[Sammelthread] Erfahrungen Tierschutz /Tierheime
-
-
Nein, das nicht.... erwischt.... ich finde nur das was ich sehen kann wirkt sehr kompetent.
TiNo fiel mir kürzlich auf bei einem Unwetter. Die haben sich über Aufräumhilfe und Manpower gefreut...... die Anderen TH von denen ich Aufrufe gesehen habe, wollten Geld.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: [Sammelthread] Erfahrungen Tierschutz /Tierheime*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wirklich bedenklich finde ich den Trend "Foto gesehen, spontan verliebt, Orga angeschrieben und Hund bestellt". Das ist für mich kein Tierschutz sondern das gleiche wie wenn Leute Hunde beim Vermehrer kaufen. Ware Hund. Traurig.
Wirklich anders lief es bei mir mit Ella jetzt auch nicht...
Man hat mich auf Eventualitäten hingewiesen. Ausgesucht hatte ich ja 3 Hunde. Man hat mir Ella nahegelegt weil sie noch keine Anfragen hatte.
Die Größe hatte ich ja erst viel später mitgeteilt bekommen, löste anfangs noch Bedenken aus aber als sie da war war es ok und mittlerweile bin ich froh drum weil sie Bonny eher was entgegensetzen kann. -
Und TiNo importiert und vermittelt monatlich sehr sehr viele Hunde aus z.B. Rumänien (lohnt sich halt finanziell für einen Verein auch)
Ist das bei euch wirklich so?
Ich weis nicht wie TiNo damit umgeht, aber in unserem Verein lohnen sich die Auslandshunde nie. Auch wenn die Hunde im Ausland getestet wurden (das sind meistens Schnelltests) und Parasitenbehandlung war sind hier zeitnah Profile zu erstellen und noch so manches andere zu behandeln. Dazu die Reisekosten, Kastra, Impfungen usw. im Ausland.Da bleibt kein Überschusss. Dafür weis der neue Besitzer aber über den Hund soweit möglich Bescheid und nicht selten zieht dort oder im Bekanntenkreis ein weiterer Hund von uns ein.
Margarete
-
Wie "bei uns"? Falls du Schwierige Felle meinst, nein, da werden gar keine Hunde importiert.
Wahrscheinlich hängt die Gewinnspanne auch davon ab, welche Hunde genau importiert werden
-
Und das alles kastriert wird, was geht finde ich auch gruselig.
-
-
Jaffa ist ja auch ein TS Hund, bzw. mehr indirekt. Ich hab mir damals einen Nacki bei Nackthunde in Not angeschaut, die PS hatte bereits 10 Monate lang einen kleinen Pudelmix, der ursprünglich zur Vermittlung aufgenommen wurde aber inzwischen eigentlich bei ihr bleiben sollte, da ihrer Aussage nach nie jemand passendes sich für ihn interessiert hat. Ich war also extra 6 Std mit dem Zug dort hin gefahren, um mir den Nacki anzuschauen, nachdem ich vorher einen kurzen Steckbrief von mir geschickt hatte. Dass ich Single und Vollzeit berufstätig war, wurde nicht negativ gesehen, habe explizit nachgefragt, aber da hieß es, das man ja auch arbeiten muss, um das Hundefutter zu bezahlen. Habe eine Nacht dort verbracht, war von der Situation etwas überfordert, da dort zwei Mehrhundehalter im Haus der einen aufeinander trafen und es ein totales Gewusel gab. Ohne, das groß Fragen gestellt wurden, wurde mir "mein" Hund schon in die Arme gedrückt und hat auch die Nacht bei mir verbracht. Wie gesagt war ich total überfordert, der Hund war hübsch und süß, aber irgendwie funkte es nicht. Aber die beiden Frauen waren ja schon so überzeugt, dass er mit kommt. Ich war wirklich hin und her gerissen, ob ich sage, dass es nicht passt oder ihn mit nehme und dann gewöhnen wir uns schon aneinander. Bei Bjarki hab ich ja zu Anfang auch gedacht, was habe ich da nur getan. Dann war da noch Jaffa, ein süßer Zwerg, als er das erste Mal über die Sofalehne wie eine Katze an mich heranschlich, hatte ich gleich Herzchen in den Augen. Aber der war ja nicht zur Vermittlung, das war ja der Hund von A. Also gar nich weiter drüber nachgedacht.
Wir waren dann mit dem Teil der Hundemeute eine Runde am Strand. Jaffa und Bjarki tobten die meiste Zeit miteinander. Der Pflegi und er haben sich nicht groß miteinander beschäftigt. Als wir zurück waren fragte A auf einmal: Welchen willst du denn jetzt mit nehmen? Jaffa oder M.? Ich schaute ungefähr so.
