Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Bei uns ist Wochenendarbeit verboten. Kann vom System nicht erfasst werden. Man darf ausnahmsweise mal am Wochenende arbeiten wenn was wichtiges ansteht, diese Zeit muss man aber manuell auf einen Wochentag buchen lassen. Und der ist ja auch nicht unendlich "aufbuchbar".
    Und Diensttelefone hat bei uns im Referat fast keiner. Außer der Leiter.

  • Ich bin ja nur im mittleren Dienst und auch nicht verbeamtet, aber ich kenne das weder aus Berlin (hauptsächlich Verwaltungsleute) noch aus Hannover (hauptsächlich Bauleute) jetzt so :shocked:
    Die, die wirklich viele Überstunden haben, machen sie in der Regel freiwillig, weil sie mit dem Job verheiratet sind. Aber müssen, definitiv nein.

  • Bei uns wurden bisher erst einmal Überstunden angeordnet und zwar Ende 2004, als die Umstellung von Arbeitslosenhilfe auf ALG II erfolgte. Damals mussten wir einmal Samstags arbeiten. Ansonsten machen wir eher Überstunden, um mal Guthabenausgleich zu nehmen. Ich mache freiwillig regelmäßig Überstunden, weil unsere Dienstbesprechung Nachmittags ist, und ich eigentlich um 12.30 Uhr Feierabend habe. Bei uns ist Kappungsgrenze 1mal jährlich am 30.09. An diesem Tag wird alles über 40 Stunden Plus einfach gekappt und wenn du mehr als minus 40 hast, bekommst du ein Gespräch mit dem Bereichsleiter. Bei mir sammeln sich auch durch Schulungen regelmäßig Überstunden an, weil diese meistens nicht in TZ angeboten werden. Momentan habe ich 24 Stunden Plus. Im Dezember habe ich 7 Tage eine VZ-Schulung. Da kommen also wieder einige dazu, deshalb habe ich zwischen Weihnachten und Neujahr frei mit Guthabenausgleich. Da baue ich wieder 12 Stunden ab

  • Ich bin ja nur im mittleren Dienst und auch nicht verbeamtet, aber ich kenne das weder aus Berlin (hauptsächlich Verwaltungsleute) noch aus Hannover (hauptsächlich Bauleute) jetzt so :shocked:
    Die, die wirklich viele Überstunden haben, machen sie in der Regel freiwillig, weil sie mit dem Job verheiratet sind. Aber müssen, definitiv nein.

    Da bin ich beruhigt, ich dachte schon, nur die faule, nicht arbeitende Mittelinstanz macht keine Überstunden und die Ämter ersticken darin. :D

  • @Ocarina


    Nene xD Wir haben ein paar Experten die bei 200+ Stunden liegen und die wir ab und zu zum Urlaub zwingen müssen (und trotzdem schauen sie in der Zeit stundenweise vorbei), aber die denken ohne sie fällt der ganze Laden zusammen :roll: normalerweise dürfen wir am Quartalsende nicht mehr als 20+ und 10 minus haben.

  • @Ocarina


    Nene xD Wir haben ein paar Experten die bei 200+ Stunden liegen und die wir ab und zu zum Urlaub zwingen müssen (und trotzdem schauen sie in der Zeit stundenweise vorbei), aber die denken ohne sie fällt der ganze Laden zusammen :roll: normalerweise dürfen wir am Quartalsende nicht mehr als 20+ und 10 minus haben.

    Bei uns sind es +40 und -20. Dann gibt es ein Gespräch mit dem Vorgesetzten.


    Aber solche Experten kenne ich noch aus der Ausbildungszeit aus den Ämtern :)

  • Ich mach es ja auch frewillig, bin aber nicht mit dem Job verheiratet. Ist ja nur zeitweise und ich weiß, dass ich so eben viel weg schaffe. Außerdem kann ich Samstags die Hunde mit ins Büro nehmen, da ich dann nur mit einem Kollegen oder alleine hier bin.

