Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2

  • Sie haben (fuer mich) ein Recht auf Gassi. Will ich nochmal los, weil ICH das will, dann nehm ich sie mit oder auch nicht. Aber Gassi ist hier 'ich geh wegen den Hunden'.

    Ist hier auch so. Gassi hat den Zweck die Hunde zu lüften, also passe ich mich ihnen an und stelle sie so zusammen, dass jeder möglichst auf seine Kosten kommt.

    Heißt hier momentan IMMER mindestens zwei große Gassirunden.

    Hab ich dann noch irgendwas zu erledigen, oder mache es für mich selbst, dann nehm ich evtl einen dazu "passenden" Hund mit. Chica, wenn ich mal eben noch Brötchen holen will, Emil wenn ich joggen will. Fiete, wenn ich mich mit meiner Mutter treffe und wir in irgendeinem Park spazierengehen

    Mit Fiete kann man zb nicht mit Gurt joggen. Hab es einmal versucht und es war quasi ein umgedrehtes Canicross, habe den bockigen Collie hinter mir her gezogen. Fand er absolut kacke. Freies joggen, also die Hunde im Freilauf, das geht mit Lucifer (zu jung) und Chica (zu dement) nicht mehr. Das geht mit Fiete aber schon, der kann ja dann schnüffeln und schließt wieder auf. Mit Emil gehts natürlich auch.

  • Finde es ganz spannend, dass die Formulierung so ein Trigger zu sein scheint, aber der Tipp „Flexi dran und gehen“ völlig akzeptiert war - obwohl es nix anderes ist ;)

    Nö, von allen war dieser Tip ganz sicher nicht akzeptiert.




    Wir sind das andere Extrem.

    Ich gehe Gassi für die Hunde. Bedeutet halt das wir so richtig klassisch Gassi nur 1mal die Woche gehen.

    Die Jungs stehen beide da nicht so drauf, besonders Arren nicht. Macht auch keinen Spaß wenn man den Hund dazu überreden muss mitzukommen.... Und der andere nach nichtmal der Hälfte umdreht und heimgehen will weil er keinen Bock hat.

    Dafür stehen beide Hunde total auf Einkaufscenter, Innenstadt und so Orte. :ka:

    Also kommen sie da immer mit, oft genug fahren wir auch wegen Kleinigkeiten ins Einkaufscenter anstatt online zu bestellen schlicht eben damit die Hunde Spaß haben.

    Schlimmer, manchmal fahren wir nur wegen den Hunden dahin.... Zum Beispiel im Advent, da ist das Center proppenvoll mit Leuten und Dekorationen und allem. Ich bräuchte das nicht! Aber die Jungs finden das megasuper. Also fahren wir jeden Advent mindestens 2mal dahin, nur damit die Hunde 2, 3 Stunden lang gucken können.

    Ebenso Markttag hier im Städtchen. Da gehen wir nur wegen der Hunde hin. Einmal durch, dann noch durch den Kurpark (noch mehr Leute gucken) und dann heim.

    Inzwischen nehme ich sie auch mit zum Arzt, wenns geht. Also wenn ich ne Begleitperson dabei habe. Aufzug fahren ist nämlich auch lustig. Und danach durch den Kurpark wo immer was los ist, genial!

    Meine Hunde finden Menschen viel toller als ich. Da muss ich dann halt durch, soll ja ihnen gefallen und nicht mir.

    Ich mach dann halt alleine meine Regenspaziergänge und genieße das ich niemanden sehe. (Meine Hunde sind echt viel sozialer als ich, da muss was schiefgegangen sein in meiner Prägephase)


    Den Großteil der Zeit verbringen wir im Garten.

    Ameisen gucken findet Hamilton spannend, kann der stundenlang machen. Arren sonnt sich. Beide spielen gerne Hofhund, grasen sich wie 2 Zebras durch den Garten, kontrollieren wo nachts die Eindringlinge waren (Katzen, Igel, Marder, manchmal auch Fuchs) und lassen an sich den lieben Gott nen guten Mann sein.

    Damit sind die glücklich und zufrieden.


    Langweilen meine Hunde mich manchmal? Ja. Ohja.

    Andererseits ist das Leben mit 2 so dermaßen entspannten und gechillten Hunden auch sehr angenehm. Besonders wenn man krank ist.

    Ich hab im Laufe der Jahre einiges versucht, aber seit sie so 4-5 Jahre alt wurden haben sie einfach immer weniger Lust auf richtig Gassi. Am liebsten eh wenn man sie noch bis zum Feld fährt. Inzwischen nehm ich oft den Buggy mit und schiebe Arren den Weg bis dahin, kette den Buggy dann an ein Schild und schleiche halt ne Stunde Gassi mit ihnen.

