Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Ich habe sowohl gelesen, als auch verstanden.


    Ändert trotzdem nichts an meiner Aussage und meinem Eindruck deines Textes.


    Sei es drum. Rita ist tot und wie Madame Zwerg dieses stundenlange Lärmen aufnehmen wird, werde ich sehen.


    Freut mich - ehrlich - für dich, dass deine Tiere gechillt sind.

  • Das war bei uns genauso, inzwischen sitzt Trixie hinten angeschnallt auf einer Sitzerhöhung, mit dem Beifahrersitz hatten wir auch kurzzeitlich, war mit aber zu gefährlich, alleine wegen dem Airbag.Wir haben auch alles versucht und inzwischen aufgegeben, einfach rein ins Auto uns los, sie speichelt zwar immer noch tlw. aber im Grunde hat sie sich daran gewöhnt, es hat aber lange gedauert, inzwischen ist sie 3 Jahre alt.

    vielen Dank für deine Nachricht.
    Ich denke wir müssen uns einfach gedulden und schauen ob es bei ihm hoffentlich besser wird :(


    @LinouAlexandra
    Oh vielen Dank für die ausführliche Aufführung! Ich werde das aufjedenfall nochmal „neu“ und anders gemischt ausprobieren.

  • Meinst du uns? :p Ich will die Augenbinde natürlich zum Blinde Kuh Spielen. Der Schal verschiebt sich immer, wenn man gegen die Türrahmen knallt. :D

    natürlich, alles ganz unschuldig :lol:
    War auch eher so ne ähnliche Frage wie nach den zoo+ Überraschungsboxen, ob der Inhalt den Preis wert ist. Ob's nachher die Bedürfnisse befriedigt oder gar als Hundespielie herhält ist jedem selbst überlassen und will ich gar nicht wissen :pfeif: :lol:
    Ich find die Idee ganz witzig für uns "altes" Ehepaar und ja der Inhalt (zumindest manches) weckt bei mir durchaus Interesse. Werde ihn wohl dieses Jahr mal ausprobieren. Danke fürs Feedback.

  • Ist das geändert worden? Also ich 99 meine Abschluss gemacht habe war mir bewusst dass ich damit nur in NRW und ich glaube Bremen studieren kann. Ist eben nur Fachabi. Dachte damals nicht, dass der Herzensmann ausgerechnet aus Ba-Wü kommt. Naja, so kann man sich täuschen :lol: Ich wollte ja auch nie in Richtung Süden ziehen... der Plan war auch für die Katz.
    Erzieherin auf keinen Fall :mute: Das kann ich nicht. Ich bewundere jedem der die Geduld hat. Ich hab sie nicht.
    Ich möchte auf jeden Fall was Aktives machen (also kein Bürojob). Aber Pflege in jeder Art ist leider gar nicht meins. Dafür bin ich einfach nicht gemacht.


    Mir wird schon was einfallen. Zur Not mache ich halt ne Weile irgendwas während ich darüber sinniere was ich mit meinem Leben anstellen will.

    Man kann seit 2015 mit Fachhochschulreife die sogenannte Deltaprüfung ablegen und wenn man diese bestanden hat, sich für einen Studienplatz in Bachelorstudiengängen bewerben.
    Ein Kommilitone meiner Tochter studiert mit Fachabi und Delta an der Uni Mathe und Physik auf Gymnasiallehramt.


    In einem handwerklichen Lehrberuf dürftest du gut unterkommen. Da herrscht ein ziemlicher Mangel an qualifizierten Bewerbern. Ein guter Bekannter von uns hat eine Schreinerei und schon seit vielen Jahren riesige Probleme, geeignete Auszubildende zu finden. Da mangelt es wohl größtenteils an den Basics wie Umgangsformen, Pünktlichkeit und anderen grundlegenden Dingen. Zudem haben auch Bewerber mit Mittlerer Reife häufig große Schwierigkeiten mit den Grundrechenarten. Ein Schreiner sollte halt schon mit Maßen, Winkeln und Flächen umgehen können.


    Überlege doch einfach, was dir Spaß machen würde und dann findet sich sicherlich auch der Weg dahin. :dafuer:

  • Hallo zusammen,


    ist unter euch jemand, der sich mit Leistungen bzw. Nichtleistungen einer Unfallversicherung im Todesfall gut auskennt?


    Wenn ja, dann würde ich mich sehr über eine PN freuen.


    Dankeschön!


    LG, Tigre

  • Dafür hast Du den anderen "Nerv" nicht mehr, was automatisch mehr Lebensqualität bedeutet.


    Planet-Berufe.de ist super!Bei mir wurde mein Beruf bestätigt, als ich das mit Schülern vor Ort im BIZ gemacht habe. :D Passt!
    (O.k. - das mit dem Lehrertipp an Dich war nicht ganz ernst gemeint, dachte nur, dann kannst Du es ja besser machen, weil Dir das Vorgehen an den Schulen Deiner Tochter oft so aufstößt. Zudem bräuchtest Du dafür ja auch "Vollabi".).