  • Ich mach es ja auch frewillig, bin aber nicht mit dem Job verheiratet. Ist ja nur zeitweise und ich weiß, dass ich so eben viel weg schaffe. Außerdem kann ich Samstags die Hunde mit ins Büro nehmen, da ich dann nur mit einem Kollegen oder alleine hier bin.

    Bei uns könntest du am WE gar nicht arbeiten, selbst wenn du wolltest. Die Rechner werden bundesweit von Freitags Abends bis Montags morgens runter gefahren :ka:

  • Ich habe sowohl gelesen, als auch verstanden.
    Ändert trotzdem nichts an meiner Aussage und meinem Eindruck deines Textes.


    Sei es drum. Rita ist tot und wie Madame Zwerg dieses stundenlange Lärmen aufnehmen wird, werde ich sehen.


    Freut mich - ehrlich - für dich, dass deine Tiere gechillt sind.

    Nee sorry, haste nicht .... meine Tiere sind nicht grundsätzlich gechillt. Eben genau deswegen treibe ich ja den ganzen Aufwand mit ihnen - damit sie diese Böllerei besser wegstecken, als wenn sie allein und in ihrer Angst sich selbst überlassen wären.


    Sie werden bereits im Vorfeld - je nachdem, wer es ist - zeitlich großzügig bemessen reingeholt (oder ersatzweise auch gar nicht rausgelassen)
    Sie werden so gut wie möglich abgelenkt (Futter, Beschäftigung, einfach Da-Sein)
    Je nach Individuum und Charakter stecken es manche besser, manche weniger gut weg.


    Aber was bringt es, wenn ich mich jedes Mal total verrückt mache? Es ist doch nicht zu ändern, dass an Silvester geknallt wird...


    Wie gesagt, mit jedem Jahr wurden sie - im Gesamten gesehen - ruhiger und gelassener. Sogar die Pferde, denen aufgrund des Offenstalls ja noch nicht einmal der Anblick all dieser Raketen & Co. erspart werden konnte. Diese sehen nämlich quasi einen ganzen Ort plus Nachthimmel in unendlichem Geblitze aufgehen. Inkl. der dazugehörigen Geräusche.
    Was mag das für ein Tier bedeuten, welches seit 16.30/17.00 Uhr sich in völliger Dunkelheit befand, wenn dann plötzlich sieben Stunden später ....



    Jeder muß sehen, wie er seine Tiere am besten beruhigen kann. Dafür tauschen wir hier tausend Tipps aus. Meine sind nur einige davon -
    Für manche paßt es, für manche nicht.



    Aber noch NIE habe ich jemandem eine unsympathische oder empathielose Schreibweise oder gar Einstellung unterstellt, nur weil die/derjenige sich anders ausdrückt als ich! Oder andere Ansichten hat. Oder oder oder ....



    Und DAS ist es, was mich hier gerade so dermaßen ankotzt! (daß ich überlege, das Forum wirklich zu verlassen...) In Zeiten eines (sprich meines) sowieso extrem angespannten Nervenkostüms nämlich gar nicht einfach zu ertragen, diese dauernden persönlichen Angriffe!
    Obwohl mich niemand hier persönlich kennt!


    Vielleicht faßt sich die ein oder andere auch mal an die eigene Nase!



    Und befindet nicht einfach allein aufgrund einer individuellen, möglichst sachlich gehaltenen Ausdrucksweise über Sympathie und Antipathie!



    Danke. Ich habe fertig.

  • In Zeiten eines (sprich meines) sowieso extrem angespannten Nervenkostüms nämlich gar nicht einfach zu ertragen, diese dauernden persönlichen Angriffe!

    Einfach mal alles nicht so persönlich an Dich heranlassen und Dir vom PC (Dogforum) eine Auszeit gönnen. Lass Zeit verstreichen, dann lesen sich Beiträge oft ganz anders.


    Man muss nicht auf alles Antworten und man muss auch nicht in die Rechtfertigungsfalle tappen. Steh zu dem was Du schreibst und fertig. Eine Rechtfertigung ist nicht nötig!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!