Ich dachte Jaffa steht nicht zur Vermittlung. Sie erklärte mir, dass sie ihn eigentlich behalten wollte, aber mir würde sie ihn sofort mitgeben, das würde einfach passen. So reiste ich dann mit einem ganz anderen Hund ab, als geplant und es war die absolut richtige Entscheidung. Ich bin A sehr dankbar für ihr Bauchgefühl, auch wenn ich es trotzdem komisch finde, dass mir kaum Fragen gestellt wurde. Vielleicht hat sie da auch einfach auf ihr Bauchgefühl gehört?
-
Weil weiter vorne auch das Thema Bezahlung angesprochen wurde... dass man als Tierpfleger im Tierheim nicht reich wird, dürfte jedem klar sein, der sich für den Job entschieden hatte.
Als wesentlich schlimmer empfand ich den Umgang mit den Mitarbeitern, den ich in sehr vielen Tierheimen erfahren habe. Emotionale Erpressung gehörte zum tagesgeschäft, um die Leute zu (natürlich unbezahlten) Überstunden anzuhalten.Wenn du nicht länger bleibst und die Medikamente gibst, könnte der Hund sterben.
Wenn du nicht wartest bis der angekündigte Hund doch noch kommt (obwohl er vor drei stunden hätte da sein sollen) wird er vielleicht auf der Autobahn ausgesetzt und stirbt.Natürlich weiß man, dass es kein Bürojob ist, bei dem man Punkt 16 Uhr den PC ausschaltet und geht. Nur es war schon extrem auffällig, wie damit gerechnet wurde, die Angestellten emotional so weit manipulieren zu können, dass sie neben ihrer Dienstzeit noch die Aufgaben von zwei Teilzeitkräften gratis erledigten.
Dementsprechend hoch war die Fluktuation der Angestellten.
-
Ich hab fast täglich Überstunden, mich stört das nicht Mal, obwohl ich bei anderen Jobs gekotzt habe, wenn so was vorkam
(ich kann aber auch das erste Mal Tahlly mit zur Arbeit nehmen)
Es hat bei uns auch immer einer der Leute die tagsüber im TH waren, nachts Bereitschaft. Immer dümmsten Fall hat man da auch Mal keine ruhige Nacht.
Das mit der Nachkontrolle @Elbenwald die Vereinsmitglieder versuchen es dann immer Mal wieder, manchmal sind Leute ja auch einfach nicht da und können gar nicht aufmachen. Klappt es gar nicht, die neuen Halter anzutreffen, versuchen wir sie telefonisch zu erreichen und eventuell einen Termin auszumachen.
Will aber jemand einfach nicht aufmachen, oder sich melden, haben wir so gesehen keine Handhabe. Wir sind da auch auf den guten Willen der Leute angewiesen.
Aber selbst bei Rumba (der schnauzermix über den wir geredet haben) kamen die Vereinsmitglieder zur Nachkontrolle rein, also die Halter haben die Kontrollierende Person mehrfach rein gelassen. Das Ding ist, den Hund haben die erst später so gehalten. Als Welpe/Junghund war noch alles gut, später nicht mehr.
Was ich damit sagen wollte, dass wir die Nachkontrolle gar nicht durchführen können, kommt laut Erzählungen so gut wie nie vor.
-
Meine Erfahrungen (3 Hunde) und mein "anekdotisches Wissen" sagt: Vorkontrolle ist oft Standard, Nachkontrolle die absolute Ausnahme.
Das ist keine Kritik - ich persönlich finde die Arbeitskraft auch effizienter bei anderen Dingen eingesetzt.
Die Nachkontrolle wird eben "angedroht" - aber mehr auch nicht. (Ist aber wie gesagt wohl vernünftig: Irgendeine Handhabe hätte die Orga nur, wenn's tierschutzrechtlich relevant würde... und ob diese Leute, dann die Orga ins Haus bitten bzw. das widerrechtliche Verhalten dann zeigen, ist ja mehr als fraglich.)
-
Wie schaut es eigentlich mit den Nachkontrollen aus?
Bei Orgas und auch Tierheim?Ich hab Ella ja von einer Tierschutzorga. Sie ist jetzt seit Dezember da. Bisher ist noch niemand aufgeschlagen seit ich sie habe.
Vielleicht erübrigt sich dass ja auch weil ich in einer Facebookgruppe bin "Hunde.... -unsere Hunde heute" und dort regelmäßig Bilder von Ella zeige und man sieht dass es ihr gut geht.Bei beiden Hunden gab es keine NK. Vllt kommt die bei Jassi ja noch, sie ist ja erst seit Mitte Mai bei mir. Allerdings kennt eine Freundin von mir (auch im Forum hier) die Fraz die für Jassis Vermittlung zuständig war und somit hat die Orga halt auch eine gewisse "Sicherheit", dass ich mich um sie ordentlich künmere.
Und das alles kastriert wird, was geht finde ich auch gruselig.
Ich finde das ehrlich gesagt durchaus verständlich dass man Tierschutzhunde kastriert.
Meinen Chi Rüden hab uch übrigens unkastriert aus dem TH übernommen da er nur ganz kurz dort war. Bekam zwar einen KastraGutschein, diesen habe ich jedoch nicht genutzt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!