
Backmatten Leckerchen
-
Gast92395 -
26. April 2018 um 13:19
-
-
Es braucht auch gar nicht viel von den Zutaten die Aroma geben.
Ich bin da immer recht geizig.
Dito! Bei uns ist die Hauptzutat das Gemüse aus dem Babyglas, dann kommen Haferflocken/gepuffter Amaranth, dann der Rest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Babygläschen sind auch super, stimmt.
-
Einfach mal in den Kühlschrank gucken. Irgendwelche Käsereste gehen doch eigentlich immer
-
Hm, Leerdamer charactere hätte ich noch da... normales Mehl auch, Eier und Parmesan auch. Nafu natürlich auch...
-
Ich nehme gerne Ziegenfrischkäse. Der verteilt sich gut und gibt ordentlich Aroma ab.
-
-
Ich sag ja ....
Würstchenwasser
Oder der Saft vom Thunfisch , kleines Stück Leber püriert ,
Esslöffel Blut .
Ich bin da echt minimalistisch
-
Ich nehme gerne Ziegenfrischkäse. Der verteilt sich gut und gibt ordentlich Aroma ab.
stimmt, der ist enorm intensiv.
-
Ich habe gestern auch wieder 3 Backmatten voll gebacken.
Folgendes Rezept:
1 SmoothieDog Rind
Je 125 g Buchweizenmehl und Kartoffelstärke
4 Eier
1 Teelöffel Kokosöl
Madame schmeckt es.
Ich geb die Kekse immer bei 160 Heißluft für 20 bis 25 Minuten rein. Brauche ja weiche Kekse.
Minimalistisch gehts hier nicht. Madame hasst ja Kekse, die zu sehr in Richtung Obst und Gemüse gehen.
Hat wer ne Idee, wie ich ein Hipp Glas mit Hühnchen verarbeiten kann?
Vielleicht mit 1-2 Eiern und je 60 g Buchweizenmehl und Kartoffelstärke?
-
Hat wer ne Idee, wie ich ein Hipp Glas mit Hühnchen verarbeiten kann?
Vielleicht mit 1-2 Eiern und je 60 g Buchweizenmehl und Kartoffelstärke?
Du kannst auch Haferflocken mit pürieren... die gingen hier immer ganz gut und Jumi ist ja auch absolut kein Obst/Gemüse-Fan...
-
Ich habe gestern auch wieder 3 Backmatten voll gebacken.
Folgendes Rezept:
1 SmoothieDog Rind
Je 125 g Buchweizenmehl und Kartoffelstärke
4 Eier
1 Teelöffel Kokosöl
Madame schmeckt es.
Ich geb die Kekse immer bei 160 Heißluft für 20 bis 25 Minuten rein. Brauche ja weiche Kekse.
Minimalistisch gehts hier nicht. Madame hasst ja Kekse, die zu sehr in Richtung Obst und Gemüse gehen.
Hat wer ne Idee, wie ich ein Hipp Glas mit Hühnchen verarbeiten kann?
Vielleicht mit 1-2 Eiern und je 60 g Buchweizenmehl und Kartoffelstärke?
Bei den hipp Gläschen brauchst du verhältnismäßig viel Mehl (so um die 250-300g) und 3 Eier nehme ich immer :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!