Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII

  • Mit einem kleinen Hund würde ich bestimmt auch komplett anders reagieren.

    Also ich habe keinen kleinen Hund, gehe aber evtl. Beissereien grundsätzlich aus dem Weg.
    Ich hatte hier schon des öfteren Begegnungen mit herrenlosen Hunden, meistens waren sie zu dritt oder zu viert.
    Freundlich gesinnt waren die alle nicht, hat mich jedesmal Nerven und Wutanfälle gekostet, um die Hunde zu vertreiben. =)

  • Ich habe vorhin in einem Thread gelesen wo jemand erwähnte, dass sein Hund ein Golden Retriever und somit ein rassetypischer Sturkopf ist. Ich will den Thread nicht mit OT nicht sprengen, darum frag ich mal hier nach.
    Sollen Golden Retriever wirklich typischerweise stur sein????
    Für mich sind die (laut Klischee) neben den kleinen Begleithunden die leichterziehbarsten Hunde überhaupt. Dass Goldis in der Pubertät sehr (bzw für ihre Rasse überdurchschnittlich) mühsam sein können, sehr viel Energie haben und zu großem Radius neigen habe ich im Forum schon paar mal mitbekommen. Aber dass ein Goldi typischerweise stur ist wäre mir völlig neu. Das ist so ziemlich die letzte Rasse bei der ich an Sturheit denken würde.

    jedes Lebewesen wird zum sturkopf wenn die Kommunikation nicht stimmt :)

  • Mal eine Frage an die DSH-Kenner: Hier gibt es einen Hof, an dem ich zum Gassi oft vorbeilaufe. Dieser Hof ist umzäunt und es gibt zwei DSH, die jeden melden, der vorbei geht. Gestern morgen kam ich dort vorbei und die beiden DSH liefen frei ohne Aufsicht auf dem angrenzenden Feld, es war niemand dabei.

    Wie besorgt muss ich sein, dass die zu mir und den Hunden laufen? Oder erkennen sie das an als "nicht ihre Sache"? Die Entfernung zwischen den Hunden und dem Weg, auf dem wir laufen, beträgt höchstens 100m.

    Ich hatte selbst 4 DSH, allerdings keine Hofhunde die meist etwas "entspannter" sind, aber bei DSH würde ich auch den Rückwärtsgang einlegen.

  • Hier laufen eigentlich alle Hofhunde (meistens DSH) frei und unbeaufsichtigt rum, teils gehen auch Wanderwege direkt über Höfe mit Hunden.
    Wenn ich jedesmal umdrehen würde, wenn mir ein frei laufender Hund begegnet, dann könnte ich gleich zu Hause bleiben (ich freue mich andererseits sehr auf die Zeit, wo mir keine angeleinten Hunde mit Touristen mehr begegnen...)

    Einmal tief durchatmen, Hunde im Blick behalten und die eigenen so führen, daß sie sich benehmen.

    Ulkigerweise ist es hier sogar so, daß meine Hunde mit Freigänger (-Hunden) nie Stress haben, sondern nur mit Hunden, wo der keifende Besitzer hinten dran hängt ;)

    (Ja, es sind hier gerade zu viele Touris unterwegs, ja ich komme gerade vom Gassi, nein, es war eine ätzende Runde und ich könnte mich mal wieder in Grund und Boden schämen dafür, wie sich deutsche Touristen benehmen... Sorry)

  • Eine Frage: Stimmt es, dass Welpen/Junghunde nicht schwimmen dürfen? Weil sie ansonsten entweder eine Krankheit bekommen oder 2. etwas mit den Lungen etwas passiert? (Die Frau hat italienisch gesprochen und ich hab sie nicht wirklich verstanden)

    ich finde das kommt drauf an..

    einen Welpen würde ich bei den aktuellen Temperaturen (unter 10 Grad) nicht schwimmen lassen.. Einfach, weil der kleine Körper noch schnell auskühlt und das Fell noch nicht so wasserabweisend und wärmend wie bei einem erwachsenen Hund ist, Babyfell halt.

    Aber: Ares ist uns als Welpe in einen Teich gefallen. Er war da etwa 3 1/2 Monate, gerade erkältet und es hatte Temperaturen um den Nullpunkt. Er ist auf eine zu dünne Eisfläche getreten und eingebrochen.
    Wir haben ihn dann gleich raus gezogen, ihm den Pulli ausgezogen (den hatte er wegen der Erkältung an) und sind sofort mit ihm nach Hause. Da habe ich ihn abgetrocknet und warm gehalten.

    Ihm ist nichts weiter passiert und auch die Erkältung ist problemlos ausgeheilt.
    Aber forciert hätte ich das in dem Alter einfach noch nicht..

    Im Sommer, bei warmen Temperaturen, hätte ich damit aber kein Problem gehabt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!