Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Den Hunden werden aber auch nach jedem Spaziergang (auch nach einem Pipigang) mindestens die Pfoten in der Dusche abgespült...

    Wenn ich abends gegen 23 Uhr plus/minus die letzte Pipilöserunde antrete, die Mädels dabei durchs schlammige Feld oder über den matschigen Weg laufen, nein, dann mag ich nicht auch noch 16 Hundepfoten wie auch immer reinigen, bevor ich endlich in mein wohlverdientes Bett sinken darf... :D

  • Ich wäre da nurmehr mit Pfoten waschen beschäftigt. Die Hunde gehen den ganzen Tag rein und raus. Wenns wirklich matschig ist draußen müssen sie unten im Flur bleiben bis der gröbste Dreck abfällt.
    Ich sauge und wische mindestens alle 2 Tage. Und trotzdem könnte man 2 Stunden nach dem Putzen meinen ich hätte eine Woche nicht geputzt. :barbar:
    Am meisten haart Hecci. Diese fiesen kurzen Haare haften auch überall. Muri bringt in seinem Fell Staub und Co rein. Dafür verliert er wenn, dann eher Wollknäuel die man leicht mit der Hand aufsammeln kann.

  • Ich bin grad so froh, dass ich hier einen nicht haarenden und einen wenig haarenden Hund habe, wenn ich eure Berichte lese :gott:
    Finyas Fluffifell sammelt sich ja einfach als Wollmäuse in den Ecken, nur meine langen Haare liegen überall rum |)
    Dreck bringen sie schon rein, aber nicht viel, da ich sie in die Dusche packe, wenn sie wirklich matschig sind. Früher nur mit Finya hab ich das nicht gemacht und durfte dann immer Berge an Erde wegsaugen, da wasche ich sie lieber kurz ab.


    Fazit: hier dürfen nie stark haarende Hunde einziehen, denn ich will nicht öfter als 1x in der Woche saugen müssen und trotzdem nicht über einen Haarteppich laufen xD

  • Wenn ich abends gegen 23 Uhr plus/minus die letzte Pipilöserunde antrete, die Mädels dabei durchs schlammige Feld oder über den matschigen Weg laufen, nein, dann mag ich nicht auch noch 16 Hundepfoten wie auch immer reinigen, bevor ich endlich in mein wohlverdientes Bett sinken darf... :D


    Hier sind es auch nur acht Pfoten, das macht es sicher leichter. =) Ansonsten ist es aber eigentlich kein langes Unterfangen. Die Hunde stiefeln nacheinander in die Dusche, ich brause die Pfoten kurz rundum ab und dann werden sie abgetrocknet, das war's. Dauert vielleicht fünf Minuten, länger nur, wenn sie wirklich eingesaut sind. Dann gibt's eine Unterbodenwäsche. Richtig shampoonieren und waschen geschieht nur alle vier bis acht Wochen, je nach Wetter und Trimmbedarf etwas öfter oder seltener.


    Grundsätzlich würde Dakota da auch weniger Aufwand brauchen, die hat ganz wenig und kurzes Fell. Pepper hingegen ... |)


    Da der Zwerg beim Saufen auch immer ein Maul voll Wasser verliert und strategisch in der Wohnung verteilt, sieht man auch sehr schnell, wenn die Pfoten noch dreckig waren. Überall Abdrücke. xD Seit Pepper liegen hier auch Handtücher rum, zum Aufwischen der Seen und Abwischen der Hundeschnute und die Näpfe haben Unterlagen.

  • Im Winter sauge ich 1-2x am Tag und wische, je nach Wetter 1x in der Woche gründlich. Ansonsten werden Pfotentapper etc mal zwischendurch weggemacht...


    Ja stimmt schon, was die meisten Nicht-Hundehalter als dreckig bezeichnen und einen Rappel bekommen, ist bei mir grad frisch geputzt/aufgeräumt. Bei uns ist es nie 100%. Wir leben halt und das nicht in einem Möbelhaus :ka:

  • Seitdem wir den Labbi haben könnte ich hier dreimal täglich saugen. Meine Güte, der verliert ein Fell. Natürlich ist er auch noch weiß, was sich auf schwarzen Klamotten gut macht. Der Boxer haart auch, aber der hat kurzes Fell ohne Unterwolle, das ist nicht so schlimm.

  • Ich bin bemüht, dass es immer so aussieht, dass man problemlos mal unangemeldeten Besuch reinlassen kann, ohne das der jenige direkt am Dreck erkennen kann, dass hier Hunde leben.


    Wie viel Aufwand das ist, hängt dann von der aktuellen Wetterlage ab.


    Saugen tu ich i.d.R. mindestens morgens nach dem Aufstehen einmal alles und nachmittags nochmal.
    Wischen bei dem Schlammwetter aktuell täglich nach dem großen Spaziergang, wenn die Hunde halbwegs sauber in ihren Körbchen liegen. Im Sommer deutlich seltener.

  • Ich hasse es, wenn viele Haare rumliegen.
    Also sauge ich im Normalfall jeden 2. Tag, halt immer inkl. Teppichen, Couch etc.
    Wenn Ally abhaart, saug ich täglich.
    Wischen eher seltener, weil ich sie durch den gefliesten Vorraum schleuse bevor sie in den Wohnraum kommen.


    Was ich beim nächsten Einrichtungswechsel mitbedenken muss ist, keine offenen Regale einzubauen :ugly: die erhöhen den Aufwand echt.


    Hier gibts auch nur pflegeleichte Hundebetten (Industrieteppich in den Boxen, Kunstlederbetten)

  • Oh ja, meine Checkliste für die nächste Wohnungseinrichtung ist:


    - mehrfarbiger Boden, am besten mit Struktur (aktuell habe ich einen Designerboden in Eichenoptik, da sieht man auch nach einer Woche keinen Dreck)


    - keine einfarbigen Möbel, erst recht kein weiß, stattdessen Holz mit abwechslungsreicher Maserung


    - keine offenen Regale und auf alle Sideboards oben Läufer drauf, auf denen man den Staub und die Haare nicht sieht. Vor dem Saugen ausschütteln, fertig


    - Staubsaugerroboter!!!


    - iiirgendwann im Eigenheim: vollgefliester Hunderaum mit Dusche und Körbchen mit direktem Zugang von draußen. Dort bleiben die Hunde bis sie trocken sind und die Hundeklamotten werden dort auch ausgezogen vor betreten der Wohnräume


  • Ja stimmt schon, was die meisten Nicht-Hundehalter als dreckig bezeichnen und einen Rappel bekommen, ist bei mir grad frisch geputzt/aufgeräumt. Bei uns ist es nie 100%. Wir leben halt und das nicht in einem Möbelhaus :ka:

    Ich würde das gern mehrfach liken :bindafür:


    Meine Mama sorgt ihr ganzes Leben lang dafür, dass "man" vom Boden essen kann, wir haben dafür einen Tisch ;)
    Ging mir mit den Kindern schon so, kaum an einem Ende fertig konnte ich vorne wieder anfangen, ist mit Hunden genauso.
    Ordentlich ja, hygienisch rein nein.


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!