sie schmusen und kuscheln darf, ist sie auch happy. Und ich auch.Sie wird in ein paar wenigen Monaten schon 9 Jahre alt. Ich kann nicht begreifen, wann die Zeit verlaufen ist. Meine olle Rosine kommt ins Seniorenalter....
-
Ich war vorhin mit den drei im Regen draußen, es war kalt und ungemütlich, noch dazu bin ich fast auf Laub ausgerutscht. Allerdings war ich die einzige, die ein Gesicht gezogen hat. Die drei sind fröhlich durch den Niesel getappt (halt durch die lange Zeit im Tierheim abgehärtet; bei Tag und Nacht und jedem Wetter für einen Spaziergang zu haben
) und gruben in Maulwurfshügeln , damit Frauchen Zuhause etwas zum Wischen hat.
Akki hat nicht, ich wiederhole nicht! gebellt, obwohl sich ein feindlicher Hund auf mindestens 20m genähert hat! Nach fünf Jahren fruchten meine Erziehungsversuche endlich, werde wohl bald ein Buch schreiben -
Aber eine gemeinsame Grundlage bei TS-Hunden gibt es schon, finde ich. Weil es einen Unterschied macht, ob man selbst seinen eigenen Krams mit Welpi verursacht (oder schlimmstenfalls) verbockt hat oder ob man einen Hund übernimmt, der mehr oder weniger sich ganz anders einpassen muss, weil zum grössten Teil bereits erwachsen.
Nein, finde ich jetzt zb gar nicht. Tierschutzhund beschreibt nur die Tatsache, daß für den Hund ein Zuhause gesucht wurde über Orga oder Tierheim. Sonst nichts. Das kann ein Welpe gewesen sein.
Es kann ein Angsthund sein oder eine supercoole Socke.
Im Endeffekt ist dieser Thread auch wieder nur ein "wir hatten/haben immer noch Probleme, lieben den Hund aber trotzdem". -
-
Vielleicht täusche ich mich ja aber ich sehe in diesem thred die antwort auf den vk/nk thred an dessen "heis laufen" ich ja nicht unschuldig war weshalb ich es nicht sein lassen kann hier auch zu schreiben.
Selber habe ich nie einen hund aus dem ts gehabt aber ich hab welche ausgeführt, und durch die bank hät ich alle mit genommen hätte ich gekonnt. Wobei mit einem hund mit dem wunderschrecklichen namen ursula hatte ich mich recht in der wolle, ein mal, gut kennen gelernt hab ich sie leider nicht weil mir dann die orga zu unverschämt wurde ... Ich glaube sie wär eine herausvorderung gewesen aber wir hätten uns noch gefunden...
Selber hatte ich zwei Kaninchen aus schlechter Haltung, und die Erfahrung mit diesen war auch einfach schön. Zur Lotte hatte ich ne viel engere Bindung als zu ihren Kindern die bei mir geboren wurden und alles für selbstverständlich nahmen, sie war wirklich dankbar dafür das ich gut zu ihr war.
Und trotz meiner Kritik an den ts-orgas rate ich heufig Leuten zu ts Hunden die überlegen sich einen zu zu legen. Im th sitzen viele tolle Hunde die einfacher zu handeln sind als ein Welpe, bin ich zumindest überzeugt. Ein Welpe ist auf jeden Fall auch eine herausvorderung die nicht geringer ist als der "durchschnitt th hund" wenn man die abzieht die als schwierig klasiviziert sind (ich hoffe man versteht was ich meine).
Ich selber hätte wahrscheinlich, trotz meiner Abneigung gegen die Praktiken der ts Orgas einen ts hund genommen aber banjo soll Therapie hund werden, dafür sehe ich bei nem welpen einfach die besseren Chancen.
Ich hoffe das ist jetzt nicht zu sehr am Thema vorbei. .
-
Vielleicht täusche ich mich ja aber ich sehe in diesem thred die antwort auf den vk/nk thred an dessen "heis laufen" ich ja nicht unschuldig war weshalb ich es nicht sein lassen kann hier auch zu schreiben.
gibts den Thread noch und falls ja wo? Hast du dazu den Link bitte?
-
-
danke :)
-
Ich sollte mich auf die Finger setzen, was einige Kommentare betrifft und mache das ausnahmsweise auch.
Ich bin auch gerade ein wenig am Rumzackern mit Pauls Orga. Ein paar Dinge laufen nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Es ist eben ein kleiner Verein und ich durchaus konfliktbereit
.
Gleichzeitig habe ich durch sie die Gelegenheit, ein paar Monate mit einem absoluten Traumhund zu verbringen. Noch dazu kann ich Karma Punkte sammeln, weil ich dieser armen Seele zu einem besseren Leben verhelfe.
Wenn die Töle mir dann nicht dankbar ist, werde ich die Welt nicht mehr verstehen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!