Bemerkenswerte Sätze - Teil VII
-
SheltiePower -
31. Juli 2018 um 07:54 -
Geschlossen
-
-
Ich: Oh Gott, ich bin nur zehn Jahre jünger als deine Eltern.
Er: Bist Du echt schon 30?
Ich: Na ja, fast.
Er: Krass, ich dachte Du wärst so 23, 24...
Ich:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In den Zeiten, als es noch mehr streunende Hunde gab und wirklich unerwünschte Mischlingswürfe öfter vorkamen, wurden solche Welpen durchaus mal verschenkt. Das liegt aber deutlich länger zurück als die 70er/80er Jahre. Konrad Lorenz beschreibt in seinem Buch "so kam der Mensch auf den Hund" fatalistisch, daß man eben mit Welpen rechnen muß, wenn man eine Hündin hat. Das beschreibt aber im wesentlichen die Zeit vor dem Krieg, bis in die Fünfziger Jahre.
Im Tierheim mußte man jedenfalls auch in den 70ern bereits eine Gebühr für einen Hund zahlen. Schließlich waren Tierheime damals wie heute knapp bei Kasse. Aber natürlich wesentlich weniger als für einen Welpen vom Züchter.
Dagmar & Cara
-
Ich habe keine Ahnung, was ein Hund aus dem Tierheim heute kostet.
Meine Freundin hat vor rund 30 Jahren (meine Fresse bin ich alt xD) einen Spitzmix aus dem Tierheim geholt. 50DM hat der gekostet. 5 Jahre alt.
-
Ich habe keine Ahnung, was ein Hund aus dem Tierheim heute kostet.
Meine Freundin hat vor rund 30 Jahren (meine Fresse bin ich alt xD) einen Spitzmix aus dem Tierheim geholt. 50DM hat der gekostet. 5 Jahre alt.
Meistens zwischen EUR 300-400. Wir haben für Leni EUR 350 bezahlt.
-
Ich habe keine Ahnung, was ein Hund aus dem Tierheim heute kostet.
Wir haben für Milow 450 Euro bezahlt. Das war 2017, aber geändert hat sich daran bisher nichts.
-
-
Das Tierheim von dem ich Dina habe, will 150€ für einen Hund. Das ist quasi geschenkt.
-
War heute eine Runde mit einer Freundin und meinen Hunden laufen. Auf dem Heimweg wollte meine Freundin noch schnell in den Supermarkt, also habe ich auf dem Parkplatz am Rand gewartet.
Kam ein älterer Mann mit Hund direkt auf mich zugesteuert. Ich gehe demonstrativ weg, merke allerdings, dass der Mann mir folgt.
Ich bleibe stehen, drehe mich um und gucke ihn finster an. Darauf folgender Dialog:
Ich "Das ist keine gute Idee"
Er "Warum denn nicht?"
Ich "Weil meine beißen"
Er "Wirklich?"
Ich "Ja, wirklich"
Er "Die sehen aber lieb aus" (Meistens habe ich das Leinenpöbeln von Oskar gut im Griff
)
Ich "Die beißen aber trotzdem"
Er "Warum beißen die denn?"
Ich "Weil die unverträglich sind"
Er "Auch der Kleine?" (ergo der Dackel)
Ich "Ja, auch der beißt"
Er nuschelt was zu seinem Hund und zieht von dannen.
Mano
Ich glaube ich muss da deutlich energischer werden. Oder brauche einen böse aussehenden Hund
Weil ich einfach keinen Bock mehr habe auf so Diskussionen.
-
Wir halten beim Spaziergang an einer Baustelle, weil Brienne mal gucken mußte. Ein paar Kinder standen da auch rum und guckten einem Bauarbeiter zu, der ein Loch noch tiefer schaufelte. Kommentar eines der Jungs „Ey, der macht das Loch kaputt!“
-
Mein Mann muss nächste Woche mit einer Kollegin auf Dienstreise. Jetzt war er so am überlegen, ob er an einem Tag hin und zurück fährt oder doch eine Nacht im Hotel übernachtet. Eben hat er sich fürs übernachten entschieden und teilte mir das mit dem folgenden Satz mit:
"Ja, dann schlafe ich halt irgendwo mit der Alexandra."
Ich:
"Aber Danke fürs Bescheid sagen."
-
Mein Mann muss nächste Woche mit einer Kollegin auf Dienstreise. Jetzt war er so am überlegen, ob er an einem Tag hin und zurück fährt oder doch eine Nacht im Hotel übernachtet. Eben hat er sich fürs übernachten entschieden und teilte mir das mit dem folgenden Satz mit:
"Ja, dann schlafe ich halt irgendwo mit der Alexandra."
Ich:
"Aber Danke fürs Bescheid sagen."
Das Wichtigste an einer offenen Beziehung ist klare Kommunikation.
(Ist doch eigentlich sogar ganz praktisch: Ehemann hat einen mauligen Tag? Kann man gleich mit "och nö, heute kann sich da Alexandra drum kümmern!" weiterleiten...
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!