Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Ansonsten ist es aber eigentlich kein langes Unterfangen. Die Hunde stiefeln nacheinander in die Dusche ...
Um zur Badewanne (eine Duschkabine im eigentlichen Sinne habe ich nicht) müssen meine Mädels 1. durch den Flur, 2. durchs Wohnzimmer, 3. über die offene Holzwendeltreppe ins Schlafzimmer, 4. durchs Schlafzimmer und ins Bad. Bis dahin haben sie den Dreck in der ganzen Wohnung verteilt... nein, das lohnt hier nicht und die Dreckbratzen nacheinander hoch tragen ... äh, nein!
Es grüßen Bea & die Drechbratzen und das Oberwutzetier Kenzie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich muss echt sagen, bei uns ist anscheinend imme recht sauber:
Der Meinung bin zwar ich meistens nicht soo aber wenn besucht kommt sind die immer sehr überrascht das es so sauber ist bei uns TROTZ 3 Hunden.Gut Joy bringt keinen Schmutz rein und die haart auch so gut wie gar nicht.
Ebby ist auch ziemlich pflegeleicht, wenn die sich beim Spaziergang mal einsaut, trocknet die total schnell draussen wieder und der ganze Schmutz fällt sofort wieder raus. Die kommt meistents recht sauber nach Hause.
Das Haaren ist bei ihr auch nicht so schlimm, die hat vl 2 Wochen wo sie wirklich viel haare verliert da wird fast täglich mal drübergebürstet dann ist erledigt.Quitu ist das gaaanz anders. Die haart ganz schlimm, noch dazu dauert bei ihr das umhaaren ewig lange trotz regelmäßig rausbürsten.
Wenn die sich draussen einsaut (sie liebt es wenn sie nass ist sich in Erde, oder sonstigem Stauber oder dreck zu wälzen) dann ist die ewig lang feucht und der Dreck bleibt auch hängen. Die muss zu Hause dann in ihr Bettchen für ne Stunde bis sie trocken ist und dann kann ich dort das Dreckshäufchen aufsaugen.Der tägliche "Dreck" fällt bei uns kaum auf. Erstens haben wir im ganzen Haus sehr dankbare Fliesen (man sieht den Dreck kaum) und wir haben einen Saugroboter der 2x täglich meistens läuft. Ich könnte mir aber ein Leben ohne fast nicht mehr vorstellen.
Gewischt wird 1x die Woche das reicht vollkommen. -
Ich hasse staubsaugen und wischen, entsprechend passiert das hier auch garantiert nicht öfters als 1 bis maximal 2x pro Woche. Die Jungs haaren aber eh praktische Flusen die einfach regelmäßig angesammelt werden. Und der Spitz haart außerhalb des Fellwechsels eh wenig.
Wenn sie richtig eingesaut sind kommen sie halt für eine kurze Unterbodenwäsche in die Dusche. Ari braucht auch das selten, Cashew darf den Trip öfters machen. Ich besorg mir aber glaube auch irgendwann so einen KärcherWir halten das doch eher wie @Syrus
- wir passen unsere Wohnung der Hundehaltung an
Und abgesehen davon konnte man bei mir auch vir den Hunden noch nie vom Boden essen
Allerdings haben wir eh hauptsächlich Teppiche und die sind so oder so kaum ordentlich zu staubsaugen. Die werden regelmäßig "abgebürstet" (mit einer alten Hundebürste). An sich ist Laminat und Co garantiert deutlich leichter sauber zu halten, aber Ari läuft da nicht drauf.
Und der uralte Teppich im Flur fliegt eh raus und wird durch PVC (nicht rutschig) ersetzt sobald wir den Bereich endlich renovieren können, also ist das jetzt der Bereich in dem die Pfoten automatisch abgetrocknet und sauber gelaufen werden. Ein oder zwei Flecken mehr fallen da eh nicht mehr auf -
Ich (und mein Mann!!) sind sehr drauf aus uns das leben relativ leicht zu machen bei solchen Sachen.
Darum investieren wir auch gern mal etwas in GUTE Saugroboter und auch den Kärcher Saugwischer haben wir uns besorgt. Damit geht das Wischen super leicht und flott!
Ich hasse Fenster putzen. Dementsprechend sieht unsere Terrassentüre aus. Aber ich sag immer wir haben keine Vorhänge und das ist unser natürlicher Sichtschutz -
Ich hasse Fenster putzen. Dementsprechend sieht unsere Terrassentüre aus. Aber ich sag immer wir haben keine Vorhänge und das ist unser natürlicher Sichtschutz
Dafür gibt es hier auch das geniale Ding von Kärcher, seitdem macht Fenster putzen richtig Spaß
Ich liebe die Sachen von Kärcher im allgemeinen, seit ich meinen Dampfreiniger von Kärcher habe, geht Wischen hier ratzifatzi und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Seit ich den habe, mache ich das eben auch jeden Tag.
Trotzdem freue ich mich wie Bolle auf meine Dreckschleuse
Nicht nur wegen der Hunde, auch das Kind fängt an mobil zu werden und dementsprechend sehen die Klamotten mittlerweile aus, Arbeitskleidung, die dann dort bleiben kanm kein Stroh mehr im Haus...ach ich freue mich schon so -
-
Gestern hatten wir mal wieder eine nicht so tolle Situation.
Ich war mit der Nachbarin und ihrer Hündin mit Quitu und Joy eine Runde Spazieren und mein Mann war mit Ebby eine Runde Joggen.
