Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
wie verstaut Ihr denn größere Mengen an Kauartikeln?
Wie groß ist denn 'größer'?
Ich lagere Kauzeugs in einer großen Tonne mit Drehverschluss – sowas, was man aus dem Campingbedarf auch für Kanutouren und so kaufen kann. Ist für Lagerung von Lebensmitteln zugelassen, schließt geruchsdicht, konnte selbst vom tüftelfreudigen 'Oh, Futter? Da komm ich alleine dran, gib mir eine unbeaufsichtigte halbe Stunde mit dem Verschluss!'-Hund nicht geöffnet werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie groß ist denn 'größer'?
Ich hab aufgehört zu zählen ^^
200 Rinderohren, 100 Schweineohren, 2,5 kg Pansen, 2,5 kg Lunge, 5 kg Schweineohrmuscheln, 5 kg Rinderkopfhautstücke, ....
plus einiges mehr, was mir gerade nicht einfällt, von Kopfhautplatten über Schulterblattknorpel
Geht bestimmt noch mehr; aber es ist auch keine Standardmenge.
-
So viel hab ich im Leben meiner Hunde noch nicht verfüttert. Krass.
Bin aber auch ein „Futter dient der Ernährung“-Typ und füttere selten außer der Reihe.
-
Wie groß ist denn 'größer'?
Ich hab aufgehört zu zählen ^^
200 Rinderohren, 100 Schweineohren, 2,5 kg Pansen, 2,5 kg Lunge, 5 kg Schweineohrmuscheln, 5 kg Rinderkopfhautstücke, ....
plus einiges mehr, was mir gerade nicht einfällt, von Kopfhautplatten über Schulterblattknorpel
Geht bestimmt noch mehr; aber es ist auch keine Standardmenge.
Da würde mir als erstes diese coole Handtasche von Mary Poppins einfallen?
Nein, Spaß beiseite
– da käme so eine Campingtonne wahrscheinlich an ihre Belastbarkeitsgrenze, dann ist das vermutlich keine gute Idee.
-
Da würde mir als erstes diese coole Handtasche von Mary Poppins einfallen?
Jaaaa haha, die hätte ich gerne 🤩
„Futter dient der Ernährung“
ehrliche Frage: was denn sonst?
Meine Hunde dürfen ihr Futter selbst einteilen und Kauartikel stehen hier (wenn es die Mal gibt) so zur Verfügung, wie das Trockenfutter auch.
Sie teilen sich das dann so ein und essen (von sich aus) an den Tagen weniger Trockenfutter.
-
-
Naja, gibt halt viele übergewichtige Hunde, weil Menschen gerne Tiere füttern. (Nicht auf dich bezogen).
Bei uns gibts halt das Hauptfutter und das war’s irgendwie. Wir haben kausachen da, aber irgendwie ist das nicht so in meinem Repertoire, das zu verfüttern.
Ab und zu fällt mir das mal ein, dann gibts davon was.
-
corrier Du könntest so eine große Tonne mit Schnappverschluss nehmen. Müsste aufbruchsicher und geruchsdicht sein. Wir haben die im Stall fürs Pferdefutter....
Google mal Futtertonne mit Schnapoverschluss.
Hier so: Panna war ja krank, erkältet, mit erhöhter Temperatur und merklich ruhiger und schlapper. Der kleine Fiesling von Collie hat das natürlich sofort gecheckt, sich erstmal sehr lieb um sie gekümmert, ihr die Triefnase abgeschlabbert (danke auch, glücklicherweise hat er sich bisher nicht angesteckt) und dann mal probiert, ob er nicht jetzt auf ihrem Platz liegen kann.
Und ob es denn immer noch gilt, dass morgens früh, wenn sie ins Bett dürfen Panna direkt neben mir liegen darf und er nur an den Füßen oder beim Herrchen.
Guck an, Panna motzt nicht, dann kann man sich ja mal erhobenen Schwanzes über sie stellen
Ich weiss nicht, ob das richtig war, aber ich habe das dann mal abgebrochen und jeden freundlich auf seinen angestammten Platz gewiesen.
Aber evtl sollte ich mir mal Gedanken machen, wie das laufen soll, wenn sie mal dauerhaft nicht mehr so durchsetzungsstark ist?!
Sie wirkte nicht besonders beeindruckt, aber sie war ja auch krank und vllt auch einfach zu geschwächt um das dramatisch zu finden?
Erstmal ist sie auf jeden Fall wieder fit und alles läuft wieder in geregelten Bahnen, was er auch wieder gut akzeptieren kann.
Hat sich bei euch, vorallem bei großem Altersabständen, in der Hierarchie etwas geändert, wenn der Althund wirklich alt wurde?
-
Ich habe mein Kauzeugs in einer Sortera Box von IKEA.
Ob man es noch riecht, keine Ahnung, ich lagere das Futter auf der Vordeele, da stört mich kein Hundefuttergeruch
Dafür kann ich dir zu 100% sagen, dass keine Mäuse rein kommen, haben die Biester extra getestet
Die kann man ja so wunderbar stapeln und dann nehmen die Sortera Boxen echt wenig Platz weg.
Habe die, wo auch ein 15kg Sack TroFu rein passt, die gibt es aber auch noch eine Nummer größer
Hunde können die Boxen allerdings öffnen, falls die Lagerungsstätte so schließen muss, dass auch die Hunde nicht dran kommen.
Spielt bei mir, wie gesagt, keine Rolle, weil außerhalb des Wohnbereichs.
-
Ich bin geschädigt von Schädlingsbefall und friere Kauzeugs ein.
-
Ich hab die in nem rollregal im nebenhaus. Stinkt sicher, aber ist eh außerhalb vom Wohnbereich.
Ich hab aber auch nicht so viel weil ich selten dran denke was auszuteilen.
Meistens greif ich in den Kühlschrank und lass Karotten springen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!