Hunde mit ins Bett
-
-
@straalster
Ich versteh die Frage irgendwie nichtMeine Hunde dürfen generell immer ins Bett und aufs Sofa (sobald ich drauf bin, fragen sie nach, ob sie mit rauf dürfen - hab ich ihnen nicht beigebracht), außer ich will es eben halt aus welchem Grund auch immer mal nicht. Dann müssen sie in ihren eigenen Betten schlafen.
Finya lebt damit natürlich problemlos, die schläft eh selten im Bett. Frodo findet das oftmals blöd, aber wenns danach gehen würde, dürfte ich den auch nie alleine lassen. Das findet er nämlich noch viel blöder. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da mein Hund Kontaktliegen nur will/braucht, wenn es ihm schlecht geht, war er gerade dann im Bett, wenn er verwurmt war und sonstige Durchfall- und Kotzprobleme hatte.
Ihm hat es geholfen und uns hat es nie geschadet.
-
Ich hab zu Weihnachten einen Saugroboter geschenkt bekommen und war zuerst ziemlich skeptisch aber jetzt ist es ehrlich gesagt sehr angenehm, wenn man nach Hause kommt und es ist schon ein wenig sauberer. Vor allem mit den Haaren!
Haustiere kommen mir ihnen auch besser klar, da sie viel leiser sind als herkömmliche Sauger (den ich auch noch benutzen muss) und keine wirklich hektischen Bewegungen machen. Bei meiner Schwester war es erst ein Problem mit der Katze aber diese hat sich mittlerweile dran gewöhnt.
Vor allem wenn man Haustiere hat sollte man darauf achten, dass der Staubsauger/ Saugroboter kleine Bürsten am Saugeingang hat, wo sich dann die gröbsten Haare dran verfangen können damit keine Verstopfung entsteht.
Für wirklich empfindliche Leute haben manche Staubsauger auch noch einen sehr selektiven Partikelfilter (komplett alle Infos www.saugroboter.de ).[...]Ich liebäugle ja schon länger damit und bei meinem alten Trio aus zwei gesetzen Senioren und einer schon früh erwachsenen, vernünftigen Musterschülerin... jederzeit!
Jetzt mit einem immer noch sehr verspielten 4-jährigen und 2 energiegeladenen Jungspunden von knapp über und knapp unter einem Jahr fürchte ich, dass die so ein Ding in meiner Abwesenheit ausschlachten würden.
-
Also meine beiden dürfen auch mit ins Bett. Emma legt sich normalerweise ans Fußende, Ivy liegt meistens irgendwo an meiner Seite.
Das geht überraschend gut. Dreck und Haare werden durch eine Überdecke abgehalten, die regelmäßig gewechselt und gewaschen wird. Bettwäsche geht sowieso allerspätestens alle 2 Wochen in die Wäsche. Meist öfter.Einen Saugroboter haben wir auch. Ivy und Emma fanden das Ding anfangs etwas gruselig, mittlerweile heben sie nicht einmal mehr den Kopf, wenn er losfährt. Prinzipiell macht er seine Arbeit gut, allerdings sind einige unserer Möbel und die Heizungen auf so einer doofen Höhe, dass er sich regelmäßig irgendwo festfährt. Nach unserem Umzug ins neue Haus haben wir wenigsten das Problem mit den Heizungen nicht mehr, da ist nämlich Fußbodenheizung
-
vier von sechs schlafen im Bett unter der Bettdecke, Shiva unterm Bett und Conan auf dem Sofa, die kleinen haben ihm von Anfang an klargemacht, dass das Bett und ich nachts ihnen gehören
tagsüber darf er ins Schlafzimmer.
Sonst hätte ich wohl vier Rateros und einen Boxer im Bett.
Shiva fand Bett nie interessant.
Meine Wärmflaschen wärmen mir das Bett übrigens an, da sie meistens vor mi ins Bett gehen -
-
Warum ?
Ich find's unnötig
Ist nicht wertend, ich find's einfach ...falsch.
Sehrwahrscheinlich genau so lange, bis ich mit einer Siatuation konfrontiert werde, wo ich einem Hund Windeln anziehen muss -
Ich bin da geteilter Ansicht.
Generell: geschlafen wird im eigenen Bett - ich in meinem, er in seinem. Das ist für uns perfekt, klappt von Tag 1 an super. Er schläft auch lieber vor dem Bett als drin.
ABER: nach expliziter Einladung darf Hund aufs Bett, solange er die Spielregeln einhält (Kissen und Decke werden nicht gefressen) und sich jederzeit wegschicken lässt und nicht von selbst drauf geht.
Auch das klappt sehr gut.
Und wenn Frauli das so braucht, kann auch mal einige Stunden das Bett zum schlafen genutzt werden, aber sobald es besser ist, flitzt er wieder runter -
Meine Hunde dürfen ins Bett. Allerdings sollte man sich das echt gut überlegen! Leo hat da ne neue Macke entwickelt: er will unbedingt unter die Bettdecke und steht dann so lange vor mir oder hält mir seine Nase ins Gesicht (schlecken würde er nicht) bis ich endlich die Decke hoch hebe
Da dreht er sich dann 5x und schmeißt sich laut schnaufend hin. Nach ca. 15 Min wirds ihm dann zu warm, also geht er unter der Decke raus, nur um dann etwas später wieder vor mir zu stehen
Janosch liegt lieber in seinem Bett, nur zum Einschlafen und beim Aufwachen kommt er ins Bett. -
Ich find's unnötig
Ist nicht wertend, ich find's einfach ...falsch.
Sehrwahrscheinlich genau so lange, bis ich mit einer Siatuation konfrontiert werde, wo ich einem Hund Windeln anziehen mussWenn sie schläft putzt sie sich nicht. Sie schläft im Bett und auf ihrem großen Kissen im Schlafzimmer.
Im Bett wären ohne Schutzhose Blutflecken, auf dem Teppich und auf ihren großen Kissen. Das ganze reinigen kann man sich sparen, wenn der Hund Nachts eine Schutzhose trägt.
Paula stört die Hose nicht und es bleibt sauber.
Sie bekommt die Hose Abends vor dem Bettgehen an und morgens wieder aus. Tagsüber putzt sie sich sauber, da hat trägt sie nie eine Hose.
Ich finde es schon besser, wenn sie Nachts ihre Hose trägt. -
er will unbedingt unter die Bettdecke und steht dann so lange vor mir oder hält mir seine Nase ins Gesicht (schlecken würde er nicht) bis ich endlich die Decke hoch hebe
Das macht meine genau so.
Es ist echt gruselig wenn ich dann nachts plötzlich wach schrecke und einen Kopf DIREKT vor meinem Gesicht habe.
Sie stupst mich nicht an, sie leckt mich nicht ab. Sie starrt einfach nur stumpf.
Ich frage mich dann immer wie lange sie wohl schon in dieser Position verharrt hat, bevor ich wach geworden bin. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!