    2mal die Woche ist das absolute Höchstmaß, sonst fangen sie an sich zu weigern.

    Es sei denn wir treffen uns mit anderen Hunden. Das finden sie cool, wenns nach ihnen ginge könnten wir das jeden dritten Tag machen. Und am besten stehen wir Menschen dann mitten auf dem Weg und warten bis sie mit spielen und erkuden fertig sind. Danach bitte ins Auto und heimfahren.

    Gesund sind beide. Durchgecheckter geht kaum noch. Die sind einfach keine Gassihunde. :ka:

    Hätten wir einen richtig großen Garten würde ich ihnen wohl den Gefallen tun und das Gassi ganz sein lassen. Aber wir haben nur nen kleinen Garten und darum müssen sie auch mal raus.


    Anekdote: Vor ein paar Wochen erst hat ein Auto mitten auf der Straße angehalten und der Fahrer hat mich wüst beschimpft.

    Weil ich Arren an der Leine aus dem Hoftor gezogen habe.

    Hab ich den erstmal vom Hof runter und über die Straße gehts meist. Aber bis dahin.... Das sieht echt schlimm aus, er stemmt alle Pfoten in den Boden und ich muss ihn wirklich zerren. Blöder Hund....

    Der Autofahrer hat auch wirklich gewartet bis ich mit den Hunden über die Straße bin. Als er dann gesehen hat wie Arren dann fröhlich vornewegtrappelte hat er sich sogar noch entschuldigt.

    Das Leben mit Arren ist echt einfach anders.

  • Du scheinst der Obertierquäler zu sein Aoleon :rotekarte:

    Weiß doch jeder, dass man die armen Hundis nicht in Einkaufszentren oder auf Weihnachtsmärkte mitnehmen darf, weil die dort alle ganz furchtbar leiden. Sowas geht echt gar nicht :stock1:



    Frodo ist im Übrigen auch so xD

    Wenn der nur die Chance wittert mit in die Stadt oder zum Einkaufen zu können, wackelt der ganze Hund vor Freude.

    Heute dachte er, ich geh mit ihm zu dem Mini-Einkaufszentrum hier in der Nähe und ist direkt fröhlich vorne weggelaufen, als ich dann nicht links, sondern rechts abgebogen bin Richtung Feld ist er traurig hinter mir hergeschlichen. Ich meinte dann zu ihm, dass ich vielleicht mal wieder mit ihm in die Stadt fahren sollte (das letzte Mal war er glaub ich im Sommer mit, als die Gastro offen hatte), also extra damit er sich freut (ich hasse die Innenstadt ja), aber ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mir das antun will.


    Es gibt im Übrigen nur 3 Gründe, warum Frodo an der Leine zieht: 1. er muss dringend, 2. wir treffen jemanden, den er liebt und er will dort schnell hin, 3. wir gehen in ein Geschäft/in eine Menschenansammlung :lol:

  • Vielleicht Nebula kannst du ja auch regelmäßig unterwegs Zeug für Nova machen (Dummys auslegen usw) wo er sich denken, bewegen einfach aktiv sein kann und Livi kann derweil Livi-Dinge tun?

    Das hab ich tatsächlich letztes Jahr viel gemacht. Auf ne Wiese geschlendert, der Opi durfte da stundenlang für jeden Grashalm einzeln ein gerichtsmedizinisches Gutachten erstellen und Nuca durfte in der Zeit mit mir was arbeiten.


    Ist dann natürlich kein richtiges Gassi im Sinne eines Gassis, aber es ist für beide super und gerade bei Zeitmangel ein guter Kompromiss.

  • Du scheinst der Obertierquäler zu sein Aoleon :rotekarte:

    Weiß doch jeder, dass man die armen Hundis nicht in Einkaufszentren oder auf Weihnachtsmärkte mitnehmen darf, weil die dort alle ganz furchtbar leiden. Sowas geht echt gar nicht :stock1:

    Das geht sogar noch schlimmer....

    Ich hab da etwas verschwiegen...


    Die Jungs... Gehen mit auf die Kirmes. :shocked:


    Finden die cool. Das ich mit ihnen im Randbereich bleibe akzeptieren sie, aber eigentlich würden sie sogar lieber mitten durch, also zumindest Arren.

    Wir gehen ja eh nie wenns proppenvoll ist, aber die Jungs finden Kirmes super interessant. Der Whippet steht auf die Jaguarbahn.


    Ich weich dann jetzt mal schnell den Steinen aus. :flucht:

  • Ich muss eh seit 1 Jahr immer getrennt gehen, da die beiden sich draußen nicht mehr vertragen.

    Blondi rast hin und her, schnüffelt und läuft die Runde sicherlich mindestens doppelt.

