Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XII
-
Helfstyna -
22. Mai 2018 um 11:01 -
Geschlossen
-
-
Ich find Sprudelwasser ganz gruselig
Keine Ahnung warum, aber wenn ich das trinken muss hab ich danach das Gefühl mein Mund ist trockener als vorher
Auf Arbeit hab ich mir immer morgens ne große Flasche Leitungswasser gefüllt und die übern Tag getrunken. Zu Hause gab's morgens Kaffee, nach Feierabend dieses Wasser mit Tee von Volvic, das find ich ganz lecker, wie Eistee, nur weniger süß. Und ansonsten Bier, wo mich die Kohlensäure wiederum gar nicht stört, nur Wasser mit Kohlensäure ist mein Erzfeind.
Also noch ein <3 für Leitungswasser
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wobei ich erst kürzlich erfahren durfte, daß die Probleme mit den Zähnen auch von der Schilddrüse herkommen kann
Schönen Gruß
SheltiePoweroder auch genau andersherum...
Mal sehen wer da schneller schlauer wird
Menschen, Zahn oder Tier ÄrzteIch wette auf die Zahnärzte
Die haben eher bedarf an Themen für Doktorarbeiten in ihrem speziellen Fachbereich -
In dem Ort wo ich Schule gegangen bin und auch gewohnt habe, war das Wasser kurz nach dem einfüllen in zum Beispiel ein Glas direkt Weiß, weil so viel Kalk enthalten war. War wirklich kein Genuss dieses Wasser zu trinken.
Bin direkt froh, das wir hier Zuhause unsere eigene Trinkwasserquelle haben und sogar sehen können wo sie entspringt. Auch wenn manche sagen, dass es nach Fröschen schmeckt. (frag mich woher solche Leute wissen wie frösche schmecken) Hab selten ein so erfrischendes Wasser getrunken. -
Für später mal kann ich ja vielleicht noch so eine größere Metallmarke prägen lassen (weiß nicht wie groß es die gibt, werde mal googeln...)
Die Metallmarke muß dann natürlich pink sein hihihi passend zum noch zu erstehenden pinken Halsband
Die gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Formen; rund oval in Knochenform und weißichwas.
Meine Hündin hat natürlich eine metallic-pinkfarbene. -
Als Kind habe ich Wasser gehasst, Wasser mit Kohlensäure konnte ich überhaupt nicht trinken.
Ich brauche immer irgendeinen Geschmack drin und wenn es nur etwas Zitronensaft ist.
Ich habe schon öfter versucht mich "umzuerziehen" und ich kann mittlerweile auch gut Leitungswasser oder Mineralwasser trinken. Aber ich trinke dann einfach viel zu wenig.
Und für mich stillt Leitungswasser auch irgendwie nicht richtig den Durst.
Also wenigstens einmal am Tag brauche ich irgendwas mit Geschmack (Apfelschorle, Cola, Limo, Bier;-).Dito
Ich bin als Kind wirklich eher verdurstet als freiwillig Wasser oder Tee zu trinken und das schon als Kleinkind (1.5 Jahre).
Ich war damals wegen Brech-Durchfall im Krankenhaus, weil das ja bei Kleinkindern so gefährlich ist wegen dem Austrocknen.
Im Krankenhaus gabs nur Tee oder Wasser und die Schwestern meinten "Die Trinkt schon, wenn die Durst hat"
Tja Ende vom Lied: Ich trank natürlich nicht. Die Schwestern find fast durchgedrehtund mein Papa hat Karottensaft in den Klinik "geschmuggelt" damit meine Mutter das Wasser damit panschen konnte
.
(Meine Eltern selber trinken 90 % Wasser, mein Papa auch mal eine Apfelschorle - es lag also nicht an Erziehung oder vorleben der Eltern.)Und auch als Kind/Jugendliche wäre ich lieber verdurstet als Wasser, Tee oder sprudelhaltige Getränke zu mir zu nehmen.