Er war früher zu Hause und wartete schon im Garten auf uns. Das Gartentor war offen und er erlaubte Ebby noch zu uns rauszukommen zum toben. Ebby mit Speed raus aus dem Garten (schließlich war ihr heiss geliebtes Frauchen wieder da!) Am Weg zu mir steht Joy. Ebby stoppt und schnuppert kurz an ihr + den anderen beiden Mädels und wollte schon weiter laufen. Da geht Joy total auf Ebby los (Joy ist mein WINDSPIEL!!!). Ebby hat sich wirklich nur so weit gewehrt wie nötig. Ich bin hin da hat Joy sofort aufgehört aber im selben Moment als ich mich weg dreht sofort wieder auf Ebby drauf. Hab mir dann Joy geschnappt und hab sie sofort in den Garten verdonnert. Nach einer klaren Ansage musste sie ins Haus und durfte den restlichen Abend alleine auf Ihrem Platz verbringen (normal kuschelt sie an irgendeinem anderen Hund dran).
Das hat das kleine Biest doch tatsächlich noch nie gemacht. Ich kann mir auch überhaupt nicht erklären was ihr das gebracht hat. Warum sie das überhaupt gemacht hat.
Und ausserdem ist sie wohl etwas größenwahnsinnig.
Legt sich das Windspielchen mit einem Aussie an -
Dafür gibt es hier auch das geniale Ding von Kärcher, seitdem macht Fenster putzen richtig Spaß
Ich liebe die Sachen von Kärcher im allgemeinen, seit ich meinen Dampfreiniger von Kärcher habe, geht Wischen hier ratzifatzi und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
Seit ich den habe, mache ich das eben auch jeden Tag.
Trotzdem freue ich mich wie Bolle auf meine Dreckschleuse
Nicht nur wegen der Hunde, auch das Kind fängt an mobil zu werden und dementsprechend sehen die Klamotten mittlerweile aus, Arbeitskleidung, die dann dort bleiben kanm kein Stroh mehr im Haus...ach ich freue mich schon so
Ja, ich glaube deswegen bin ich auch etwas empfindlicher geworden als vorher... Bin aktuell (noch) schwanger und denke jetzt schon ans Krabbelalter und da nervt mich das mit den Hundedreck schon etwas mehr als vorher.
Eine kleine Schleuse haben wir auch. Allerdings nur ein Hintereingang vom Garten in einen kleinen Zwischenraum, wo unser Papmüll/Gelber Sack und die Gefriertruhe steht. Nichts mit integrierter Hundedusche oder so ein LuxusAber das tut schon seinen Zweck. Dreckige Hunde kommen hier auch nicht vorne rein, sondern durch den Hintereingang :)
Diese Dampfreiniger von Kärcher sind mit Kabel oder? Stört das beim wischen nicht?
Ich habe schon überlegt mit einem Kabellosen Staubsauger aufzurüsten und hätte gerne noch was unkompliziertes zum Wischen
Ach und am liebsten zusätzlich einen guten Staubsaugerroboter -
Ich würde das gern mehrfach liken
Meine Mama sorgt ihr ganzes Leben lang dafür, dass "man" vom Boden essen kann, wir haben dafür einen Tisch
Ging mir mit den Kindern schon so, kaum an einem Ende fertig konnte ich vorne wieder anfangen, ist mit Hunden genauso.
Ordentlich ja, hygienisch rein nein.Liebe Grüße
Meine Tante hat auch so einen Putzfimmel. Die putzen aber auch nach jedem Duschen und jedem Händewaschen kurz die Oberflächen über, damit nirgendwo Wasserflecken zu sehen sind.
Selbst wenn ich mir hier die größte Mühe gebe vor dem Besuch, alles sauge&putze&wische, bleibt das Gefühl, dass sie es hier wirklich dreckig findet. Würde sie nie sagen. Aber man merkt es trotzdem. Oder vielleicht ist das auch nur mein Gefühl.
Schon skurril, was für ein Sauberkeitsbedürfnis manche Menschen haben. Ich glaube bei meiner Tante ist der Boden sauberer als unser EsstischUnd der wird auch täglich abgewischt
Mir reichts, wenn ich mich für spontanen Besuch nicht schämen muss und man nicht sofort erkennt, dass hier zwei Hunde leben.
@Brizo
Du hast ja auch zwei Fellvarianten. Wie sehr haaren die bei dir? Sehr unterschiedlich? Und wie hat sich der Putzaufwand gesteigert von 2 auf 3 und 4 Hunden? Ist dir ein Unterschied bei Rüde/Hündin aufgefallen?
So 3 bis maximal 4 schweben uns langfristig ja auch vor. -
Bei mir darf man ruhig sehen, dass hier Hunde leben. Auch nicht vermeidbar bei 4...Gehören auch zu Familie. -
@Brizo
Du hast ja auch zwei Fellvarianten. Wie sehr haaren die bei dir? Sehr unterschiedlich? Und wie hat sich der Putzaufwand gesteigert von 2 auf 3 und 4 Hunden? Ist dir ein Unterschied bei Rüde/Hündin aufgefallen?
So 3 bis maximal 4 schweben uns langfristig ja auch vor.Brix (Aussie, entsprechend langhaar) haart eigentlich gar nicht wirklich.
Lena (die Landseerhündin) haart hormonell vor den Läufigkeiten ab (und dann ist es auch WIRKLICH schlimm! Da fällt alles einfach raus) und ansonsten geht es auch einigermaßen.
Gin und Dash (kurzhaar Border) haaren beide ziemlich wenig. Ginny bisher gar nicht. Dash im Fellwechsel manchmal, aber das sind dann zwei, drei Haare so gefühlt die der verliert.Vorteil an den Langhaar ist halt, dass man es zusammenfegt und aufkehrt und gut.
Das ja halbkurze Fell der Border (ist ja nicht wie bei einem Dalmatiner oder so) hängt aber schon ordentlich überall fest, wenn Dash dann mal was verliert. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!