    Böxi ist im Winter im normalen Trmpo unterwegs, jetzt bei knapp 20 Grad latschen wir schnaufend vor uns hin, wir brauchen das doppelte der Zeit. Ist halt so. Er wird nicht jünger und das Herz nicht gesünder.

  • ich gehe auch oft getrennt..


    Abbey ist die "eigentlich will ich gar nicht"- läuferin. Erst mal rausgeschliffen wird aber ein Tempo an den Tag gelegt, das ist nicht mehr feierlich. Da wird auch kaum geschnüffelt oder geschaut sondern wirklich stur gelaufen.

    Nach 30min hat sie aber die Schnauze voll (wenn überhaupt so lang) und wird zum Anker wenns nicht heimgeht.


    Darcey ist Marke "jippiejeah, es geht raaaaaus!". Dann stellt sie sich aber JEDEM Grashalm persönlich mit Namen vor. Manchmal so gründlich das ich kaum vorwärts komme. Das könnte sie dagegen Stundenlang machen.


    Nun hätte ich also die Wahl das Felltie zu scheuchen oder den Chihuahua zurückzuhalten. Und nach 30min zerre ich dann den Anker hinter mir her.


    Macht echt keine Laune, also wird getrennt gelaufen. Wenns nur "zum pinkeln" rausgeht mach ich dem Sheltie auch etwas Beine. Die vergisst vor lauter Grashalm-Dialogen nämlich gern mal aufs pieseln..

  • Weils mir jetzt noch einfällt: warst du mit Livi mal beim Osteo/Chiro Nebula ?

    Luna hatte das ganz ähnlich. Bonnie immer vorneweg und sie als Anker trödelnd hinterher.

    Nach 2, 3 Behandlungen lief die wieder freudig schwingend vorneweg. War einiges blockiert (und nein, die war nie der große Hüpfer oder Hau drauf, da wo man sowas erwartet sondern immer eher gemütlicher Hund)

  • Ich bin ohne Hunde auch nie spazieren oder überhaupt wandern gegangen. Nie. Ich war der klassische Stubenhocker, einen Großteil meiner Freizeit hab ich am Computer verbracht.

    Und dann kam der erste Hund. Mit dem hab ich entdeckt, dass Spazierengehen eigentlich echt cool ist. Oh, das ist ja wirklich entspannend. Oh, ich werd morgens besser wach und schlaf nachts besser. Oh Gott, ich verlier ja sogar meinen Stubenhocker-Speck!


    ... und als Dino dazu kam, hab ich dann auch meinen Spaß an langen Spaziergängen bzw. kleinen Wanderungen (8-15 km) entdeckt. :D

    Vereinstätigkeiten - die Rettungshundearbeit z. B. - war dann auch auf einmal cool und ich hab mich Sonntagabend schon auf das nächste Training gefreut.


    Das wär früher einfach nicht denkbar gewesen. Hätte man mir oder meinem Umfeld vor 4 Jahren erzählt, dass ich mal freiwillig 20 km durch die Pampa spaziere und trotz schmerzenden Füßen stur weiterlatsche ...


    Ich geh für mich und für die Hunde Gassi.

    Natürlich gibts auch Tage, da fällt die große Nachmittagsrunde aus und wird durch Gartengammeln ersetzt.

    Oder es gibt nur kurze Löserunden.

    Oder es gibt wirklich kein normales Gassi, sondern nur Gartenzeit. War letzten Sommer der Fall - wozu noch extra spazieren gehen, wenn ich und die Hunde eh von 8 bis 18 Uhr im Garten waren? Da gabs dann vorm Schlafengehen noch ne Anstands-Löserunde durch unsere Straße, aber mehr auch nicht...


    Heute gabs nur ne Morgenrunde, nach Feierabend war ich mit den Hunden fast zwei Stunden im Garten. Ich hab die Beete fürs Neubepflanzen fertig gemacht, Masha durfte im Gras dösen und wachen, Bonny war mal hier, mal da, hat da drüben mal kurz geguckt, wo der Fuchs letzte Nacht durchspaziert ist und Dino hat Dinodinge gemacht. Schnüffeln, die Omis anspielen, Streicheleinheiten bei mir abholen, in der Sonne aalen...


    Danach gabs nur ne schnelle Löserunde und gleich gibt's für die Omis und den Junior noch ne Gartenrunde.


    Ich finde, man muss nicht jeden Tag "richtig" Gassigehen. Wenn die Hunde sich alternativ beschäftigen können, ohne dabei Strecke zu machen - warum nicht?

    Wenn wir richtig Strecke machen, also über unsere üblichen 3-4 km am Tag hinaus, dann mach ich das explizit mit Dino. Die Omas sind einfach nicht mehr fit genug für Strecken über 10 km. Zumindest nicht in dem Tempo, das Dino und ich manchmal an den Tag legen. :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!