Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Gibt es eigentlich irgendwo seriöse Listen mit urin-ansäuernden Lebensmitteln? Ich sehe immer nur weniger vertrauenserweckende Treffer wie "Säure-Basen-Lifestyle" oder sowas.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Spitzname: Wir haben zwar keine Jemako, glaube ich jedenfalls, aber so eine ähnliche Fußmatte und die war auch ähnlich teuer.
Der Schmutz lässt sich echt gut ausklopfen. Mit den Tierhaaren ist es aber das gleiche wie bei dir. Es bilden sich Haarröllchen und die sauge ich dann einfach ohne den Staubsaugerfuß mit dem Rohr weg. Ich muss dafür allerdings nicht auf die Knie oder mich bücken. Von daher finde ich das nicht so schlimm.LG
Sacco -
Hahahaha
Stimmt! Jetzt wo du es sagst, könnte man ja auch einfach den Fuß ab machen und mit dem langen Rohr die Röllchen saugen. Oh man...bin ich doof!
Hm. Ok, die Struktur ist ja schon eine ganz andere, als bei der normalen Schmutzmatte. Luftiger irgendwie. Dann müssten die Haare ja auch, zumindest etwas leichter, gut zu saugen sein.
-
Oh man...bin ich doof!
Manchmal fallem einem die einfachsten Dinge einfach nicht ein. Ich geh einmal die Woche mit dem Gummibesen drüber, da krieg ich alle Haare und die Verschwinden dann entweder in der Tonne oder, wenn ich grad am saugen bin, im Staubsauger.
-
Ich bürste da erst mit einem Besen mit Gumminoppen.
Einmal kräftig drüber.
Dann wird gesaugtSchönen Gruß
SheltiePower -
-
Ich bürste da erst mit einem Besen mit Gumminoppen.
Einmal kräftig drüber.
Dann wird gesaugtDas mit dem Gummi geht echt gut, ich habe den Tipp von unserer Putzfrau in der Arbeit bekommen, sie entfernt Tierhaare, indem sie mit Gummihandschuhen über den Teppich geht. Ein Besen ist natürlich die bessere Lösung, da muss man nicht auf Knien rumrutschen.
-
mh, meine Matten befreie ich immer mit meinen (angezogenen) Schuhen. Die Sohle darf nur nicht glatt sein. Also einfach wie beim Schuhe abputzen solange, bis sich die Haare in einfachen "Rollen" abnehmen lassen. Bei meinen (eigentlichen) Badevorlegern, welche wegen Nia ausliegen, dass sie nicht rutscht, ist es ein wenig aufwendiger, weil sie natürlich nicht so fest liegen wie die Haustürmatten. Geht aber wesentlich einfacher, als der "Zirkus" mit dem Staubsauger.
-
Bekannte von uns möchten ein Haus vermieten und sind am überlegen aus einem Einfamilienhaus ein Haus mit 3 Wohnungen zu machen. Sie meinen so bekommen sie ja mehr Miete als, wenn sie das ganze Haus nur an eine Partei vermieten.
Wir meinten das man dafür bestimmt eine Genehmigung braucht und man das nicht einfach so machen darf. Sie sind anderer Meinung.Spätestens wenn die neuen Mieter sich alle anmelden wollen, wird die ganze Chose auffliegen, und dann wird es ganz unschön für alle werden...
Natürlich muss die Heizung des Hauses entsprechend dimensioniert sein, Abwasserrohre müssen groß genug sein, Zähler für jede Partei müssen ordnungsgemäß von der Gemeinde/ der Stadt montiert und verplombt werden... es müssen genug Stellplätze vorhanden sein... selbst wenn der Bedarf an Strom und Wasser intern pauschal abgerechnet wird mit den Mietern, wird wohl jeder eine eigene Mülltonne haben wollen... und Strom wird auch jeder privat für sich selbst anmelden müssen, nur wie, wenn keine getrennten Zähler montiert sind?
Schon allein aus Brandschutzgründen kann nicht jeder herumbauen am Haus, wie er will und beliebig Leute einziehen lassen...
Und dass Brandschutz eine wichtige Sache ist, wissen wir nicht zuletzt auch durch BER
-
Kennt sich einer mit dem 450,- € Nebenjobgedöns aus? Also konkret, wie sieht das aus wenn Jemand, der eine Vollzeitstelle hat, noch auf einer 450,- € Karte eingetragen ist? Wie verhält sich das bei der Steuererklärung, wenn man ausser Fahrtkosten sonst nichts groß geltend macht? Fällt das überhaupt ins Gewicht, muss man das angeben, hat man bei Steuerklasse 1 irgendwelche Nachteile?
Und ich habe dazu noch eine Frage, die ich aber nicht öffentlich stellen kannfalls sich damit also Jemand gut auskennt, wäre ich für ein kurzes
dankbar, dann schreibe ich eine PN
-
450 wird auf der Lohnsteuerkarte nicht vermerkt. Da du aber eben auch keine Steuer dafür zahlst, kannst du auch keine Fahrkosten zu der Arbeitsstelle abrechnen. Deswegen lohnt sich sowaseigentlich nur dicht bei oderwenn man es mit anderen Fahrten kombinieren kann. Kannst auch per PN fragen, wahrscheinlich kann ich dir helfen, bin relativ firm in den ganzen Nebenjobsachen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!