Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Für mich gibt es tatsächlich wesentlich wichtigeres, als ein tiefenreines Haus :ka: . Und mit 4 Plüschhunden versuche ich gar nicht erst, dass hier nie irgendwo Fell rumliegt, stört mich auch ehrlich gesagt nicht genug. Ich sauge etwa alle 2 Tage und wische nach Bedarf. Mir ist es ehrlich gesagt auch recht egal, ob ich das Sauberkeitsgefühl anderer damit bediene... Darf jeder empfinden wie er will, ich zwinge ja keinen, mein Haus zu betreten...

  • Um zur Badewanne (eine Duschkabine im eigentlichen Sinne habe ich nicht) müssen meine Mädels 1. durch den Flur, 2. durchs Wohnzimmer, 3. über die offene Holzwendeltreppe ins Schlafzimmer, 4. durchs Schlafzimmer und ins Bad. Bis dahin haben sie den Dreck in der ganzen Wohnung verteilt... nein, das lohnt hier nicht und die Dreckbratzen nacheinander hoch tragen ... äh, nein!

    xD
    Klingt tatsächlich kompliziert.


    In der Wohnung hatten wir im Wohnungsflur immer nasse Lappen und eine kleine Wanne (so eine rechteckige Fußwanne) stehen, da konnten dann alle vier Pfoten bequem drin abgewaschen werden. Je nach Verschmutzungsgrad haben wir das auch im Hausflur (Mehrfamilienhaus) gemacht, die Hunde haben dann da gewartet. =) Hausflur musste dann eh' geputzt werden.


    Aber das ist, wie viele schon schrieben, einfach persönlicher Gusto. =) Aktuell im Haus haben wir dann den wirklich großen Luxus (und als solchen empfinde ich es auch) von Hundedusche, Waschküche und so weiter, das macht vieles nopch einmal leichter. Trotzdem - Hundehaare liegen auch hier noch genug. |)

  • Für mich gibt es tatsächlich wesentlich wichtigeres, als ein tiefenreines Haus :ka: . Und mit 4 Plüschhunden versuche ich gar nicht erst, dass hier nie irgendwo Fell rumliegt, stört mich auch ehrlich gesagt nicht genug. Ich sauge etwa alle 2 Tage und wische nach Bedarf. Mir ist es ehrlich gesagt auch recht egal, ob ich das Sauberkeitsgefühl anderer damit bediene... Darf jeder empfinden wie er will, ich zwinge ja keinen, mein Haus zu betreten...

    Dem Beitrag kann ich mich absolut anschliessen :bindafür:


    Mir ist es wichtiger, dass meine Hunde angemessen beschäftigt werden, als dass man bei uns vom Fussboden essen könnte :roll:
    ( kann man, wenn man sich von ein paar Schäfihaaren nicht stören lässt :D es liegen auch genug Kunstlederkissen rum zum "bequem haben")

  • Hier sind ja genug Leute, die 2 oder mehr Hunde haben.
    Ich mache mir aktuell Gedanken über einen nächsten Welpen, ist der erste Welpe, den ich fest im Berufsleben stehend bekomme.


    Wie sind eure Erfahrungen mit den Welpen gewesen, wenn sie in ein bestehendes Rudel integriert wurden? Fiel ihnen das Alleinebleiben leichter?
    Ich ziehe zum Herbst hin mit Abby aus, Fenja bleibt bei meinem Vater, ich werde aber ziemlich in der Nähe wohnen bleiben und Abby vor der Arbeit zu Fenja bzw meinem Vater bringen (der auch arbeitet, nur zeitlich versetzt).


    Es hängt sehr davon ab, wann die Welpen fallen, ggf. kann ich unbezahlten Urlaub nehmen (keine Ahnung, wie dazu die Bedingungen sind) und mein Vater könnte ggf. auch Urlaub nehmen. Unsere Einrichtung hat halt 3 feste Wochen zu, dafür gehen soooo viele Urlaubstage drauf. Oder ich könnte die Zeit woanders arbeiten und kann es vorziehen. Am liebsten hätte ich den Welpen eh noch 1,2 Wochen länger bei der Züchterin, das dürfte auch gehen.


