Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Bis vor kurzem haben wir noch sonen Wasserfilter(Kartusche) benutzt. Kaffee und Tee schmeckten damit etwas besser, da weniger Kalk drin war und die Aromen besser aufgenommen werden konnten - auch das Wasser ansich war weicher.
Allerdings - das sollen ja die Keimzellen für Bakterienzeug sein, also habe ich erstmal keine neuen Kartuschen gekauft und trinke das Wasser nun direkt von der Leitung aus weg.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich hab da immer Phasen.
Manchmal möchte ich nur Wasser trinken und in solchen Phasen löscht gefühlt auch nur Wasser mir sprudel meinen Durst und "schmeckt" und manchmal muss es unbedingt was mit Geschmack sein, eben genau anders herum. Das kann von Tagen bis über Wochen andauern
Leitungswasser kommt ganz stark drauf an. Ich hab hier (leider) sehr, sehr kalkhaltiges Wasser - das kann man einfach nicht trinken. Ich tu mich schon schwer mit Kaffee und Tee aus meinem Wasser
-
Seit wir hier sind, und so tolles, weiches Wasser haben, koche ich mir öfter die Woche einen großen Topf (meistens Pfefferminz)Tee, und trinke den dann über den Tag. Tagtäglich mag ich das aber auch nicht.
-
gibt es einen tread/Aufzählung von langlebigen Hunderassen?
LG lissie -
Ich liebe die Kombination aus unserem sehr weichen Wasser und Papas alten Leitungen. Da ist ein schöner, metallischer Geschmack dran.
Hat Papa mal testen lassen, als die Vermieterin das Bad sanieren lassen hat und die Frage im Raum stand, ob die Leitungen neu müssten. Alles problemlos nutzbar.
Zuhause gibt es Leitungswasser (wenn ich mir nach einem Tag des nichts trinkens mal wieder ein Liter in der Menge rein kippe. Dafür ist Wasser halt am besten geeignet) oder Vilsa Leichtperlig, weil das ein wenig metallischer schmeckt als das Wasser aus unseren neuen Leitungen.
Ich mag "metallisches" Wasser
-
-
Wir haben sehr weiches, absolut wunderbar schmeckendes Leitungswasser.
Mag ich hundertmal lieber als das aus der Flasche, auch für Schorlen. -
Ich trinke, bis auf Samstags, immer nur Wasser ( mit oder ohne Kohlensäure ( dann aber nur medium) und aus Glasflaschen) ohne alles ( ganz selten mache ich mal den Saft von einer Zitrone rein) und/oder Tee. Den Tee trinke ich immer ungesüßt und pur.
Wenn ich mal am Samstag Limo ( egal ob zero oder normal gesüßt) trinke, muss ich hinterher immer Wasser trinken. Dieses süße und klebrige bin ich nicht mehr gewohnt und muss dann nachspülen.
Genau das gleiche bei " Glühwein", ich nehme immer roten Winterpunsch ( ganz normaler alkoholfreier Saft) und kippe da einen Schuß Amaretto rein. Nach spätestens der zweiten Tasse ist es mir zu süß und klebrig. Da muss ich dann auch erst mal Wasser trinken.LG
Sacco -
Haha - @Sacco - ja, ich muss auch immer Wasser nachkippen nach süßem Kram.
Nicht nur bei Getränken. Auch bei Schockolade o.Ä.
Bin ja eher der salzige Typ - und habe auch recht empfindliche Zähne - da fühle ich dann fast, wie alles meine Zähne angreift. X-D -
Wobei ich erst kürzlich erfahren durfte, daß die Probleme mit den Zähnen auch von der Schilddrüse herkommen kann
Schönen Gruß
SheltiePower -
gibt es einen tread/Aufzählung von langlebigen Hunderassen?
LG lissieVon so einem Thread weiß ich jetzt nichts aber vielleicht hilft dir ja der hier:
wer hat den ältesten Hund? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!