Der Mehrhunde-Laberthread Teil 2
-
-
Naja, ist aber auch ein Unterschied, ob ich mehrere Hunde habe und quasi nen eigenen Hundeplatz im Garten oder halt einen kleinen Reihenhausgarten oder eine Wohnung ganz ohne Garten. Kann man dann nicht so ganz vergleichen finde ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann man halt nur machen, wenn man die passenden Hunde dafür hat
Ich hoffe doch, dass niemand seinen alten oder verletzten Hund dann daheim versauern lässt, weil er einem zu langsam ist
-
Wie hier schon gesagt wurde, keine Rücksichtnahme auf die Hunde, geht nur, wenn die Hunde dafür passend sind und dass dann nicht unangenehme Konsequenzen hat. Besonders fair finde ich es trotzdem nicht, die Hunde haben es sich ja nicht ausgesucht mit uns zusammen zu wohnen, sie sind eh nur aus egoistischen Gründen bei uns, da gestehe ich Ihnen auch zu Bedürfnisse auszuleben, an denen ich keinen großen Spaß habe.
-
Naja, ist aber auch ein Unterschied, ob ich mehrere Hunde habe und quasi nen eigenen Hundeplatz im Garten oder halt einen kleinen Reihenhausgarten oder eine Wohnung ganz ohne Garten. Kann man dann nicht so ganz vergleichen finde ich.
Ne, überhaupt nicht. Trotzdem finde ich die Aussage "ich gehe nur spazieren wenn ich Lust habe, so wie ich Lust habe, und wer mir den Spaziergang versaut kommt nicht mit" schon ziemlich krass, bzw mich würden die Auswirkungen dann interessieren. Heißt dass dann zB ein Pöbler würde gar nicht spazieren gehen? Oder ein alter, langsamer Hund? Oder einer der nicht dauerhaft freilauftauglich ist?
Sollen bitte keine Unterstellungen sein, ich finde es nur interessant. Weil alt werden die meisten Hunde hoffentlich irgendwann, auch wenn man sie ansonsten perfekt passend zu den eigenen Vorlieben ausgesucht hat.
-
Meine Hunde haben Bedürfnisse und zwar jeder andere und ich sehe es als meine Verantwortung als Hundehalter, darauf einzugehen.
Ich kann nicht nur die Belange des Hundes nach vorn stellen, der gerade mein Favorit ist oder dessen Bedürfnisse gerade zu meinen Launen passen.
Klar muss da jeder auch mal zurückstecken, aber wenn ich nicht gewillt bin,jeden entsprechend zu beachten und einer auf Dauer den Kürzeren zieht, dann hab ich einfach nur einen Hund bzw die Hunde, die/der zu mir passt und der andere oder die anderen gehen zu jemanden, der so einen Hund sucht oder will.
Meine Meinung...
-
-
Ok, wie oft ist das dann so?
Wobei, du machst auch Sport mit den Hunden glaube ich, dann ist das ja nochmal ein bisschen anders.
Ist von ganz vielen Faktoren abhängig und variiert halt auch mal.
In der Regel hab ich in den letzten Jahren für mich so gemerkt, dass ich besser in den Tag starte und ihn besser ausklingen lasse mit einem kleinen Spaziergang (so 30-45min). Also tatsächlich früh am Morgen und spät am Abend vorm schlafen gehen. Einfach um möglichst entspannt morgens richtig wach zu werden und um abends schön runterzufahren. Und die große Runde am Nachmittag / frühen Abend hängt dann halt vom restlichen Tag ab. Wie viel haben wir sonst so getan, wie stressig war es, etc. Wahrscheinlich im Mittel so 4x die Woche.
Manches wird mal durch Joggen ersetzt, mal durch Radfahren. Halt völlig unverkrampft wie es gerade passt. Und es kommt halt nicht jeder Hund auf jede Gassirunde mit. Auch abhängig von verschiedenen Sachen
Im übrigen ging es hier im thread um einen gesundheitlich durchgecheckten, jungen Hund. Und wie auch schon von jemand anderem geschrieben nicht um einen kranken oder alten Hund, der nicht anders kann.
-
Also bei mir kann es an stressigen und langen Arbeitstagen auch mal sein, dass die Hunde nur Garten und Pferdekoppel haben- da sausen sie rum, während ich alles versorge. Und um die Jungs ab und zu glücklich zu machen und dass ich auch mal bisschen flotter kann, gehen wir drei auch 2-3x die Woche zusammen joggen, die Jungs im Zug.
Da bleibt die Omi dann für eine halbe Stunde bis Stunde allein zuhause. Dafür geht sie mit auf Arbeit und die Jungs bleiben zuhause. Sonst wird hier seit inzwischen zwei, drei Jahren alles um die Omi drum gebaut. Da kommen die Kleinen manchmal zu kurz, ich kann mit Pferd keine großen Runden mehr drehen- weils die Omi nicht mehr schafft usw. Aber dass gehört für mich dazu, die Omi ist stur, zu stur zum sterben, sag ich oft
aber wenn man sie dann so sieht..
Dann ist es jede Mühe wert..Sie gehört dazu und es ist mein Job dafür zu sorgen, dass sie glücklich ist und dass ist sie, wenn sie dabei sein darf. Und dafür gibt es ja Möglichkeiten. Buggy, Hänger fürs Rad und fürs Pony ne Kutsche. Es gibt immer ne Lösung.
-
Das klingt finde ich ja eh nach einem recht normalen Pensum @Brizo
Auf jeden Fall ganz anders als besagte Leute in meinem Umfeld
-
Im übrigen ging es hier im thread um einen gesundheitlich durchgecheckten, jungen Hund. Und wie auch schon von jemand anderem geschrieben nicht um einen kranken oder alten Hund, der nicht anders kann.
Und?
Nur weil er es körperlich kann, soll der Hund über die Gassistrecke Tempo X laufen, weil dir das lieber ist? Nö, Verständnis gist da bei mir gleich Null. Gassi gehe ich für die Hunde und da wird - wenn es nicht gerade einen guten Grund dafür gibt - ihr Bedürfnis voran gestellt und wenn mein gesunder vier Jähriger im Schneckentempo durch die Welt ziehen und an jedem Blümchen gaffen will, soll er.
Man muss nicht jeden Hund hochstressen. Wenn er beim Gassi chillen will, ist das sein gutes Recht. Wenn ich als Hundehalter ein Problem damit hab, ist das mein Problem und wenn ich zwei unterschiedliche Hunde habe, ist es auch meine Pflicht, das beide abwechselnd zu ihrem Recht kommen.
Entweder geh ich dann getrennt oder einen Tag muss Hund a halt dann das Tempo mit machen und einen Tag muss Hund b sich halt dann einfach zurücknehmen und mittrödeln. That's life.
-
Wer sagt, dass der Hund alt/krank sein muss, damit sein Halter mal nen Funken Ruecksicht nimmt?
Ja klar, man kann die Huendin jetzt scheuchen, um sich ja nix versauen zu lassen (ob man dem Hund was versaut, ist egal)..
Oder man laesst diesen Scheiss und ist dem Hund gegenueber fair. Und das heisst fuer mich, dass der Hund so sein darf wie er ist und in einem gewissen Rahmen dem nachgehen darf, was ihn gluecklich und zufrieden macht und ihn entspannen laesst.
Dann muss man halt trennen. Kommt man schon oefters raus...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!