Ich habe im Studium dann immerhin mit Tee und stillem Wasser angefangen mich umzuerziehen.
Früchtetees klappen ganz gut. Alle anderen Teesorten kann ich nicht trinken. Sprudelhaltige Getränke gehen bis heute nicht - absolut ecklig und ich bekomme Magenschmerzen davon.
Inzwischen geht auch Leitungswasser oder weiches (mineralstoffarmes) stilles Wasser (in Restaurants bestell ich meistens Leitungswasser, weil ich dieses stille Mineralwasser einfach nicht trinken kann.Durst löscht bei mir reines Wasser nicht, sondern nur Wasser mit Geschmack.
Reines Wasser füllt bei mir einfach den Bauch, löscht aber nicht den Durst/ Lust auf trinken den ich verspüre.
Wieso das so ist- vielleicht ist mein Körper falsch gepolt.
-
-
Durst löscht bis nicht Wasser, sondern Wasser mit Geschmack.
Reines Wasser füllt bei mir einfach den Bauch, löscht aber nicht den Durst/ Lust auf trinken den ich verspüre.
Wieso das so ist - vielleicht ist mein Körper falsch gepolt.Bei mir ist es komplett umgekehrt...
Trinke ich zum Beispiel Eistee (mag keine Kohlensäure) kann ich eine ganze 1,5Liter Flasche in einmal weg putzen und hab trotzdem noch durst. Sowas trink ich dann eher auch für den Genuss.
Leitungswasser stillt den Durst.
Wenn wir abends in der Kneipe sitzen muss ich auch immer ein Glas Wasser in Gewissen abständen zum Bier dazu trinken, da ich ansonsten wirklich Durst bekomme und am nächsten Tag total verkatert bin weil zu wenig Flüssigkeit. -
(frag mich woher solche Leute wissen wie frösche schmecken)
Wir haben vor ein paar Jahren einen Trinkwasserspender in der Schule aufgebaut. Leitungswasser, gekühlt oder ungekühlt.
Ich war ja skeptisch, ob der angenommen wird. Ohne Zucker, ohne Geschmack UND ohne Kohlensäure... Das sind ja gleich drei Ohnes auf einmal.
Tatsächlich wird der Wasserspender erstaunlich gut angenommen. Allein die Tatsache, dass man da am Ende der Pause nochmal seine Flasche drunterhalten und nullkommadrei Sekunden später ins Klassenzimmer kommen kann als die Nichtauffüller, scheint Ansporn genug zu sein.
Ja, und wenn man erst mal rausgefunden hat, dass es nicht mal sooo scheiße schmeckt, man aber viel weniger Durst hat als nach einem halben Liter gesüßter Apfelschorle ausm Netto, bleiben viele dabei und kommen sofort petzen, wenn einer Spezi mitbringt... -
Ich hatte auch schon mal gehört, dass es wohl im Mund so einen 'Durstlöscherpunkt' gibt - und Strohhalme z.B. perfekt diesen Ort überbrücken - was praktisch ist, da man dann in Restaurants tendentiell mehr trinkt.
(Und der Strohhalm kann dann einer Meeresschildkröte o.Ä. in der Nase steckenbleiben... >_>)
Wenn da an den Pnkt eher weniger Flüssigkeit drankommt, meldet der Körper auch eher noch "Durst".
-
und kommen sofort petzen, wenn einer Spezi mitbringt...
Ist die Spezi bei euch den Verboten, dass man das "verpetzen" müsste
?
-
Und der Strohhalm kann dann einer Meeresschildkröte o.Ä. in der Nase steckenbleiben... >_>)
Deswegen sag ich schon von Beginn an in einer Bar, dass ich bei meinem Hugo keinen Strohhalm möchte.
Mittlerweile hab ich auch meinen Freundeskreis davon überzeugen können, dass es ohne Strohhalm genauso gut schmeckt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!