    L. G.

    Das mit der Lebensqualität stimmt. Aber loslassen ist halt auch ein Prozess.


    Dachte mir schon, dass dein Lehrer-Vorschlag nicht ganz ernst gemeint war. Da Lehrer aber dringend gesucht werden gibt es verschiedene Möglichkeiten quer einzusteigen. Auch ohne richtiges Abi.
    Ein liebe Freundin von mir ist Leiterin einer Grundschule. Und selbst die ist, seitdem ihre Tochter zur Schule geht, zu dem Schluß gekommen, dass viele ihrer Kollegen nicht zu gebrauchen sind. Einfach weil sie viel zu bequem sind und oft furchtbar unorganisiert.
    Ich halte es durchaus für möglich den Beruf des Lehrers besser zu machen als so mancher Lehrer den meine Tochter bislang so hatte. Damit möchte ich keinesfalls den Beruf des Lehrers abwerten. Überhaupt nicht. Aber ich habe eben schon viele Lehrer kennen gelernt die durch ihre Bequemlichkeit aufgefallen sind. Junge Lehrer genau wie ältere. Ich persönlich lebe meine Bequemlichkeit abends auf dem Sofa aus und nicht während der Arbeitszeit.
    An dieser Stelle sei erwähnt, dass meine Tochter auch einige wirklich tolle Lehrer hatte und hat.

  • Bei uns sind max. 40 Überstunden erlaubt, dann muss man abbummeln.
    Vielleicht kommt es auch drauf an, welchen Rang man hat? Ich, als Ende der Nahrungskette, muss keine Überstunden machen, mein Referatsleiter, der das Amt neu übernommen hat, hat jetzt Ärger von seiner Frau bekommen, weil er so lange Überstunden macht. :ka:

    Nee, die Position ist da egal. Die Familie, Freunde, Bekannte haben alle unterschiedliche Stellungen. Es sind halt zu wenig Leute für zu viel Arbeit.
    Überstunden werden auch nicht ausbezahlt ( nur unter ganz engen bestimmten Voraussetzungen). Wenn der Urlaub oder die Überstunden aus dienstlichen Gründen nicht genommen werden können, verfallen sie auch nicht. Deswegen hat mein Mann auch noch knapp 50 Urlaubstage und noch einige Überstunden.
    Man kann bei denen wohl auch einen großen Teil der Überstunden auf einem Konto ( Alterskonto oder so ähnlich) ansammeln und dann später früher in Rente/Pension gehen.


    LG
    Sacco

  • @Sacco


    Also bei uns gibt es recht wenig Leute mit wirklich massig Überstunden. Ich selber habe 17 oder 18, die ich aber bewusst gesammelt habe (pro Woche 30 Minuten) damit ich mal spontan einen Tag frei nehmen kann.
    Bei uns im Referat sind Überstunden fast alle bewusst gesammelt.
    Ok, eine Kollegin hat wirklich ein Problem, sie darf gesundheitlich nur 25h pro Woche arbeiten und ihren Vertrag auch nicht erweitern, schafft ihre Arbeit aber kaum und macht mindestens 30-35h pro Woche. Also hat sie dafür dann immer komplett die Sommerferien Urlaub (6 Wochen) oder Weihnachtsferien (3 Wochen). Leider findet sich niemand, der die ergänzen und unterstützen kann.
    Wie es in den anderen Bereichen ist, weiß ich nicht.


    Ich habe aber auch vorher in einer großen Immobilienfirma gearbeitet in der freien Wirtschaft. Da gab es auch keine Überstunden. Vielleicht hatte ich bisher einfach Glück. xD

  • @Ocarina: Ich finde es toll das es bei euch so läuft. Das sollte überall so laufen.
    Bei meinem Mann ist es echt zum Teil extrem. Sobald die orivaten Firmen rausgefunden haben das sie ihn auch noch um 17 Uhr oder 17.30 erreichen, dann rufen sie auch immer noch bis dahin an. Wenn wir nach Hause fahren ( wenn wir beruflich unterwegs waren) hat er ja schon Feierabend, aber die rufen auch dann noch an. Er hat auch schon ein paar Urlaubstage zurück bekommen, weil er an dem Urlaubstage beruflich ein paar mal angerufen wurde.
    Er ist da auch kein Einzelfall. Wir kennen noch ein paar Personen bei denen das so ist.


    LG
    Sacco

  • ich arbeite im ÖD, es ist Samstag und ich sitze gerade im Büro - freiwillige Überstunden, weil Ende des Jahres Folgeanträge bearbeitet werden müssen und man unter der Woche vor lauter Telefonbimmeln zu kaum was kommt. Allerdings häufe ich keine hunderte Überstunden an und sammel auch keine Urlaubstage, dieses Jahr nehme ich erstmals 10 Tage Urlaub mit rüber, aber ich feier die Überstunden nächstes Jahr nach und nach ab und sonst nehm ich auch nur so 3 Urlaubstage mit rüber.


    Ich weiß, dass es bei uns in der Verwaltung einige mit hunderten Überstunden gibt, aber das seh ich nicht ein. Sind aber meist die Führungskräfte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!