    Langer Roman. Eigentlich wollte ich nur wissen, wie eure Erfahrungen bzgl Alleine bleiben im Rudel/mit neuem Welpen so sind. :D

  • Bei Hundi 2,3 und 4 habe ich eigentlich gar kein explizites Alleinbleibtraining gemacht. Ich habe sie so ziemlich von Anfang an angepasst alleine gelassen. Das heißt in den ersten Wochen bin ich natürlich noch nicht stundenlang weggeblieben, aber hier mal 5min, da mal 20 min. Hab kein Aufsehen drum gemacht. Ich habe hier noch nie Probleme mit dem Alleinsein gehabt - Vllt. auch einfach nur Glück gehabt. :ka: :D

  • Hier bei uns genau so. Und ich muss sagen die "kleine" hat am wenigsten Probleme mit dem alleine sein.


    Anfangs war sie wirklich nur mit den beiden anderen alleine. Später dann immer mal nur mit einem zweithund und jetzt ab und zu auch mal ganz alleine. Überhaupt kein Problem.

  • Ach genau...
    Alle 4 können auch getrennt alleine bleiben, nicht nur im Verband, da ich von Anfang an auch immer einzeln etwas mit den Hunden gemacht habe.

  • Bei uns war das Alleinebleiben bei Canyon und Miles ein Thema.
    Ich muss aber dazu sagen, dass es bei uns selten die Notwendigkeit gab, deshalb habe ich es wirklich geübt.
    Ich stelle aber öfter fest, dass Hunde, bei denen das geübt werden muss sich viel schwerer damit tun, als wenn man es ganz selbstverständlich macht.


    Seitdem unsere Jungs regelmäßiger alleine bleiben und ich mir keinen Kopf mehr mache, klappt es auch viel besser.

  • Bei Disney habe ich es nie explizit geübt, er war 18 Monate als er zu mir kam und ich hab ihn einfach blauäugig alleine gelassen ohne gross drüber nachzudenken. Hat zum Glück auch super geklappt :lol: Bei Ayden hab ich auch immer mal paar Minuten geübt, mit Disney zusammen und wenn ich zurück gekommen bin nicht gross ein Aufsehen darum gemacht.



    An die Leute mit drei oder mehr Hunden, wie sehr hat sich euer Alltag verändert? Wenn alles klappt, zieht Ende Jahr Sheltie Nr. 3 ein. Nun mach ich mir schon etwas Gedanken wegen Arbeit, Auto, Wohnung, Freunde/Umfeld etc |) Da ich eigentlich sowieso meinen Job wechseln möchte, frage ich meinen jetzigen Arbeitgeber nicht um Erlaubnis, falls ich bis dahin noch am selben Ort arbeite, könnte ich die Hunde auch zuhause lassen, resp. einer davon (Disney und Ayden dürfen mitkommen).

  • Wie habt ihr denn rausgefunden, in welcher Reihenfolge eure Hunde nebeneinander an der Leine auf einer Seite am besten sind?
    Bei mir müsste Hugo direkt innen laufen und Oskar außen, weil der Dackel doch noch relativ viele Korrekturen benötigt dass er nicht zieht |) Ich glaub manchmal hat Hugo nämlich einen temporären Gedächnisverlust :pfeif:
    Ist es überhaupt schon sinnvoll das auf einer Seite zusammen gehen zu üben wenn ich gerade am Start der Gassirunde noch häufig korrigieren muss? :???: Je länger wir laufen desto weniger muss ich korrigeren.
    Ich hätte sie halt schon im normalen Alltag gerne auf einer Seite :nicken:


    So der Plan wie es aussehen soll =) - edit: ich weiß nicht warum das bild gedreht wurde :ka:


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!